-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
50 ExcellentPersönliches
-
Ort
waizenkirchen
-
Hobbies
eh des
-
Beruf
oder berufung?
-
Bike(s)
cannondale f800 ´02 / suzuki katana 750 ´82
-
Homepage
http://
-
Benutzertitel
oft schneller als das rad
-
was mir ein bisserl abgeht bei diesem "meiner ist länger-schneller-stinkt mehr" thread ist das warum dahinter. ich mein, wenn man sich schon auf einem 10-14 kg gerät in vollem speed irgendwo hinunter lässt, ois wia waun ma ka hirn hätt, sollte man vielleicht kurz darüber reflektieren, was der beweggrund dafür sein könnte. vielleicht kann man ja eine umfrage draus machen, ganz spontan fallen mir ein paar gründe dafür ein: ich fahre gerne voll schnell weil - *) ich meinen unfallversicherer hasse, und ihn durch meine nächsten krankenhausrechnungen in ernste finanzielle schwierigkeiten bringen möchte. *) ich eh ein flottes schutzengerl hab, für das solche geschwindigkeiten meistens kein problem darstellen. *) ich den adrenalinkick einfach brauch, aber zu feig zum basejumpen bin. *) ich ohnehin überlege diese welt auf eine möglichst spektuläre weise zu verlassen. *) ich über ausreichend breznroutine und/oder protektoren verfüge, um einen einschlag mit einem knappen kilo halbwegs unbeschadet überstehen zu können. *) ich ohnehin einen scheiss drauf gebe, ob mir wanderer oder autos entgegenkommen, wenn ichs mal richtig krachen lass. etc... ich will hier niemandem zu nahe treten, aber wie schon mehrfach angedeutet: einen drahtesel mit deutlich über 60 sachen halbwegs mensch und materialschonend der schwerkraft anheim zu geben bedarf einiger übung und manchmal auch einem quäntchen glück. und die super bikewäsch die die meisten von uns auf auffahrten tragen trennt die haut eben nur auf den ersten paar zentimetern vom asphalt, und dann kommt schon der muskel und manchmal auch die knochen. und bei einer detonation in einen baum am wegesrand macht es bei diesen geschwindigkeiten eh nur mehr einen dumpfen knall. das zu dem, und um den fragen vorzubeugen: nein, ich habe keine angst vor hohen geschwindigkeiten, aber grossen respekt. und ja, ich fahre auch manchmal schnell, wenns die situation zulässt, aber eben nur selten im knocking-on-heavens-door-modus. lg mucki
-
danke für die vielen antworten. ich seh schon, ich habs mir ein bisserl zu einfach vorgestellt. werde die angesprochenen punkte (bremsen, steuerrohrdurchmesser, einbaulänge, etc) genau überprüfen, bevor ich mich daran mache das bike zu zerlegen. sollte ich irgendwo bedenken haben, werd ich gar nicht erst anfangen. grundsätzlich gefällt mir aber die idee schon, soviel als möglich selbst zu machen, bzw. nicht wegen jedem scheiss in eine radwerkstatt fahren zu müssen. ich lern halt auch gern dazu und arbeite an meiner selbständigkeit als zangler, deswegen auch immer meine blöden fragen bezüglich diverser service- und austauschschritte am bike in diesem forum. grundsätzlich gehts mir dabei darum aus euren fehlern zu lernen bzw. von eurem reichen erfahrungsschatz zu zehren. danke also nochmals grüsse mucki
-
das mit der einbauhöhe muss ich ohnehin vorher noch ausmessen, aber danke für diese anmerkung. und falls die starrgabel eine 1zöller ist, wirds warscheinlich sowieso schwierig. ist von einer bekannten das rad und die gabel, d.h. hab beides noch nicht gesehen. bin bis jetzt davon ausgegangen, das zumindest die dimension passt. brauch ich wirklich spezialwerkzeug, zum abnehmen bzw. wiederaufsetzen der lagerschale auf der gabel, oder kann man sich da auch behelfen (rohr, etc.)?? zum schieren einfach fett aus der presse oder ein spezialzeugs nehmen?? und die kralle oben in gabelschaft schlagen, geht das auch behelfsmässig oder eher nicht? hab nämlich ausser einem leatherman nicht wirklich spezialwerkzeug im haus. danke für die ratschläge bis jetzt!!
