Danke, Noize, dass Du Dein wunderbares Puch nicht nur vorgestellt, sondern auch alle
Schritte der Restaurierung und alle damit verbundenen Überlegungen so ausführlich dokumentiert
hast. Das erspart mir manches und erleichtert mir vieles!
Jetzt bin ich also glücklicher Besitzer ein Puch Mistral Professional von 1984 mit zahlreichen Komponenten
der Ultima Ausstattung und, besondere Überraschung, einem Duara Ace Hyperglide 8-fach Ritzelpaket.
Hätte ich mir nich letzte Woche das Sprunggelenk gebrochen, hätte ich dieses Schmuckstück sicher erst
einmal für ein paar Stunden auf der Straße genossen. So blieb mir nur, es ein paar Mal versonnen zu
streicheln und genauer in Augenschein zu nehmen.
Es hat mancherlei Gemeinsamkeiten mit dem von Noize im "Wiederbelebungs-Thread" Puch Mistral
Reloaded vorgestellten. Bei meinem ist der Lack allerdings in einem erheblich besseren Zustand.
Einen ersten Eindruck vermitteln die guten Bilder von Sandkastenchef im Thread "Puch Rennräder
1979-1987", #1469
Soviel fürs erste.
In den nächsten Tagen und Wochen werde ich Euch mit tausend Fragen belästigen, die
alle nur das eine Ziel haben:
helft mir, dass ich der Bayer, dieses wunderbare Exempel österreichischer Fahrradkunst nicht wegen mangelnder
Erfahrung verschandle.