Zum Inhalt springen

Prototype

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Prototype

  1. Ok, klare Ansage, also kein Ständer, dachte mir nur das es praktisch sein könnte falls man das Rad mal kurz hinstellen muss um aufs Natur-WC zu gehen . Aber die Nachteile sind definitiv größer als der Nutzen. Nun zu den Pedalen: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-saint-pedale-pd-mx80-57325 Was haltet ihr davon, oder eher Klickpedale? Schon klar, kann man auch mit Zug arbeiten beim Fahren, aber ich denke die sind eher unhandlich, vor allem für Anfänger die nicht so schnell unterwegs sind und an härteren Stellen die Füße zur Hilfe benutzen.
  2. Ich hab das Canyon gestern bestellt, jetzt brauch ich noch Pedale und einen Ständer ( -.- ) richtig? Oder sonst auch noch was? Seitenständer scheinen ja nicht so beliebt bei MTBern zu sein, aber wenns einen massiven gibt, warum nicht? Klappern soll er nicht, das Geräsch geht mit tierisch auf die Eier. Pedale, suche eher die Plattformdinger, nur schwer über Internet zu beurteilen welche gut sind. Die mit den Spikes (?) oder doch eher so Standarddinger aus Plastik?.
  3. @mrwulf bin selbst bis nächsten Samstag nicht da. Hab noch eine Frage wegen der Zahlungsweise. Möchte mit Vorabüberweisung bestellen und weiß noch nicht ganz wie das abläuft. Bekomme ich da einen Scheck mit der Post? Wenn ja erst wenn das Bike lieferbereit ist oder sofort nach Kauf? MFG
  4. Ich bin bis nächste Woche Samstag Sportwoche. Ich melde mich dann nochmal. MFG
  5. Nähe Deutschlandsberg (Steiermark) .
  6. Ok, das ist mal eine Ansage das Canyon . Warum habe ich die nicht vorher schon gefunden. Habe glaub ich grad mein Bike gefunden . Die Lieferzeiten sind leider heftg. Und falls ich das richtig gesehen habe gibt es hier nur Onlineshopping? Sprich, keine Möglichkeit zu testen? DANKE für den Tipp
  7. Erstmal danke für die Antwort, ist auch nicht selbstverständlich das jemand seine Zeit zum Helfen aufwendet. Größe: 182 Budget: bis 1000€ Einsatzbereich: Waldstrecken, zur Arbeit/Schule, Parkplatzspielereien (Bunnyhop, Wheelie,..), Berg rauf auf Asphalt, runter durch den Wald, bzw. über Wanderwege. Also kurz gesagt, ich möchte einfach ein Bike wo ich überall fahren kann, zwar vielleicht nicht so wie mit einem Fully, aber soweit wie ich mit einem HT eben komme. Gewichtstechnisch liegen beide bei ~12,7kg, natürlich ohne Pedale. Geht eigentlich vom Gewicht her oder? Für einen Alurahmen natürlich. PS: grad bemerkt dass das vom Hervis nur mehr mit 15/17er Rahmen verfügbar ist, ich brauche aber einen ~19/20er, Mist. Ich würde das Ultra Sport liebend gerne austesten, war aber in jedem Laden in meiner Nähe, und keiner hat das Bike leider. Mit dem austesten ist sowieso so eine Sache. Soll ich da einfach fragen wegen einer Testfahrt? Die ist ja eh nur einmal im Kreis im Laden oder wie sieht sowas aus? Leider seit Jahren kein Rad mehr gekauft, fehlt noch die Erfahrung . Mich nerven die Beschreibungen sowieso immer, ist schön und gut das die Schaltkomponenten beschrieben sind, aber mal ganz ehrlich, die billigeren von Shimano sind auch nicht so schlecht. Mich intressieren da eher die Positionen der Lager. Kann eine XTR drauf sein, die wird mir aber nichts bringen wenn ich in der Rahmenmitte ein Lager statt der zwei außerhalb habe. Eine Kette umwerfen kann die Alivio auch, aber wenn die meiste Kraft schon am Lager verloren geht weil alles ausgelegt ist wie ein Holzbrett mit einer Bohrung drin und dann auch noch Kurbeln die Biegsam sind wie Kaugummi. Das ist auch mein Ziel, ich bin auf der Suche nach einem neuem Hobby, da ich mein altes aufgegeben habe bzw musste mehr oder weniger. Und mein derzeitiges Bike ist einfach ein totaler Spaßkiller, Schaltung geht nicht mehr richtig, Dämpfer zu kurz (ist ein Crossbike), Felgenbremse ( brauch ich nichts genaueres mehr sagen oder? ), zu schmale Reifen -> kein Grip im Gelànde. Seit ich mit dem 29er KTM vom Schulkollegen gefahren bin ist es sowieso aus. Da stellt man sich erstmals die Frage wie das möglich ist mit halben Energieaufwand gleich weit zu kommen. Von da an kann ich mein Bike nicht mehr fahren, einfach unzufrieden, und da es Spaß machen soll muss für mich das Equipment einfach passen. Entschuldige dass ich erst so spät antworten konnte, bin leider erst jetzt nach Hause gekommen (Feuerwehreinsatz).
  8. Hi, suche ein 29er MTB. Hab mir mal ein paar in die engere Wahl geholt und wollte eure Meinungen und oder Tipps hören . Falls ihr besseres kennt, schreibt gerne, bin für jeden Tipp sehr dankbar. KTM Ultra Sport 29 - 899€ (Derzeitiger Favorit) http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details&bike_id=122&cHash=98f6885853f0713399d257af24c26423 KTM Sport XT 29 - 935€ https://www.hervis.at/cms/frontpage?skipk=8800268514611 KTM LMountain - 720€ http://www.picheronline.at/sport/bike/moutainbike/hardtail/ktm-l-mountain-29-zoll.html Ich hoffe ihr könnt mir helfen, welches findet ihr am besten? Bzw. was ist nicht so super an den Bikes. Mit freundlichen Grüßen, Kilian
×
×
  • Neu erstellen...