
spcboarder
Members-
Gesamte Inhalte
49 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
54 ExcellentPersönliches
-
PLZ
2700
-
Ort
Wr. Neustadt
-
Bike(s)
Puch Mistral Bj ca 1978
-
Land
Austria
-
Wie weit von der Seitenlinie entfernt fahren?
spcboarder antwortete auf spcboarder's Thema in Rennrad
Ich habe in der Praxis noch NIE einen Autofahrer erlebt, der aufgrund fehlenden Mindestabstand von 2 m NICHT überholt hätte. Wäre interessant, wie viel % der Autofahrer den korrekten Mindestabstand benennen können. Ich erlebe bei jeder meiner Ausfahrten aber MEHRMALS, dass der Abstand beim Überholen eher 30cm, als 200cm beträgt. Bei meinen Fahrten habe ich die Erfahrung gesammelt, dass viele Autofahrer die Gegenfahrbahn meiden, wie der Teufel das Weihwasser - auch wenn sie den Radfahrer dabei in den Graben schieben, die Freie Gegenfahrbahn wird nicht genutzt. Ich konnte da auch schon 2 Arten von Autofahrern identifizieren, die dies betreiben: 1. Der/die schnell-FahrerIn - dieser betreibt das eher in/vor unüberschaubaren Kurven, in denen er natürlich trotzdem überholt. 2. Der/die konservative Fahrer:In, die auch auf kilometergeraden Strecken nicht auf die böse Gegenfahrbahn wechseln möchte - es könnte da ja was schlimmes passieren. PS: Den Thread habe ich erstellt, weil ich eben noch nicht mehrere 10.000km Erfahrung habe und mir eine gute und situationsangepasste Vorgehensweise für die Zukunft erhoffe/aneignen möchte. Das passt ja perfekt - ich fahre 1 m vom Begrenzugsstreifen, dann bleiben noch 2 m übrig. Der überholende hat die gesamte Gegenfahrbahn (3m) frei 👍 auch bei 2,75m Fahrbahnbreite geht es sich aus. -
spcboarder folgt jetzt dem Inhalt: Jobrad im Nordkorea des MTB // \# like it bike it , Wie weit von der Seitenlinie entfernt fahren? , Autofahrer vs Rennradler und 3 Weitere
-
Hallo, nachdem meine Frage in dem anderen Thread zwar viel wertvolle Resonanz, aber keine Antworten auf meine Frage, wie weit ihr von der Seite Markierung entfernt Fahrt gebracht hat, Versuche ich es hier nochmal. Auf schmalen Straßen versuche ich 1 m vom Rand entfernt zu fahren um den überholenden den Autofahrer zu zwingen, a) nur zu überholen, wenn die Gegenfahrbahn frei ist. b) die Gegenfahrbahn auch zu benutzen. Viele Autofahrer versuchen so etwas wie "Fahrbahn-sparen" und benutzen die freie Gegenfahrbahn nicht, sondern düsen lieber 20cm an dem Radfahrer vorbei, wenn man ganz am Fahrbahn-Rand fährt --> das ist der Dank für das Entgegen-Kommen. Auch wenn ich mal (z.B. vor einem Kreisverkehr) ganz an der rechten Seitenlinie fahre, um Überholen zu erleichtern, kommt dann noch der 7. Autofahrer, der sich knapp vor den Beidseitigen Randsteinen an der Kreisverkehrs-Einfahrt an mir vorbei quetscht und mich fast gegen die Randsteine drängt. Versuche ich daher auch nicht mehr zu machen. Meine Fragen an euch: 1. Wie weit Fahrt ihr von der Rand-Markierung entfernt? 2. Unterscheidet ihr zwischen schmalen und breiten Straßen? (Auf Breiteren Straßen, also wenn sich 2 Autos + 1 Radfahrer ausgehen) fahre ich eher am rechten Fahrbahnrand. 3. Was ist gesetzlich erlaubt (in AT ,denke ich, 1 m von der Rand-Markierung, keine Radweg-Benutzungspflicht)? 4. Macht ihr bzgl. Abstand im Ausland irgendetwas (aufgrund evtl. anderer Gesetzeslage) anders? Danke + LG, spcboarder
-
Das hat mich in Kroatien fertig gemacht - teilweise schöne Radwege, aber alle 500m ein Kreisverkehr, wo man komplett aus dem Rhythmus kommt und auch 200m vorher nicht vom Radweg runter kommt. Dazu wechselt dann der Radweg zwischendurch witzig-spritzig die Straßenseite. Man muss also (bei Verkehr) komplett stehenbleiben und die Straßenseite wechseln. Ich bin dann halt wieder auf der Straße geendet.
