Zum Inhalt springen

Ganimed

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • Ort
    Köln in Germany
  • Hobbies
    Biken und Bikes sammeln
  • Beruf
    Kaufmann
  • Bike(s)
    Fat Chance Yo Eddy, Fat Chance 10th Anniversary, Manitou FS, Dean Titanium, Indian Team, Bike-Tech Japy, Mongoose Amplifier, GT Team Avalanche, usw.
  • Homepage
    http://
  1. Ja das stimmt, einen ideellen Wert hat es schon noch aber Geldmässig eher weniger. Ich habe für meines mit Manitou 4 Federgabel, XTR Steuersatz, Syncros Vorbau, Race Face Lenker, Shannon Sattelstütze, Race Face Taper Lock Innenlager, Tune Sattelspanner und original Cadex Sattel, (alles in super neuwertigem Zustand) gerade mal 250 Euro bezahlt. Man kann also durchaus sagen, "ich habe den Rahmen gratis dazu bekommen". Trotzdem ist und bleibt das Cadex für mich eins der schönsten Carbon-Bikes ever. Der Rahmen wiegt übrigens in 18" fast aufs Gramm genau 2000 Gramm, was wirklich sehr schwer ist für einen Carbon Rahmen. Aber wie bereits erwähnt liegt das an der Muffenbauweise. Gruß, Oli
  2. Also bei mir sind es zur Zeit 11 Bikes Im Moment sind davon aber aus Platzgründen nur 6 komplett aufgebaut, die anderen stehen als Rahmenkits (also mit Gabel, Innenlager, Steuersatz usw.) herum. Habe aber noch genug Teile herumliegen um mindestens noch 3 aufzubauen. Vor kurzem ist noch ein altes Giant Cadex Carbon dazu gekommen, ist aber noch nicht aufgebaut. Suche noch diverse Teile dafür im großen "e". Ich könnte mich von keinem der Bikes trennen, hab sie alle lieb Gruß, Oli
  3. @lizard Danke für die Blumen Wenn man hin und wieder mal ein Lob bekommt, hat sich die ganze Mühe und Arbeit die in so einem Bike steckt schon gelohnt Gruß, Oli
  4. @azraelcars da bin ich genau deiner Meinung. Einige scheinen nicht nur Fachwissen sondern auch Geld bis zum erbrechen zu haben. Ich finde zwar, man kann gerne mal einen Tipp geben, was man noch ändern könnte um das Bike zu verbessern aber ich würde keinem vorschreiben was er sich an sein Bike schrauben muß damit es jeder geil findet, das muß jeder so halten wie er mag. Gruß, Oli
  5. Mmmm.....mit Manitou EFC Gabel lecker
  6. Hallo!!! Noch ein vertrauter Name Hier scheinen ja wirklich viele aus den mtb-news Forum herumzugeistern Gruß, Oli
  7. Ja, hier gehts etwas lockerer zu als im deutschen Forum! Im deutschen Forum muß man ja schon Angst haben wenn man einen neuen Thread eröffnet, weil einige Mitglieder immer gleich alles an den Pranger stellen. :k: mich manchmal einfach an
  8. Wer? Ich? Wiso, ist doch ein ganz nettes Forum hier
  9. Also ich dachte auch zuerst spontan an Koga Miyata wegen der markanten Verschraubung an den Sitzstreben aber das Modell kenne ich nicht wenn es wirklich ein Koga ist. Ich tippe da eigentlich auch mehr auf No-Name Taiwanfertigung. Aber trotzdem, es hat es ein interessantes Design. Der Vorbau ist definitiv ein echter Syncros Cattleprod von ca. 90-92. Habe selbst auch genau den gleichen, nur bei meinem habe ich mal in einem Anfall von "Leichtbaufieber" den Bremszuggegenhalter abgesägt und den Vorbau anschließend neu Lackiert und neue Sticker drauf gemacht.