-
wenn ich eine starrgabel an einem alten bike durch eine federgabel ersetzen will, wie schwer ist das? gibt es tricks bzw. sachen, auf die man aufpassen muss, oder ist es eh ganz einfach, vorbau abschrauben, alte gabel raus, neue gabel rein, vorbau draufbasteln?! kann man bei dieser gelegenheit was warten (steuersatz) oder schmieren? und jetzt das wichtigste: kann man was richtig kaputt machen, wenn man nur probiert, weil man sich nicht richtig auskennt? danke für die hilfe
-
kann nicht an der nietstelle liegen, da ich zu faul zum nieten/drücken war, und ein goldgelbes powerlink reingezwirbelt hab. aber danke für die info!! jetzt werd ich mal warten und hoffen. sollt sich nix zum besseren wenden, kommt die alte kette wieder rein, und dann werden kette/ritzel gequält bis der rauch aufsteigt.
-
ich wollte zwecks materialschonung auf die hier schon mehrfach beschriebene kettenrotation zurückgreifen, und hab daher meine kette gewechselt. schaltung ist 9fach lx-xt mix. jetzt hab ich aber das gefühl, dass sich die schaltung nicht mehr ganz exakt einstellen lässt, sprich irgendwo (grosse oder kleine ritzeln) springt die kette immer ein wenig. kann es sein, dass ich den zeitpunkt des wechselns übersehen habe (ich befürchte die kette war so ca. 800 km drauf). und wenn dem so ist, soll ich dann die alte kette einfach wieder drauf machen, und ebendiese + ritzelpaket totfahren??? oder gibt sich das nach ein paar kilometern vielleicht. leichtes einfahren von neuer kette + älterem ritzelpaket??? noch eine frage vielleicht speziell an potschenflicker und ingo: ihr habt schon des öfteren angedeutet, dass die "normalen" kettennieter nicht nieten, sondern nur drücken, und das nur der, sich preislich jenseits von gut und böse bewegende, rohloff revolver ordentlich vernietet. bevor ich jetzt eine hypothek auf das haus, das ich vielleicht einmal bauen werde, aufnehme, um mir derartige gerätschaft anzuschaffen, kann man nicht auch billigere, aber durchaus ordentliche nieter (topeak, oder ähnliches) dazu überreden, die stifte zu vernieten anstatt nur in der gegend herumzudrücken??? und wenn ja, wie ginge das dann? danke mucki
-
fragen bezüglich alpenüberquerung
madmucki antwortete auf madmucki's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
danke für die infos bis jetzt. das buch "traumtouren alpen" oder so ähnlich hat übrigens ein kollege von mir, und ich hab schon mal einen blick auf die cd geworfen. ich dachte mir schon, dass anfang juni noch zu früh ist. und dann die ganze zeit strassenpässe fahren, weils noch soviel schnee hat ist ja auch nicht sinn der übung. eigentlich möcht ich ja schon soviel wie möglich schotter fahren, und asphalt eher meiden. wie gesagt, wenn wer noch was weiss, bin dankbar für jede info! lg mucki -
ich hab im zuge eines irland-urlaubs (dort is golf ja bekanntlich ein volkssport, wie bei uns tennis in etwa, was lässig ist, weil das ganze elitäre getue wegfällt) mal einen nachmittag lang golf gespielt. ich hab mich köstlich amüsiert, war ein wunderbarer nachmittag, und ganz so unanstrengend wie es vielleicht wirkt, ist es gar nicht, vor allem wenn man in den teichen rumwatet, und mit den enten um seine versenkten bälle streiten muss. und ein bisserl konzentration is ja nicht unhinderlich, wenn man den ball halbwegs zielgerichtet richtung loch dreschen will. also mental spielt sich schon einiges ab, will man nicht die ganze zeit im gestrüpp suche bzw. die selbst verursachten krater zuplanieren. man mag zu golf stehen wie man will, und ob golf nun sport ist oder nicht bleibt wohl eine akademische frage, aber anderer leute hobby oder zeitvertreib zu verteufeln, nur weil im profibereich die