-
Ich hatte jetzt in Kroatien einen, der sich nach meiner sinnlosen Mittelfinger-Geste stellen wollte (ist ca 300m vor mir stehen geblieben). Nur Handy raus und Filmen hat da vor mehr Eskalation bewahrt. Abstand signalisieren finde ich gut - werde ich versuchen!
-
Sorry für das Auspacken des alten Threads, das Thema (wie weit fahre ich vom Fahrbahn-Rand entfernt) ist für mich als Rennrad -Anfänger (~10.000km) gerade extrem heiß. Auf schmalen Straßen Versuche ich 1 m vom Rand entfernt zu fahren um den überholenden den Autofahrer zu zwingen, a) nur zu überholen, wenn die Gegenfahrbahn frei ist. b) die Gegenfahrbahn auch zu benutzen. Viele Autofahrer versuchen so etwas wie "Fahrbahn-sparen" und benutzen die freie Gegenfahrbahn nicht, sondern Düsen lieber 20cm an den Radfahrer vorbei, wenn man ganz am Fahrbahn-Rand fährt --> das ist der Dank für das Entgegen-Kommen. Auch wenn ich Mal (zu.B. vor einem Kreisverkehr rechts ran fahre, um Überholen zu erleichtern, kommt dann noch der 7. Autofahrer, der sich knapp vor den Beidseitigen Randsteinen an der Kreisverkehrs-Einfahrt an mir vorbei quetscht und mich fast gegen die Randsteine drängt. Versuche ich daher auch nicht mehr zu machen. Ich habe gerade eine 550km Rennrad-Bikepacking Tour vom Semmering nach Kroatien beendet und hatte da leider auch so Momente, wo ich mit meinem Mittelfinger gestikulierte, was Kontraproduktiv war. Einmal ist ein Auto-Tuner mit deutlich zu lauter und nichtmal in Kroatien typisierter Auspuffanlage (so laut hab ich das noch nie gehört) an mir vorbei gefahren und hat neben mir Vollgas gegeben. Nach der Mittelfinger-Geste meinerseits bleibt der 300m vor mir stehen... Ich befürchte schon eine Schlägerei, nehme aber das Handy raus und (leider) bevor ich noch die Video-Aufzeichnung beginnen kann steigt der ins Gaspedal und verschwindet auf Nimmerwiedersehen 😁 Daher mein Tipp: bei Autofahrern, die sich stellen (möchten): sofort Handy raus und Filmen! Meine Frage an euch: wie weit Fahrt ihr von der Rand-Markierung entfernt? Macht ihr bzgl. Abstand im Ausland irgendetwas (aufgrund evtl. anderer Gesetzeslage) anders? Danke + LG, spcboarder
-
Neufeld Triathlon Erfahrungen wer macht mit?
spcboarder antwortete auf sanchopanza's Thema in Triathlon
Hallo @stephin, ich habe ein paar Tage vor meinem ersten Posting hier (am 21.07.) die Frage an das Oranisationsteam geschrieben (E-mail --> siehe angefügten Screenshot) und dann am 29.07. nochmal nachgefragt. Lieder habe ich keine Antwort erhalten. Daher bin ich euch für eure Unterstützung noch dankbarer! Danke für deine Infos bzgl. Neoprenanzug ausborgen! Da ich auch mit dem Neoprenanzug trainieren möchte (damit ich mich daran gewöhne) habe ich mir jetzt einen von Decathlon bestellt Lg, spcboarder -
Neufeld Triathlon Erfahrungen wer macht mit?