  10. Also es gab 2 verschiedene Varianten davon! die Suspenders auf dem Bild dürfte die mit 65mm Federweg sein. Ich selbst habe eine Suspenders Gabel mit etwa 45mm Federweg und kurzeren Standrohren. 65mm waren aber um 1991 als die Gabel zum ersten mal erschien das non plus ultra
  11. Hi, Doch ich fahre das Yo Eddy eigentlich selbst aber an dem Tag ist damit meine Freundin gefahren weil ich beide zusammen fürs Fotoshooting aufstellen wollte. http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297DSC00010gjz-med.JPG
  12. Hallo Leute, Bin neu hier im Forum und stelle mich hiermit mal gleich mit 2 meiner Bikes vor! Da ich ein ausgesprochener Fan von Fat Chance bin, hier natürlich meine beiden Fat City Cycles Das erste ist ein 1992er Fat Chance 10th Anniversary von dem es nur 200 Stück Weltweit gab. Dieses hat die Nummer 105. Aufgebaut mit Ringle, Grafton, King, Syncros, Salsa, Nuke Proof, Shimano 732er XT Teilen und vielen anderen Kultparts aus der guten alten Zeit http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297DSC000161-med.JPG Das zweite ist ein Fat Chance Yo Eddy, ebenfalls von 1992 in der beliebten Farbe "grello". Bei der Farbe denken vieleicht jetzt viele " ich glaub ich muß :k: ", aber damals war es der letzte schrei und wer was auf sich hielt fuhr ein grello Yo Eddy http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/4297DSC000251-med.JPG So das wars erstmal!!! Hat hier sonst noch jemand ein Fat, oder bin ich da jetzt ganz alleine? PS: Wer sich meine anderen Classic-Bikes mal anschauen möchte, hier der Link: http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=4297
  13. Hallo, Na zum Thema Prostop kann ich auch noch was beisteuern. Habe mein 1993er Dean Titanium mal ne Zeit lang mit der Zusammenstellung gefahren, bin aber jetzt wieder mit Titangabel unterwegs weil die Answer Accu-Trax echt bockhart war und meine Handgelenke schon fast am absterben waren Vom Bremsverhalten würde ich aber sagen steht sie einer Magura HS 33 in nichts nach. Echt feine Bremse die Prostop Hier mal ein Bildchen mit Accu-Trax und darunter eines mit Litespeed Titan Gabel: http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297kif_2817-med.jpg http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297Kif_3525.jpg
  14. Also vor etwa einem Jahr ist bei ebay.de genau so ein Ur-Mountaincycle für ca. 1100 Euro verkauft worden, auch mit Pro-Stop Scheibenbremse und Suspenders Gabel. Weiß es deshalb noch so genau weil ich selber mitgeboten hatte und am Ende überboten wurde 1000 Euro sollte das Bike aber mindestens noch bringen (mir wäre es soviel auf jeden Fall noch wert). Hier ist noch das Bild aus der Auktion:
  15. Hallo und Gruß an alle, Bin neu hier im Forum und nutze gleich mal diesen Threat um meine Classic-Bikes mal hier vorzustellen Also los geht´s! 1994er Manitou FS http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/4297DSC00006khk-med.jpg 1992er Fat Chance 10th Anniversary http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297DSC000161-med.JPG 1992er Fat Chance Yo Eddy http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/4297DSC00010gjz1-med.JPG 1992er Mongoose Amplifier http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297Mongoose_Amplifier_93er1-med.jpg 1993er Dean Titanium http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297Kif_3525-med.jpg 1992er Indian Team http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/4297DSC000261-med.JPG GT Team Avalanche 1991er http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297DSC00025-med.JPG Bike-Tech Japy 1992er http://www3.mtb-news.de/fotos/data/511/4297KIF_3669-med.JPG PS: Zu sehen ist meine Sammlung übrigens auch hier: http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=4297
×
×
  • Neu erstellen...