Zum Inhalt springen

SirDoll

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von SirDoll

  1. Net schlecht Mittagsrunde, hast einen super JOB!!
  2. Denk ich mir auch!! Werde Dir dann bericht, wie es so geht! Habe aber bis dato nut gutes gehört!
  3. :s: :s: :s: und dann :f: und dann gehe ich mit dem radarwinker einen oder 2 oder....
  4. Meine Erfahrung liegen bei gr. Service zwischen 59 bis 70 Euro!! Ich würde aber das nächste mal schon einiges Vorbereiten und genauer anschauen!
  5. Dere!! Werde, so ist der Stand der Dinge z.zT. folgendes nehmen: Marzocchi MX Comp ETA mit 105 mm Baujahr 2003 wo liegt der Unterschied zum BJ. 2004 bzw. 2005? Danke!
  6. Bild zum Bike Mein Bike meine jetzige ist eine Manitou Six 80mm
  7. Hallo würde mir gerne eine Federgabel 120 ( MX Comp ETA 120mm ) bei meinem HT einbauen! Ist das zuviel bzw. wo liegt die Grenze? Bitte um Erfahrungswerte!
  8. Was bist gefahren, einfach nur so rum oder...?
  9. :f: :f: Ich meine das was so allgemein unter Ausdauerstrecke kennt, eine lange gerade ohne viel Höhenmeter und so! Der Anninger ist eh super zum fahren und das macht mir auch sehr viel Spaß und je öfter man fährt desto besser geht es! Aber mein Knie brauch zwischendurch keine Druckbelastung und da wäre das Flachland super! Sachlgwort:Wiener Neustädter Kanal soll auch gut und lang sein oder...!Thallernstrecke fällt mir auch noch ein... Ups, gibt doch was ...
  10. Der Rest ist dann Strasse! Ich glaube ich kenne den Weg, li ist da doch ein Steinbruch und ne Schranke ...
  11. Daaanke für die 90!!! Fahren Anninger und Umgebung! Wielleicht kannst mir da ja auch helfen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=37390
  12. Dere! muss man vom Föhrenhof bis ganz nach Gaaden auf der Strasse fahren? Ich mag keine Strassen und keine Auto ! Ach ja das selbe möchte ich für die Helenentalstrecke fragen (Heiligenkreuz Schule bis Autobahnauffahrt) ??
  13. Aber die GRUNDLAGEN mit dem MTB sind schon sehr mühsam! Wohne in Mödling und so eine Ausdauerstrecke fast ohne Autos habe ich auch noch nicht gefunden. Ich haaasssseee es mit Autos auf der Strasse zusein und da liegt auch das Problem!! Ok ganz ohne geht nicht , aber vielleicht kennt ja von Euch eine schöne Strecke...
  14. Dere! Also zum Thema REIFEN habe ich auch noch eine Frage und zwar mit wieviel Duck wann und wo... soll man fahren? HT Schwalbe, Albert 2,25!!
  15. Danke für das Angebot! @all macht Spaß bei euch zu sein!!
  16. gibt es tipps und tricks zum Einbau einer Federgabel! Worauf muss ich achten?
  17. Ich werde in den nächsten tagen meine neue federgabel bekommen und selber einbauen. Nun stellt sich die Frage,was muss ich berücksichtigen bzw. welche Tipps und Tricks gibt es?
  18. Würde mich gerne einklinken und auch eine Frage zustellen Ich wollte diese kombination nehmen, besser gesagt so wurde ich beraten: Vorne Reifen Schwalbe Little Albert light front only 2.1 falt Hinten Reifen Schwalbe Jimmy Light 2.1 falt nun habe ich hier gelesen das Vorne etwas breite reifen rauf sollen, macht das auch für mich einen Sinn?
  19. Hey man hat mir auch die RS Pilot SL ans Herz gelegt! Und nun ...? Zwei habe ich zur Auswahl die *RS Pilot SL Mod. 2005 inkl. voller RS Garantie und und und ... um 249 .--(299.--) inkl.# Federsystem: Motion Control Dämpfung(was immer das bedeuten soll) # mit XXX-Dichtungen (patentiert) # inclusive neuem PopLoc Hebel zum aktivieren des Lockouts vom Lenker aus! oder die *Marzocchi MX Comp ETA 100 Mod. 2005 ,,, um 259.-- (339.--) inkl.# 1 Seite Luftfedersystem # 1 Seite Stahlfedersystem (hat das die RS Pilot auch?Kenn mich net aus) Also welche ist für mich die bessere? möchte gerne dann bald, Nägel mit Köpfen machen :s:
  20. Und was ist mit der Marzocchi MX Comp ETA 100 werde mir jedes Angebot genau nach lesen! Es gibt ja 10000. von Gabel... dachte es wäre leichter....
  21. Stimmt, war mal wieder zuschnell, eh das sagt doch meine Frau immer
  22. und was ist mit der? Marzocchi Dirt Jumper 3, 100mm 2005
  23. Dere! nun gut, ich wiege satte 90-95 Kilo (es werden aber weniger ) bei einer Körpergröße von fast 190, habe eine Manitou Six 80 mm (sehr weich) drauf und nun suche ich was neues, besseres! Leider bekommt man nicht immer eine vernünftige Antwort (Fachverkäufer), die ich dann auch logisch (...es ist halt so) erklärt bekomme. einige empfehlen mir eine * Stahlfedergabe,l wiegt zwar etwas mehr aber bei deinem Gewicht...Ok?? * Ein Holm mit Stahlfeder in Ölbad, ein Holm mit Luftfederung, ist jede Stahlfeder in einem Ölbad?? * die mit Luft Wieviel Federweg brauche ich 80,100 oder gar 120 mmm? Ich bin kein großer wilder Fahrer, derzeit düse ich im Wienerwald rum, denn mehr Zeit habe ich nicht! Was macht SINN Hier einige Gabeln die mir angeboten wurden ich bitte um ehrliche Ratschläge sowie Meinungen zu den Federn! Rock Shox: Judy SL, 70-115 mm verstellbar stufenlos /Federung ? Pilot XC, 80 oder 100 mm, /Federung ? Pilot SL, 80 oder 100 mm, Lockout, /Federung ? Duke XC 80 mm. Stahlfeder in Ölbad, Luftfederung SR Suntour XC-Pro NS-TD, 100 mm, Lockout, XC-Pro D-TA, 60-120 mm stufenlos v. Lenker oder ? Also ich sage Danke und ich würde mich sehr freuen wenn jemand mir helfen würde! Ach ja, vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine intakte Federgabel im Keller, dann bitte auch melden suche evtl auch was gebrauchtes...
×
×
  • Neu erstellen...