spcboarder antwortete auf sanchopanza's Thema in Triathlon
@wolfi Da hast du ins Schwarze getroffen. Ich wollte mich nicht anmelden, 150 EUR bezahlen (mit Nebenkosten wie Tages-Mitgliedschaft im Triathlon-Verband Storno-Paket, Leihchip usw.) und dann am Race-Day erfahren, dass ich nicht Starten darf, weil Neopren-Pflicht erlassen wurde. Die Infos diesbezüglich sind ja auf der Hompage des Veranstalters nicht besonders üppig. Warscheinlich werde ich aber trotzdem in einen günstigen Neoprenanzug fürs Schwimmen investieren. @livestrong77 Das scheint wohl der Unterschied zwischen Rad- und Laufbewerb zu sein. Ich hoffe, es ist nachvollziehbar, dass man als absoluter Triathlon Anfänger --> ausgehend vom angesprochenen 5 km Dorf-Lauf mit 10 Startern in der Allgemeinen Klasse (alle Klassen vl. 150 Teilnehmer) und polizeilich abgesperrter Strecke bei 7 EUR Nenngeld auf die Idee kommt, dass bei einem Nenngeld von ~150 EUR und 45 km Strecke (40 Rad + 5 Laufen) beim Triathlon die Strecke gesperrt sein könnte. -
Neufeld Triathlon Erfahrungen wer macht mit?
spcboarder antwortete auf sanchopanza's Thema in Triathlon
@Schipfi Danke für den Link. die für den Neufeld Triathlon relevante Passage müsste diese sein: "bis einschließlich 1.500 m Schwimmen: 22,0° C und darüber Wetsuit-Verbot (olympische Distanz) 15,9° C und darunter Wetsuit-Pflicht" Ich interpretiere das so, dass von 15,9°C bis 22,0°C Wassertemperatur die Wahlfreiheit besteht, ob man Neopren Trägt, oder nicht. Bei bei Wassertemperaturen über 15,9°C ist man ohne Neopren regelkonform. @livestrong77 Danke für deinen Hinweis. Ich kenne mich im Bereich von "Breitensport-Veranstaltungen" nur mit Lauf-Veranstaltungen aus (Wien Marathon, Valencia, Marathon, Bilbao Marathon, Wachau Halbmarathon, Wörthersee-Halbmarathon, LCC-Wien Herbstlauf und selbst ganz kleine Läufe in Dörfern auf dem Land mit 10 Startern in der Allgemeinen-Klasse) haben hier komplette Straßensperren. Gut zu wissen, dass ich mich beim Triathlon auf Straßenverkehr einstellen muss. Ich bin die Rad-Strecke schonmal abgefahren ca. nach einem viertel Der Strecke gibt es eine Abfahrt mit recht scharfen, uneinsichtigen Kurven. Dort muss ich also ordentlich runterbremsen und kann nicht "laufen lassen". Lg, Spcboarder -
Danke für eure Inputs! Ich habe mir den Lenker von Decathlon genommen - da ist auch nicht viel verhaut, falls es nicht ideal ist. Lg, Willi
-
Hallo, ich habe mich gerade zu meinem ersten Triathlon angemeldet. Ich habe noch einige Fragen zur Wechselzone: Was macht ihr mit der GPS-Uhr. Ich würde mir gerne den gesamten Wettkampf mitstoppen, weiß aber nicht, wie das gehen soll, wenn die Uhr unter dem Neopren ist (Start-Knopf) und ob ich mir damit nicht den Neopren-Anzug beschädige. Wie macht ihr das mit der GPS-Uhr im Wettkampf? Von Anfang an Tragen? Komplett weglassen? In der Wechselzone anziehen? Wie funktioniert das mit dem Zeitnehmungs-Chip im Wasser? In diesem Thread habe ich gelesen, dass es dafür eigene "Triathlon Chipbänder" gibt --> https://www.amazon.de/gp/product/B0793Y9XCB/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A1VMUXJ4F95XXI&th=1 Kommt das Chipband über, oder unter den Neoprenanzug? Danke + Lg, spcboarder
-
Neufeld Triathlon Erfahrungen wer macht mit?
