Zum Inhalt springen

Geleb

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    60311
  • Ort
    Frankfurt
  • Land
    Germany
  1. Ich habe mal gehört, dass es bei Federgabeln die zwei "Philosophien" gibt, entweder etwas straffer zu arbeiten um dem Fahrer ein besseres Feedback über den Untergrund zu geben oder sehr weich zu federn um möglichst viel Fahrkomfort zu gewährleisten. Erstens: Stimmt das überhaupt? Zweitens: Wenn ja, welche Gabeln sind für letztere Eigenschaft bekannt, reduzieren also am meisten Vibrationen? Drittens: Wenn ich über einen schlechteren Feldweg fahre, wird dann eine gute 140mm Gabel mehr Komfort bieten als eine gute 100mm Gabel oder spürt man den Unterschied bei der 140mm Gabel erst bei groben Schlägen? Danke für ein paar Infos.
  2. Danke Siegfried, hast mir weitergeholfen.
  3. Hallo, ich möchte mir das nächste Rad aus verschienden Gründen bei einem bestimmten Händler kaufen. Leider sagen mir seine "hausinternen Marken", also die, die er auf seiner Homepage anpreist und mit welchen sein Laden geschmückt ist, nicht zu, obwohl sie gut sind. Darum meine Frage: Ist es ratsam, ihn zu bitten mir ein Rad einer anderen Marke zu beschaffen? Wird das für mich teurer, da er die eigenen Marken günstiger bekommt? Ich weiß, die Frage ist etwas blöd, ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinauswill... Wartung, Einkaufspreis, Verkaufsprovisionen(?) Wäre für ein paar Infos dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...