Erstmal danke für die Antwort, ist auch nicht selbstverständlich das jemand seine Zeit zum Helfen aufwendet.
Größe: 182
Budget: bis 1000€
Einsatzbereich: Waldstrecken, zur Arbeit/Schule, Parkplatzspielereien (Bunnyhop, Wheelie,..), Berg rauf auf Asphalt, runter durch den Wald, bzw. über Wanderwege. Also kurz gesagt, ich möchte einfach ein Bike wo ich überall fahren kann, zwar vielleicht nicht so wie mit einem Fully, aber soweit wie ich mit einem HT eben komme.
Gewichtstechnisch liegen beide bei ~12,7kg, natürlich ohne Pedale. Geht eigentlich vom Gewicht her oder? Für einen Alurahmen natürlich.
PS: grad bemerkt dass das vom Hervis nur mehr mit 15/17er Rahmen verfügbar ist, ich brauche aber einen ~19/20er, Mist.
Ich würde das Ultra Sport liebend gerne austesten, war aber in jedem Laden in meiner Nähe, und keiner hat das Bike leider.
Mit dem austesten ist sowieso so eine Sache. Soll ich da einfach fragen wegen einer Testfahrt? Die ist ja eh nur einmal im Kreis im Laden oder wie sieht sowas aus? Leider seit Jahren kein Rad mehr gekauft, fehlt noch die Erfahrung .
Mich nerven die Beschreibungen sowieso immer, ist schön und gut das die Schaltkomponenten beschrieben sind, aber mal ganz ehrlich, die billigeren von Shimano sind auch nicht so schlecht. Mich intressieren da eher die Positionen der Lager. Kann eine XTR drauf sein, die wird mir aber nichts bringen wenn ich in der Rahmenmitte ein Lager statt der zwei außerhalb habe. Eine Kette umwerfen kann die Alivio auch, aber wenn die meiste Kraft schon am Lager verloren geht weil alles ausgelegt ist wie ein Holzbrett mit einer Bohrung drin und dann auch noch Kurbeln die Biegsam sind wie Kaugummi.
Das ist auch mein Ziel, ich bin auf der Suche nach einem neuem Hobby, da ich mein altes aufgegeben habe bzw musste mehr oder weniger. Und mein derzeitiges Bike ist einfach ein totaler Spaßkiller, Schaltung geht nicht mehr richtig, Dämpfer zu kurz (ist ein Crossbike), Felgenbremse ( brauch ich nichts genaueres mehr sagen oder? ), zu schmale Reifen -> kein Grip im Gelànde. Seit ich mit dem 29er KTM vom Schulkollegen gefahren bin ist es sowieso aus. Da stellt man sich erstmals die Frage wie das möglich ist mit halben Energieaufwand gleich weit zu kommen. Von da an kann ich mein Bike nicht mehr fahren, einfach unzufrieden, und da es Spaß machen soll muss für mich das Equipment einfach passen.
Entschuldige dass ich erst so spät antworten konnte, bin leider erst jetzt nach Hause gekommen (Feuerwehreinsatz).