Zum Inhalt springen

ENDURERO

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ENDURERO

  1. Ja anscheinend hat Propain an Leute wie dich gedacht und extra das Tyee 1S (!) gemacht. 100€ mehr aber dafür ist alles Shimano... http://www.propain-bikes.com/de/shop/TYEE++-36/Tyee+1S-87.html
  2. Ja. Aber so wie ich das verstehe, ist XL sofort lieferbar. Nur L und M brauchen 40 Tage. Was haltest du von der Pike RC Solo Air? Ist das eine akzeptable Gabel? Bzw. würdest du irgendwelche Komponenten unbedingt empfehlen. Ich hätte an die XGuide Kettenführung gedacht und einen breiteren Lenker (785mm statt 750). Was haltet ihr von einer Mischung von 27.5 vorne und 26 hinten?
  3. Jetzt schwanke ich ein wenig zwischen dem Norco und dem ICB. Beim ICB nervt mich halt, dass ich nicht weiß wann es kommt und am Telefon meinten die auch sie seien sich gar nicht ganz sicher, dass man auch eins abbekommt, da schon viele vorbestellt sind und andere an Händler gehen. Weils mir gerade über den Weg gelaufen ist. Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen zu Propain? Das Tyee 1 wäre für 2000€ zu haben, mit Option verschiedene Komponenten selbst zu gestalten.. Hie der Link: http://www.propain-bikes.com/de/shop/TYEE++-36/Tyee+1-73.html
  4. ich hab heut länger mit XXL Fahrrad telefoniert. Das ICB01 kommt voraussichtlich Ende des Monats / Anfang des nächsten Monats (Mai). Versand gibt es nur innerhalb Deutschlands, der ist aber kostenlos. Ich bin jetzt am Schwanken zwischen dem Norco und dem ICB01. Aber leider möchten die keine fixe Aussage machen wann es kommt und ich möcht am liebsten morgen schon mit meinem neuen Enduro biken. Ein Freund von mir findet ich soll mir ein gebrauchtes Torque 8 Alpinist von Canyon (2012) kaufen. Gibts für 2300 statt 3300 im Moment, weist aber schwere Gebrauchsspuren auf. Ich bin da recht skeptisch. Auch der 180mm Federweg kommt mir schon etwas zu sehr FR/DH vor für meine Bedürfnisse. Leicht wäre es allerdings http://www.canyon.com/outlet/article.html?o=AS1007148 Was mich wundert ist, dass noch keiner zum Merida One-Sixty 1000 (2013) Stellung genommen hat. Scheint mir für nicht einmal 1600€ recht viel Bike für den Preis zu sein. @MacGyver: dein Rechenbeispiel ließe sich ja auf sowohl ICB als auch Norco anwenden. @Konfusius: sprichst du in deinem Kommentar vom ICB?
  5. Habe das Norco in einem anderen Shop mit der vollen Ausstattung gefunden!! Zum gleichen Preis. Nur damit es hier nicht langweilig wird, möchte ich noch ein Rad anführen. Ist zwar 300€ über meinem eigentlich geplanten Budget, aber ich würd trotzdem gern wissen was ihr dazu sagt, da Ghost noch gar nicht in unserer Konversation vorgekommen ist. Und zwar denke ich dabei an das Ghost Cagua 6540 (2013): http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/cagua-6540/
  6. Hallo! Ja ich liebäugel mit dem Norco. Schaut echt fein aus und ich denke ich muss erstmal eine Weile fahren bis ich drauf komme ob X5 für mich nicht ausreichen. dann kann man ja wie erwähnt wurde einfach upgraden. Manko ist auch die Bremse ist nur 180mm eine Avid G2 - wohl schon ein recht altes Modell?! Auch das Gewicht wäre sehr interessant. Ist ja doch ein wichtiges Kriterium. Was haltet ihr von diesem Bike: CENTURION TRAILBANGER ULTIMATE 3 - ist von 2012 aber wäre für 2000€ (statt 4000€) zu haben. Hat 30 Gänge (möchte 2x10!), keinen Bashguard, etc. aber könnte man nachrüsten. Die anderen Komponenten machen einen sehr guten Eindruck auf mein ungeschultes Auge. http://www.bikepoint-rhoen.de/Centurion-Trailbanger-Ultimate-3-2012-weiss
  7. Weisst du was über das ICB01 2014? Wann kommt das denn zum Kauf? Suche aber finde nicht wirklich Info. Oder gibts eine Website? Wäre schon zu überlegen, falls die Komponenten passen.
