Zum Inhalt springen

gupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1140
  • Ort
    Wien 14
  • Beruf
    Gamedesigner
  • Bike(s)
    Cannondale Gemini 900 (2005)
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Federweg is leiwand
  1. Im aktuellen Bike Heftl ist ein Vergleichstest von Stützen drin, falls das wer liest. Da schneidet die Specialized am besten ab. Die Kindshock hat allerdings den größten Verstellbereich und ist preislich viel günstiger.
  2. @Nikolei: schaut echt gut aus, vor allem die Schwinge!
  3. In natura sieht das Bike noch genialer aus - das ist echt super schön geworden. Beeindruckt hat mich unter anderem auch die neue Saint. Optisch genial und sieht trotz 4 Kolben richtig schlank aus. Auch im Gegensatz zur XT. Und bremsen tut sie auch noch sehr brachial. Da kann meine Louise FR einpacken. Federperformance ist im Moment echt unmöglich zu beurteilen. Erstens ist ja weder Gabel noch Dämpfer richtig eingefahren. Und zweitens ist bei der Kälte die Dämpfung möglicherweise etwas beeinträchtigt. Aber gegen die Wotan sieht meine Sherman Breakout+ plötzlich richtig zierlich aus. Hätt ich mir auch nie gedacht, dass ich das mal sagen würde.
  4. Schraubgriffe von Odi sind auch noch ein heißer Tipp. Da gibt's die Klemmschellen in verschiedenen Farben. Die Gummis glaub ich auch. Ein Freund von mir hat das grad auf seinem neuen Bike verbaut, sehr fesch! Edit: den Link vergessen http:///www.odigrips.com
  5. Ich weiss ned ob das noch aktuell ist, aber Kona hatte immer schon Kinderräder. Im Moment haben's sogar ein 20 Zoll. Z.B.: http://www.konaworld.com/08_shred24_w.htm
  6. gupi

    aufpassen!

    Von wegen bei rot über die Ampel fahren: die meisten tödlichen Unfälle mit Radfahrern passieren meines Wissens nach auf Landstrassen. Im ORF Artikel wird das auch angedeutet, weil die meisten Toten in NÖ und OÖ passieren, also gerade NICHT in den Städten wie Wien oder Graz. Also wenn sich Autofahrer in den Städten über "Rowdyradfahrer" aufregen (oder einen Hals bekommen), kann ich das verstehen (bin auch kein Freund des bei Rot über die Kreuzung fahrens und ich fahr jeden Tag in Wien in die Arbeit mt dem Rad), trägt aber offensichtlich nicht zu den Todesfällen bei. Ich tippe hier eher auf die Trankler, die dann mit unglaublichen Promillewerten über Landstrassen rasen und dabei Radfahrer übersehen (polemisch gesprochen).
  7. A bissi wenig Luft im Vorderreifen...
  8. Ich hab einen Chariot CX1 und ich hab auch am Anfang meinen Kleinen im Maxi Cosi reingesetzt. Der Maxi Cosi hat da ziemlich genau reingepasst und ich hab ihn dann noch mit Spannriemen festgezurrt. Das hat eigentlich immer recht gut gehalten.
  9. Stimmt. Hat die neue Saint auch noch die Oversized Centerlocks? Sonst heissts da Obacht! Damit auch nachher alles zusammenpasst... Zum Gewicht: ich fahr mit 17.5 kg auch alles rauf, da darfst ned so zimperlich sein. 16kg is eh schon recht nett, alles drunter is Luxus. Wichtiger sind gute Winkel, eine absenkbare Gabel ist auch recht hilfreich. Am besten ist, wenns während der Fahrt und ruck zuck geht, also ohne viel rumdrehen. Hilft bei unerwarteten Rampen ungemein.
  10. Ja bistdudeppert i packs gar ned! Hast dir jetzt wirklich mal einen gscheiten Rahmen besorgt. Sieht von der Farbe ja fast wie meiner aus. Bin schön sehr neugierig wie das Ding dann fährt.
  11. Na geh, grad jetzt wo's anfing so schön zu werden. Aber eins muss ich noch loswerden: weil die Felgenbremsen so gut sind und so hohe Bremskraft und vor allem Standfestigkeit haben, drum fahren ja auch alle Downhiller mit Felgenbremsen... :devil: ...oder hab ich da was verwechselt. Noch was: ich hab oft genug Felgenbremsen eingestellt. Ich stell lieber Scheibenbremsen ein.
  12. Die Sättel mit Loch sind so eine Sache. Ich hab einen am Stadtrad, den hatte ich ursprünglich am MTB. 1. Wenn er dir ned sehr genau passt, is es so dass dich dann der Rand vom Loch erst recht noch mehr drückt. Da find ich die mit Rille besser, weil da kein harter Rand ist und du trotzdem in der Mitte entlastet wirst. 2. Bei feuchter Fahrbahn/Wegerl kommts von unten recht nass durch das Loch. Ich musste mein Sattelloch mit Gewebeband zupicken. Schaut vor allem beim Absteigen echt seltsam aus, wennst so einen nassen braunen Fleck zwischen den Beinen hast.
  13. Hmm, das ist eine glatte Falschaussage. Es existiert keine Felgenbremse die so gut bremst wie eine gute hydraulische Scheibenbremse mit einem Scheibendurchmesser von 180mm aufwärts. Und selbst bei 160mm sind die meisten Scheibenbremsen deutlich besser. Aber ich bin auch der Meinung, dass so ein Adapter nur eine Pfuschlösung sein kann. Ein neuer Rahmen ist angesagt. Oder zumindest Scheibenbremsenaufnahmen draufschweissen.
  14. Also mit Illustrator CS3 geht das supergut. Der hat einen echt guten Vektorisierer mit einem Haufen Optionen. In der englischen Version heisst's Live Trace im Object Menü, k.a. wie das auf Deutsch heisst.
  15. Naja: man wird älter, die Radln die man sich leistet werden immer teurer, und dann wird auch das Werkzeug dass man sich leistet immer teurer...
×
×
  • Neu erstellen...