spcboarder antwortete auf sanchopanza's Thema in Triathlon
Hallo, ich habe mich gerade zu meinem ersten Triathlon --> dem Neufeld Triathlon (Olympische Distanz) angemeldet. Ich habe auf der Homepage des Veranstalters habe ich gelesen: "Ob Neoprenverbot oder Neoprenpflicht ist, wird 1 Stunde vor dem Start durch die Wettkampfrichter festgelegt." Quelle: https://www.neufeld-triathlon.at/olympische-distanz Gibt es nur Neoprenverbot und Neoprenpflicht, oder gibt es auch einen Temperaturbereich, in dem es einem freigestellt ist, einen Neoprenanzug zu tragen, oder nicht zu tragen? Was sind die Wassertemperaturbereiche, in denen ein Neoprenanzug verpflichtend oder verboten ist? Kann es mir tatsächlich passieren, dass ich nicht starten darf, weil ich keinen Neoprenanzug habe? Brauche ich so ein Triathlon-Chipband zum Schwimmen? Ist die Fahrrad-Strecke für den Verkehr abgesperrt? Danke + Lg, spcboarder -
Hallo, ich möchte demnächst meinen ersten Triathlon probieren (Olympische Distanz) und mein Rennrad mit einem günstigen Aero-Lenker (Zeitfahrlenker) ausstatten. Ich habe einen runden Alu-Lenker, daher denke ich dass ich einen Lenker zum Aufklemmen verwenden kann. Es gibt z.B. einen von Decathlon https://www.decathlon.de/p/triathlon-lenkeraufsatz-aerobar-ld-aluminium/_/R-p-303804 Es gibt allerdings auch eine günstigere und leichtere Variante aus Carbon vom Chinesen: https://de.aliexpress.com/item/1005006040738963.html?spm=a2g0o.cart.0.0.1ce34ae4GYoRIb&mp=1&pdp_npi=5%40dis!EUR!EUR 68.01!EUR 30.60!!EUR 29.99!!!%40211b804117533566576806051ef56a!12000035447812354!ct!AT!172963418!!1!0&gatewayAdapt=glo2deu Der Carbon Aufleger scheint aber nicht in der länge verstellbar zu sein. Wie wichtig ist die Längenverstellung beim Aufleger? Könnt ihr mir einen günstigen Aero-Bar empfehlen? Lg, Spcboarder PS: Ich habe die Thereads zu dem Thema bereits durchforstet und habe mich dazu entschieden, keinen alten Thread (z.B. diesen hier aus 2008 https://bikeboard.at/forum/topic/75520-zeitfahrlenker-kaufempfehlungen/#comment-1517026 ) aufzuwärmen
-
Hallo, falls noch jemand an dem Thema interessiert ist: Ich bin bei meiner Recherche auf Testyornext.com gestoßen. https://www.testyournext.com/search?type=erennrad%2Cegravelbike Hier gibt es in Gleisdorf, Klagenfurt und Tirol E-Rennräder zum ausleihen. Lg, spcboarder
-
Jobrad im Nordkorea des MTB // # like it bike it
spcboarder antwortete auf muerte's Thema in Sonstige Bikethemen
Hallo, kann man ein Jobrad auch über Plattformen wie buycycle.com kaufen? Ich möchte ehrlich gesagt ein gebrauchtes Fahrrad mit Felgenbremsen und keine schlauchlosen Reifen. Ich denke, man kann da bei gebrauchten Rennrädern momentan einen ganz guten Schnapper machen. Da mein Arbeitgeber in Zukunft das Firmenrad anbietet, wäre das in Kombination quasi ein Pflichtkauf. Lg, spcboarder -
Rennrad - gebrauchte Laufräder für Felgenbremsen
spcboarder antwortete auf spcboarder's Thema in Kaufberatung
Danke für eure Tipps! @BikeBär: ich meine Reifen, bei denen ich einen Schlauch reintun kann. Ganz normale Standard-Dinger. Also KEINE Tubeless. ich werde mal den Gebrauchtmarkt beobachten. Danke Essi, für den Tipp --> Mavic Ksyrium SL scheint weit verbreitet zu sein. @Nowin: Vielleicht kriegst du noch eine PN von mir