  8. @tini:wini - ich hab das nur auf der carver seite gesehen und angenommen, dass es das bike noch gibt. aber du hast recht, ich kann auch nur den rahmen finden. damit scheidet das ICB01 2013 wohl aus. @bss99: ja das kam mir auch schon mal unter. werde ich in die mögliche auswahl hineinnehmen. hat halt weder bashguard noch kettenführung
  9. die Federgabel beim ICB 01 ist eine Suntour Durolux RC - ist glaub ich nicht so toll.
  10. Danke mal für die Meldungen. Ich habe jetzt gerade ein bisschen gegooglet und stelle mal diese Bike's in den Raum: - Centurion Trailbanger 800 - Merida one-sixty 1000 - Scott Genius LT30 - Radon Swoop 8.0 - Trek Slash 7 - Cube Fritzz 160 HPA Pro 27.5 @macgyver. ein bike ganz allein zusammenzustellen ohne plan ist wahrscheinlich ein schwieriges unterfangen für mich. das Reign X würde mir persönlich sehr gefallen, aber ist halt nicht meine Preisklasse.
  11. So. Jetzt wo ich das Bike bestellt habe bekomme ich am nächsten Tag die Nachricht das es Ausverkauft ist. Der Typ bei Rose war auf einen Anruf hin auch überhaupt nicht hilfsbereit und auch nicht bemüht irgendwelche interessanten Alternativen vorzuschlagen. Ich vermute die haben das im Shop einfach jemand anderen verkauft... Bin MEGA FRUSTRIERT, nachdem ich jede Scheisskomponente genau gegooglet habe und stehe jetzt wieder am Anfang bei der Suche nach einem günstigen Bike. Was im Moment günstig ginge wäre z.B. das Cube Fritzz 160 HPA Pro 27.5 - kennt das wer? Auch das ICB 01 von 2013 wäre zu sehr gutem Preis zu haben, bin aber wegen der 170mm Federweg für meine Zwecke immer noch skeptisch. bin für alle vorschläge wieder offen...
  12. hey. also ich habs gestern abend bestellt. leider hatte ich da die ganzen beiträge zu den reifen nicht gelesen. habe jetzt die Sunringle Charger Pro, sonst aber alles wie angekündigt. die entscheidung, da das ICB eben auch mit diesen reifen kommt (oder kam). werde mich hier wieder melden mit einem feedback wenn es gekommen ist. dauert allerdings leider 4 wochen . das icb hab ich nicht in erwägung gezogen, weil mir das setup doch einfaach etwas zu sehr DH/FR vorkommt und ich vorhabe mein bike brav die tiroler alpen hochzutreten bevor ich damit runterfahre. aber hab mir das nochmal angesehen und das ICB01 z.B. hätt schon einen wahnsinnspreis bei ähnlichen koponenten. was genau meint ihr mit systemgewicht? fahrer plus fahrrad? dann komm ich nämlich nicht mal auf 100kg.
  13. Danke Olli. Super Feedback. Beim Sattel nimm ich aber wahrscheinlich den SDG Circuit Mtn. hat ganz gutes feedback. bei den laufrädern haben die charger pro gegenüber den DT swiss gewonnen bei der ICB abstimmung. weiss aber nicht ob das einfach nur eine kosten entscheidung war. http://www.mtb-news.de/forum/t/internet-community-bike-entscheidung-2-2-das-laufrad.595797/ je mehr man sucht umso mehr widersprüchliche info findet man. der im fahrrad geschäft wollte mir absolut keinen rat wegen größe geben. hat wahrscheinlich schon verstanden, dass ich das bike im versand kaufen möchte. er hätte mir zum specialized enduro comp 29 geraten...
  14. hey. @herbert: eine XT bremse ist leider nicht zur auswahl und würde also beim bestellen einige komplikationen machen. ratest du von der avid 7 ab? @venomenon: bei shimano vs. SRAM - ich hab ehrlichgesagt keine präferenzen, da ich keine ahnung habe. verlasse mich hier auf die infos die ich im netz finde und die reviews. hoffentlich kann ich in ein paar jahren dann auch meinen senf dazu geben. gibt es denn argumente für die einen bzw. anderen? bzw. würdest du shimano empfehlen?
