Zum Inhalt springen

Shango33

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Shango33

  1. Jawoll so werd ichs machen. Vielen Dank!
  2. Servus zusammen, also: Das Rad war neu, die Schäden müssen passiert sein, wie es zum ersten Mal das Rad rausgeknallt hat. Die Schrauben sind nicht plan, waren sie von Anfang an nicht. Ich müsste das Bike nach Deutschland schicken und die weigern sich den Versand zu übernehmen...Ich hab das Rad in einer Werkstatt zusammenbauen lassen, montiert wurde es vom Händler. Könnte sich das Problem mit einer Steckachse lösen lassen? Schönen Dank MfG
  3. Wenns irgendwie geht will ich das Zurückschicken vermeiden...Welchen Schnellspanner könnt ihr mir denn empfehlen? MfG
  4. Ich hab das Rad erst seit ein paar Wochen, das Problem ist schon nach ein paar Tagen zum ersten mal aufgetreten...Beim ersten mal hat es das Hinterrad richtig aus dem Rahmen rausgeknallt. Es hing dann nur mehr lose an der Kette und hatte einen massiven Achter den ich dann in der Werkstatt reparieren lies. Beim nächsten steil bergauffahren das selbe Spiel, Rad rausgeknallt und wieder ein Achter. Der Schnellspanner hat offensichtlich keinen Halt...
  5. Ja so scheint es!
  6. Der Schnellspanner hat von Anfang an keinen Halt gefunden. Meinst du den ssp zu ersetzen?
  7. Guten Morgen, ich hab ein kurioses Problem bei meinem Focus Raven. Und zwar: Wenn ich zb. beim bergauffahren stark hineintrete, rutscht das komplette Hinterrad samt Schnellspanner aus dem Rahmen. Jedesmal wenn das passiert hat das Hinterrad danach einen massiven Achter. Ich hab das Problem mit ein paar Fotos verdeutlicht. Hab es schon in die Werkstatt gebracht, die meinten sowas hätten sie noch nie gesehen und ich solls zurückschicken. Bin für jede Hilfe dankbar. MfG M
  8. Hab mir dieses Rad bestellt. Preis/Leistung passt finde ich. Preislich war leider nichts mehr zu machen. Danke für die Beratung. Gruß M Focus Raven 6.0 2015
  9. Leider gibts das Canyon nur mit 29". Ich hätte gern 27,5". Ansonsten wäre es echt eine sehr gute Alternative zum KTM...
  10. Seavas Siegfried, bisher hab ich mich auf KTM immer wohl gefühlt, auf dem Aera bin ich aber noch nicht gesessen. Leider gibts bei mir nirgends einen KTM Händler der das bike lagernd hat. Und wenn ich es bestelle, muss ich es auch kaufen. Der Listenpreis ist 1799, bikestore.cc bietet das Rad um 1619 an. Ich werd versuchen noch weiter runterzuhandeln aber mal schauen... Gruß M
  11. Abend zusammen, hab leider keine Vorstellungs-Ecke gefunden darum mach ich das hier. Mein Name ist Michael, 33 aus OÖ. Ich hab vor ein paar Monaten das Biken wieder für mich entdeckt, hab mir allerdings bisher immer das alte MTB meines Vater ausgeliehen. Jetzt ist es Zeit, mir ein Eigenes zu kaufen. Da in meiner Stadt gerade ein Trail angelegt wird, sollte das Bike auch dafür tauglich sein. Hauptsächlich will ich aber eher auf befestigtem Untergrund unterwegs sein. Ich habe das KTM Aera Comp 2016 (1619€) näher ins Auge gefasst. Was ich bisher so darüber gelesen habe, stimmt das Preis-Leistungs Verhältnis. Ausserdem gefallen mir Rahmenform und Lackierung sehr gut. Mit allem drum und drann (Pedale, Helm, Schloss usw. will ich nicht mehr als 2k Euros ausgeben. Was haltet ihr von dem Rad bzw. gibts irgendwas das gegen das Bike spricht? Danke schonmal. Gruß M
×
×
  • Neu erstellen...