Zum Inhalt springen

asdagric

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von asdagric

  1. Hier sind die Links dazu: http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_9/ http://www.scott-sports.com/us/en/products/234017009/SCOTT-Scale-940-Bike/ http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/htx-actinum-2975/ http://www.bergamont.de/bikes/mtb-hardtail/marathon-race-29/revox-84/
  2. Hallo allerseits! Ihr habt mir zwar ein bisschen geholfen was meine Einschätzung betrifft, leicht wäre besser (es kommt nämlich vor allem drauf an, wie man drauf sitzt), die meisten Räder, die ihr vorgeschlagen habt, sind aber Versenderbikes, die ich nicht testen kann. Mittlerweile bin ich auf verschiedenen Marken gesessen und würd gern wissen was ihr davon haltet, v.A. was den Alu-Rahmen betrifft (die anderen Komponenten kann man ggfs ver"leichter"n) Trek Superfly 9 Scott Scale 940 Ghost HTX Actinum 2975 Bergamont Revox 8.4
  3. Vielen Dank für die raschen Antworten! Bin erstaunt, dass da so viel bereits am ersten Tag gekommen ist. Zu den Fragen, die aufgetaucht sind: Alu deswegen weil ich 1. ein Carbon-Rad nicht gescheit am Autodachträger transportieren (außer mit Tüchern o.Ä., die den Rahmen schützen) kann und 2. ein Carbonrad teurer ist. Für 2k€ krieg ich ein deutlich wertigeres Alurad als ein Carbonrad. Ich bin aber auch für andere Materialien offen. Ein Hardtail ohne Federgabel wär sicher noch eine Spur leichter, aber halt auch rumpeliger. Und wenn ich mich an Abfahrten auf Kopfsteinpflaster mit Starrgabel erinner, greif ich doch lieber zur Federgabel. Ob Versender oder Händler wär mir prinzipiell egal, aber beim Versender hab ich den Nachteil, es vorher nicht testen zu können. Gerade letztens bin ich auf einem 29er Cube und einem 29er Bergamont draufgesessen, und da hab ich einen enormen Unterschied bemerkt. Das anhand der Angaben der Rahmengeometrien zu erkennen, trau ich mir ehrlich gesagt eher nicht zu. Daher: Händler Das Bergamont hat mir übrigens mehr zugesagt. Bezüglich Gewicht: 12 Kilo für ein Hardtail find ich nicht so leicht, v.A. nicht um 2k€... In der Gewichtsklasse spielt das Copperhead 3 bereits mit, das kostet aber die Hälfte. Ich hätte gehofft, dass man mit mehr Euros mit dem Gewicht schon weiter runter kommt. Oder geh ich mit meiner Idee, dass geringeres Gewicht gleichzusetzen ist mit besserm Fahrrad, zu naiv an die Sache heran? Das Einsatzgebiet schaut in etwa so aus: Selten grobes Gelände, eher Forstwege, vielleicht der ein oder andere Trail. Ich schau mir mal die Bikes an, die ihr mir empfohlen habt, und werd noch das ein oder andere Geschäft abklappern. Falls ihr noch etwas habt, nur immer her damit!
  4. Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem leichten Hardtail aus Aluminium so ca. zwischen 1500€ und 2000€. Leider finde ich nur welche um 12 kg oder welche mit Carbon-Rahmen. Ich bin auch nicht gegen ein 26-Zoll-Rad, wenn die neuen 29-Zoll-Räder das Problem sein sollten. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Hier meine Daten: Größe: 175 cm Gewicht: 77 kg Schrittlänge: 81 cm LG, Markus
×
×
  • Neu erstellen...