preisgelder unchristlich hoch sind, kommt mir doch etwas beschränkt vor. wie stehts denn dann deiner meinung nach mit tennis? is mir schon klar, dass du als aktiver mountainbiker, der an wettbewerben teilnimmt, etwas sauer bist, über die noch geringe breitenwirkung und damit die vergleichsweise nichtigen, ausgegebenen preisgelder in deiner sportart, aber was können die golfer dafür? ich jedenfalls könnt mir durchaus vorstellen, den einen oder anderen nachmittag mit freunden am golfplatz zu verbringen, und einen kleinwagen auszuspielen (auf 2 gewonnene), wenn ich mal gross bin, und die nötige kohle dafür hab ;-)
-
hab mal ganz vage mit freunden eine alpenüberquerung für dieses jahr angedacht. da ich ziemlich unbedarft bin, was längere touren (mehrtägig) über die alpen angeht, wollt ich ein paar sachen in die runde fragen. freue mich über jede info die ihr mir diesbezüglich geben könnt. grundsätzlich geht es mir darum, die planung soweit zu verbessern, dass reelle aussichten bestehen das ganze halbwegs unbeschadet zu überstehen. ich hab also kein gesteigertes bedürnis wie der ötzi zu enden (auch nicht mit mountainbike). das ganze is noch irrsinnig vage, wie gesagt, was wir jedoch bis jetzt zu wissen glauben ist, dass wir von INNSBRUCK (oder umgebung) starten, und in riva aufhören wollen. vorläufiger termin wäre anfang juni?! urlaubnehmtechnisch begründet. und da kommt sie auch schon meine hauptfrage: ist das noch zu früh??? ich befürcht ja ein bisserl, dass so ein vorhaben um diese zeit in einer ordentlichen durch-den-schnee-stapferei enden könnte, was auf elefanten ja durchaus lustig sein mag, mit dem mountainbike jedoch einen sehr beschränkten unterhaltungswert hat. was mich noch interessieren würde: was plant man so an tageskilometern bzw. -höhenmetern (vorausgesetzt die übernachtungsituation erlaubt es). vielleicht hat ja der eine oder andere auch vorschläge für eine route bzw einzelne schöne etappen. wie gesagt, bin für alle infos dankbar. planen muss ich mir das ganze eh selber (auch auf meine kondi zugeschnitten), aber vielleicht könnt ihr mit euren erfahrungen etwas helfen. danke
-
wenn jetzt noch einmal wer schreibt, dass wir nikotindrüsen entwickelt hätten, wenn wirs rauchen brauchen würden, kriag i des reisserte. was ist denn das für eine schwindlige argumentation. und wenn wir bier brauchen würden hätten wir ethanoldrüsen entwickelt, und wenn wir chlorophyll hätten bräuchten wir gar nix mehr essen, oder was? soda, des hat der biologe in mir mal rauslassen müssen!! meiner meinung nach gehts da nicht darum ob man diese sachen braucht (das muss ma nicht diskutieren), sondern, ob man manchmal guster darauf hat. für mich gilt, und da halt ich es wie der soulman: wenn i an gusta hab, dann rauch i ane, und wenn i an andern gusta hab dann trink i a hoibe oda 2. ich würds mir nicht antun wollen mich selber dazu zu zwingen nie wieder nix zu rauchen oder zu trinken. ich nehm das trinken dazu weil es sich damit genauso verhält wie mit de tschik, man brauchts natürlich nicht, aber ab und zu in geselliger runde bin ich beidem nicht abgeneigt. lass mich auch nicht als lebenswerte-umwelt-vernichter oder mitmenscher-massakrierer hinstellen, nur weils mich ab und zu gustern tut nach dem essen. ich akzeptier aber auch wenn jemand sagt, er braucht das ganz sicher nicht und hat noch nie, wird nie wollen, usw. obwohls manchmal a bissal ungemütlich sind, die ultraabstinenten :-) und beim biken leistungsschmälernd wirkt sich meine raucherei höchstwarscheinlich auch nicht aus, was aber eher auf mein leistungsniveau als auf die anzahl der tschick zurückzuführen ist. wo ned vue is, kauns ned gross weniga wern, ned woar!
