Zum Inhalt springen

Landy100at

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Landy100at

  1. Hi, also neben meinem kapitalen Sturz wegen eines losen Felgenbandes (s. Posting 23, 25) konnte ich ebenfalls ein Klappern feststellen. Ursache: Fixierung des Bremsenkopfes und nicht zentrisch sitzende Bremsbacken --> kann leicht behoben werden, s.a. Bedienungsanleitung Eine weitere Möglichkeit könnte eine Überhitzung der Bremsscheibe sein mit entsprechender bleibender Verformung. Den Gang würde ich von einem Fachmann einstellen lassen, meist macht man's schlechter, wenn man selbst dran rumfingert und nicht weiß was man tut. Zum Thema 'wie ein Felgenband zum Sturz führen kann' s. wie gesagt Posting 23. Nochmals: Ich hatte verdammtes Glück ! Das Felgenband verrutscht während der Fahrt, gibt die scharfkantigen Bohrungen der Speichen frei, der auf 3,5 bar aufgepumpte Schlauch wird dort hineingedrückt und platzt ! Hofer hat nach meinem Hinweis den Verkauf vorübergehend eingestellt. Prophete sollte das Problem behoben haben, aber ich würde das dennoch kontrollieren. lg Alfred
  2. s. Thread #27. Dann mit O (Mittelknopf) bestätigen bis Lit-s erscheint, O gedrückt halten, Grundeinstellung erscheint (bei mir 27), mit Pfeiltasten gewünschten Wert einstellen. Rückstellen mit gleichzeitigem, längeren Drücken von Pfeil oben und unten. Das war's schon. PS: Übernehme wie immer keine Haftung, ausserdem sind mehr als 25 km/h nicht erlaubt. lg Alfred
  3. Wollte noch nachreichen, dass sich der eigentliche Hersteller noch immer nicht auf meine Email gemeldet hat. lg Alfred
  4. Hallo, möchte hier der Fairness halber festhalten, dass sich Hofer KG heute in einem Einschreiben nochmals entschuldigt hat (+150 Euro Gutschein). In einem Thread in einem anderen Forum konnte ich erfahren, dass die Auslieferung aufgrund 'technischer Probleme' gestoppt wurde. Na, wenigstens was ! Für mich damit erledigt !
  5. Also habe mal probiert - SY ist der Zugang zum Menü, hier muss man den PIN eingeben, beim nächsten Menüpunkt handelt es sich offenbar um die Felgengröße (Default=28), der übernächste Punkt ist die max. Geschwindigkeit. Default ist 27, hab' mal auf 30 bzw. 20 gestellt und es funktioniert ! Mit den restlichen Punkten kann ich nach wie vor nichts anfangen. Werd' mal bei Prophete anfragen, ob sie da weiterhelfen können (wollen).
  6. Hallo zusammen, hab' mich mal ein wenig mit der Steuereinheit 'e-novation' gespielt und bin da zum einen auf einen nicht beschriebenen Menüpunkt gestossen bzw. habe ich nach einer Google-Recherche ein verstecktes Service-Menü mit einer ganzen Reihe von Einstellmöglichkeiten gefunden. Allerdings habe ich keinen Tau, was man damit einstellen kann. Schicke mal zu den beiden Punkten ein Bildchen mit - vielleicht kann sich jemand einen Reim draus machen. Ach ja, das Grundmenü erreicht man durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 'Up' und 'Down'. Wenn man anschliessend gleichzeitig die Tasten 'O' und 'Down' drückt kommt man in das versteckte Menü. Hier muß man mit Hilfe von 'Up' und 'Down' den PIN 0512 eingeben, dann kommt man zu den erweiterten Einstellmöglichkeiten.
  7. Ja, du hast recht. Hab's trotzdem nicht getauscht. Mit Verklebung und zusätzlicher Fixierung mit extra starkem Gewebeband sollte aber nichts mehr passieren. PS: Habe zwischenzeitlich in einem anderen Forum gelesen, daß die Auslieferung dieses e-mtb's von Hofer gestoppt wurde. Hab' mich schon gewundert, warum die auf meinen Hinweis nicht wirklich reagiert haben (außer dem Umtausch). Haben wohl - berechtigtes - Nervenflattern. lg Alfred
  8. Hallo, hier mein Erfahrungsbericht. Vorerst die schlechte Nachricht: Beim ersten Test hatte ich sofort einen Platten inklusive Sturz - hatte sehr viel Glück ! Die Nachschau ergab als Ursache ein nicht fixiertes Felgenband. Bei 3,5 atü drückt sich dann der Schlauch in die Bohrung der Speichen. Habe Hofer und den Hersteller Prophete kontaktiert und auf diesen eklatanten Sicherheitsmangel aufmerksam gemacht. Das MTB war durch den Sturz beschädigt und ich bekam es ausgetauscht. Beim neuen Rad war aber der gleiche Mangel vorhanden ... Diesen habe ich mit Klebstoff und Gewebeband behoben. Also aufpassen !!!! Die gute Nachricht: Ansonsten super verarbeitet und wertige Komponenten verbaut. Das Fahren damit ist purer Fun. Akkuleistung mehr als zufriedenstellend, wenn man's denn richtig macht --> Schalten ! Bin jetzt 2 x 30 km mit Bergstrecken gefahren, Akku nach wie vor voll. Also für meine Bedürfnisse - Strecken bis 50 km und Unterstützung im steileren Gelände - dürfte das voll passen. Fazit: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis PS: Bei den Verkaufszahlen der letzten Jahre gibt's irgendwann mal eine Sättigung - und dann purzeln die Preise eben !
×
×
  • Neu erstellen...