Zum Inhalt springen

Andi69

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2100
  • Ort
    Leobendorf
  • Bike(s)
    Scott Scale 960
  • Land
    Austria
  1. Hallo zusammen, ich danke Euch für die vielen Infos. Ich habe mich jetzt doch wieder für ein MTB entschieden. Wenn ich etwas Gewicht verloren haben sollte, kann ich ja wieder darüber nachdenken. Die Erfahrung sagt mir aber, dass das wohl eher nicht eintreffen wird.
  2. Im Bezirk Korneuburg 😉
  3. Hallo zusammen, ich würde um Eure Meinung bitten Ich überlege ein Gravelbike anzuschaffen und war jetzt bei mehreren Händlern und höre unterschiedlichste Aussagen. Ich fahre hauptsächlich auf asphaltierten Wegen und hin und wieder auf Feldwegen. Bus jetzt war ich mit dem MTB unterwegs, was meine Meinung nicht optimal ist. Da ich 117kg wiege, ist das für mache Bikes auch schon ein Thema. Grundsätzlich würde mich interessieren, ob ich mir einen Alu- oder Carbonrahmen kaufen soll. Es macht preislich doch einen großen Unterschied. Vom Budget her würde ich um die 3500€ ansetzen und, was entweder Carbon mit günstiger Ausstattung oder Alu mit z.B. elektrischer Schaltung bedeuten würde. Wie wäre Eure Entscheidung und warum Ich danke Euch schon vorab.
  4. Nein hab ich nicht! Die Bremsbacke soll ja auch nicht als Stossfänger agieren!?!
  5. So steht es aber sehr wakelig. Es ist mir klar, dass ich es absichern muss
  6. Letzten war es leider so und er ist mit dem richtige Drehmoment festgezogen Daher möchte ich vorsorgen, da es doch etwa 700km zu fahren sind. LG
  7. @ MalcomX Die Bremsbacke, die ich dann wieder justieren muss. Das will ich mir im Urlaub ersparen. @ Reini Hörmann Interessantes Teil. Es nimmt mir jedoch zu viel Platz weg, der für die Koffer benötigt wird. @ schwarzerRitter Das wäre gut machbar. Ich bin nur verwundert, dass es sowas nicht zu kaufen gibt. Ich danke Euch fürs Feedback! LG
  8. Hallo, ich möcht mein Rad in den Urlaub mitnehmen und im Kofferraum transportieren. Da das 29er MTB jedoch Scheibenbremsen hat, würde es ohne Vorderrad auf der Bremszange stehen und die sich dadurch verstellen. Wie löst ihr das Problem? Gibt es Achsen mit Schnellspanner für den Transport? Ich finde nur Teile für hinten, was ich aber nicht brauche. Der Transport am Dach ist ausgeschlossen. Bin für jeden Hinweis dankbar
  9. Hallo, ich habe einen 29er Fulcrum XRP LRS und möchte neue Reifen tubeless aufziehen. Da es UST-Felgen sind, bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht auch andere Tubless Reifen verwenden könnte bzw. sollte. Was ist Eure Meinung bzw. Empfehlung dazu? Ich fahre hauptsächlich eine Mischung aus Asphalt und Schotter, falls das dazu wichtig ist. LG Andi
  10. Das werde ich nun auch nicht machen, der Reibungswiderstand wir bei meinem Rad nicht so viel ausmachen. Ich dachte, dass sie länger halten würden.* LG
  11. Wie erklärt sich dann der Preisunterschied? Die kosten ja das Vierfache.* LG
  12. Hallo, ich habe ein Scott Scale und brauch schon nach zwei Jahren ein neues Tretlager. Es soll ein 68mm sein für eine Shimano FC-M552 Kurbel. Da ich über 100kg wiege, soll etwas etwas stärkeres sein. Ich denke da an Keramiklager, hab damit aber keine Erfahrung. Was würdet ihr einbauen? LG Andi
×
×
  • Neu erstellen...