-
also meine schwedische masseuse hat sich noch nie über meine pelzigen stelzen beschwert, und elektrostimulieren klingt obszön, und an den beinen völlig deplaziert. @marco: aber richtig lustig finde ich dein "haare sind keimträger". ich glaub wenns dich halbwegs ordentlich aufzaht seis nun am asphalt oder im gemüse dann sind die paar keimlinge die du auf den haaren hast dein geringstes problem. weil normalerweise, also bei einem ordentlichen einschädler, tut man sich dann die steinderln, mehr oder weniger kleine holzteile und sonstigen unrat aus der grossflächigen wunde pullen. und die 2 trilliarden bakterien die du dir dabei ganz normal einmassierst bleiben einfach drinnen. is aber durchaus möglich das präventiv enthaarte stellen nach dem abhobeln der haut besser verheilen als pelzige, was aber glaub ich eher am einwachsen der borsten liegt als an ihrer bekeimtheit. jeder wie er will, aber an meine haxn kommt kein rasierer, die narben die ich der erdanziehung gepaar mit mangelnder kontrolle am lenker zu verdanken habe reichen mir, muss ich mir nicht auch noch regelmässig die haut wegsäbeln. a guads neichs joahr mit launge hoar
-
host schau recht soulman, oba is ned eigentlich wuarscht, weil wia a gscheida maun amoi gsogt hot: die lage ist hoffnungslos aber nicht ernst! und liegts ned aun jedem einzelnen, dass er ob und zua aus dem trott, in den ma leider nuar ollzuleicht einerutscht, ausbricht, und se a bissl besinnt, und daun notgedrungen draufkummt, wos wirklich zöht im lebn. de poar minuten sans jeden tog, de di wirklich weidabringan im lebn, de poar minuten, wo da auf anmol de blumen auffoin auf da wiesn, oda wosd in nochbarn de zwetschkn obafladderst vum bam, oda wosd am wossa sitzt und a bissl bled ins noarnkastl schaust mit an grinsa im gsicht. und wer durchkummt mit dem oberflächlichen bussi-bussi-schass, und dem kraumpf den da de medien tagtäglich präsentiern, passt eh, jeder kriagt des wos a vadient.
-
Na super jetzt hab' i an Lackschaden auch noch ...
madmucki antwortete auf LoneRider's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ja nur ka kratzerle aufm lack, und imma schön poliern und putzn, würd i ja verstehn bei an pipifeinen alten cabrio o dergleichen, aba bei an mountainbike siag i des ned gaunz so. sollt doch imma a noch a sportgerät und gebrauchsgegenstaund bleibn, de reibn. und bei engagiertem einsatz wird ohne zweifel das material etwas leiden, mitunter. wenn mas natürlich nur zum eisholen braucht sollt ma schon schaun, das es tipptopp beinaund is des gurkerl ;-) na im ernst, i glaub a dasd froh sein kaunst, das da nix verbogn host bei dein missgeschick. der erste krotza is hoit imma am schlimmstn, noch da 300stn brezn wirds da daun schön laungsaum wurscht. -
Na super jetzt hab' i an Lackschaden auch noch ...
madmucki antwortete auf LoneRider's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ja nur ka kratzerle aufm lack, und imma schön poliern und putzn, würd i ja verstehn bei an pipifeinen alten cabrio o dergleichen, aba bei an mountainbike siag i des ned gaunz so. sollt doch imma a noch a sportgerät und gebrauchsgegenstaund bleibn, de reibn. und bei engagiertem einsatz wird ohne zweifel das material etwas leiden, mitunter. wenn mas natürlich nur zum eisholen braucht sollt ma schon schaun, das es tipptopp beinaund is des gurkerl ;-) na im ernst, i glaub a dasd froh sein kaunst, das da nix verbogn host bei dein missgeschick. der erste krotza is hoit imma am schlimmstn, noch da 300stn brezn wirds da daun schön laungsaum wurscht. -
@ soulman ich kanns mir nur schwer verkneifen, danach zu fragen. ich tus aber nicht, obwohl interessant wärs schon, nicht? ok ok ich kann mich zurückhalten, kann auch daran liegen, dass ich schon bestimmte hörnderln daheim liegen hab. fangen mit r an und hören mit itchey auf, mehr sag ich aber nicht. danke