  15. hallo venomenon! habe in ein paar foren gelesen, dass die probleme beim uncle jimbo hatten die sattelstütze zu versenken. hast du da irgendwelche erfahrungen? also ich denke ich werde es auch in XL nehmen, da Rose das so empfiehlt und auch diese jungs, die ahnung davon zu haben empfehlen die größere größe zu nehmen... http://www.i-mtb.com/enduro-bikes-a-buying-guide/ . gehe heut aber nochmal ins radgeschäft und schau mir ein paar bikes in L und XL an. im endeffekt denke ich man kann sich an beides gewöhnen und weiß gar nicht wie es anders wäre. das set-up wie ich es wahrscheinlich nehmen werde schaut nach vielen review lesen und foren durchstöbern jetzt so aus: - rock-shox lyrik federgabel - dt swiss e2000 laufräder - schwalbe fat albert evo snakeskin 2.4 reifen (kann man eh nicht ändern) - RF 36/24 m. bashguard tretlager - sram x9 schaltwerk - sram 1070 ritzelpaket 11-36 - sram x9 schalthebel - sram x0 umwerfer - avid elixir 7 200/180 bremse (laut vergleich genauso gut wie ZEE oder XT) - ergon ga1 evo griffe - RF turbine vorbau (60 mm) - hier wird zwar eigentlich 45mm empfohlen, aber das ist der kürzeste den rose hat. irgendwelche meinungen? - shimano pd-mx80 pedale - wegen sattelstütze hab ich keinen plan. natürlich wäre eine mit travel cool, aber 200 euro ist mir zu viel dafür - auch wegen sattel weiß ich nicht. was meint ihr. augen zu und bestellen?!
  16. hallo! also ich rede von diesem bike. weiss nicht ob der link jetzt die komponenten übernimmt oder nicht. jedenfalls das Rose 2013 2 (!) http://www.roseversand.de/bike/rose-uncle-jimbo-2-2013/aid:587015/fromtopoffers:1#9-9bzW-9c1q-9bzY-9bzZ-9bzc-9bzi-9bzk-9bzl-9bzm-9bzn-Ultr-9bzp-9bzq-9bzr-9bzs-9bzw-9bzx-9bzy-B3d0-Gdhy-kglw-kglx-kgny-kgnw-kgnx-kgnz-kgo0 Kommt ursprünglich mit einer Rock Shox Lyrik R 2P 160 mm.
  17. hallo. danke für die antworten. ich bin schwer am überlegen wegen dem uncle jimbo bei rose. bin mir wegen der größe (L oder doch XL? Rose empfiehlt ein XL auf Anfrage, aber in vielen Foren wird doch zur kleineren Größe geraten )noch etwas unsicher und auch wegen den komponenten. z.b. würdet ihr 280€ ausgeben um auf eine Fox 26 Talas RC2 upzugraden? Gibt es große Unterschiede zwischen der Avid Elixir 5 und der 7 Bremse? Sind SRAM X0 und SRAM X9 gute komponenten? Soll ich 40€ investieren um DT Swiss E2000 Reifen zu nehmen statt den Sunringle Charger Comp? Viele Fragen, aber ist viel Kohle für mich und möchte nichts bereuen danach... Von den Komponenten glaub ich kommen die anderen Bikes zum Preis/Leistungsverhältnis nicht ran. danke nochmals für eure hilfe bis jetzt!
  18. Hallo. Bin neu im Forum und würde mich über eine Kaufberatung freuen. Möchte das ganze nicht zu lang machen. Ich möchte ein Fully, bei dem ich zu 95% selber rauffahren werde um runter zu fahren. Verwenden werde ich es hauptsächlich in den tiroler Alpen. Möchte gerne schwieriges Gelände, Trails, etc. fahren, wobei es mir nicht um schnelles rauffahren, sondern eher aggressives abfahren geht und denke daher an ein leichtes Enduro. Es wird viel von 27,5ern und auch 29ern gesprochen, ich denke aber dass ein klassisches 26er für mich durchaus ok ist. Habe 27,5 noch nie getest und bei den anderen beiden Vor- und Nachteile bemerkt. Bisher wurde mir empfohlen 26er mit 160mm Federweg, 200mm Bremsen VR und 180mm HR, 2x10 mit Bashguard. Habe leider keine Ahnung bzgl. Komponenten und wie wichtig SRAM ggü. Shimano ist, oder wo es egal ist ob X oder Y. Bei so vielen Teilen find ich das alles unübersichtlich.... Ich bin recht groß (195cm, Schritthöhe: 94cm). Die errechnete Rahmenhöhe (laut internet) ist somit 55cm und liegt zwischen L und XL. Auch hier bin ich verwirrt, da ich unterschiedliche Aussagen gehört habe. Manche raten zu der größeren, während andere zur kleineren Rahmengröße raten. Was ich gerne hätte, wären ein paar Modell Vorschläge und worauf man unbedingt achten sollte und auch Tipps wo man günstig Räder kaufen kann. Habe bisher bei Rose Versand, Bike-Diskont, canyon und hibike geschaut. Mein Budget liegt ungefähr bei 2000€ +/- 250€. Es muss absolut kein Rad von 2014 sein, aber ich möchte wegen Garantie kein gebrauchtes Rad kaufen. Gut, wurde jetzt doch etwas lang. Besten Dank für eure Hilfe - ich weiß sie sehr zu schätzen! happy riding
×
×
  • Neu erstellen...