
rotwild-kpt
Members-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
50 ExcellentPersönliches
-
PLZ
3522
-
Ort
Lichtenau im Waldviertel, Gr.Reinprechts 42
-
Hobbies
Na was wohl? Und "fliegenfischen"
-
Beruf
Gastronom
-
Bike(s)
Cannondale trigger III & Spezialiced Enduro
-
Land
Austria
-
Homepage
http://www.preiser.cc
-
Benutzertitel
Helmut
-
Hallo Bikefreunde Nochmals auch von meiner Seite herzlichen Dank für den Besuch unseres Rennens. Da ich noch mit Arbeiten auf der Strecke und im Zielbereich eingedeckt bin, wirds mit den Fotos noch bis Donnerstag dauern. Immerhin muß ich doch ca. 1800 Fotos sichten. Auf jeden Fall gibts absolut spektakuläre Eindrücke !! Hab mal eins rausgesucht und seht selbst . . . , na? Alle Fotos findet ihr auf http://www.preiser.cc/mtb und sind gratis zum Download !! Alles Gute bei euren nächsten Rennen und ich hoffe wir sehen uns in Gars. Helmut Preiser (Obmann KremstalPowerTeam)
-
Hallo Bikefreunde Am 5. Juli findet zum 2. mal unser Rennen "Bike the castle" statt. Und für alle die die Strecke kennenlernen wollen, haben wir für Sa. 28. Juni eine Streckenbefahrung vorgesehen. Start ist um 13.00 am Sportplatz in Gars. Wir freuen uns schon auf eine tolle Ausfahrt mit euch. Biketeam Gars
-
Servus und Danke für deinen netten Kommentar. Also, Fotos sollte es demnächst auf http://www.preiser.cc/mtb und bereits auf http://www.fotokultur.at geben. lg Helmut Preiser
-
Sonntag 08-06-2008 - Renntag, 06.10 Uhr: Strahlender Sonnenschein !!!! Hallo Bikefreunde Die KremstalPowerTour, die 2. Station der Ginner MTB Hobby-Trophy NÖ. findet heuer bereits am Sonntag den 8. Juni, mit Start um 11.00 Uhr, statt. Es erwartet euch wieder eine Strecke mit einzigartiger Beschaffenheit. Das Kremstal im Waldviertel von seiner schönsten Seite mit mehrmaligen Bach- und Flußquerungen. Kurze, knackige Up- und Downhills auf steinigen, wurzeligen und naturbelassenen Trails lassen das Herz eines wirklichen Mountainbikers auflachen. Forst- bzw. Schotterwege od. Asphaltabschnitte sind nur Kompromiss. Heuer erstmals mit einer Jugendstrecke nach Richtlinien des ÖRV und diese 18 km lange Strecke wird auch gleichzeitig als sg. "Light"strecke geführt. Also eine Strecke für all Jene die gerne mal "Mountainbikerennluft" schnuppern wollen. Nebenbei wartet auf euch noch ein prall gefülltes Startsackerl, Erinnerungs T-Shirt, beste Organisation, perfekte Zielverpflegung und für Mitreisende ein FunEvent, das BMXrad-weitwerfen mit tollen Preisen !! Streckeninfo im Detail Termin ist diesmal wieder ein Sonntag und zwar der 8. Juni, mit Start um 11.00 Uhr. Siegerzeit 2007 und Streckenrekord - Neugebauer Herbert - bikestore.cc - Hahn Racing Team (1:56:35) Weitere wichtige Infos zur Strecke: - Publikumspunkt Albrechtsberg bei km 14, gleichzeitig auch 1. Labe. - 2. Labe bei km 25 in Attenreith, - 3. Labe bei km 31.20, Jugend(Light-)strecke: ca. 18km und 530hm Damenstrecke: 31,10 km und 960hm Herrenstrecke: 38,40 km und 1200 hm. Nähere Infos zum Rennen folgen laufend auf http://www.preiser.cc/mtb . Wir haben 4 Downhills gefilmt und die könnt ihr euch ja über genannte Webseite mal ansehen. Viel Spaß ACHTUNG kurzfristige Änderung unserer Zeitnehmung !!! Wir arbeiten heuer, so wie Mühldorf, mit externem Chip der am Fußgelenk befestigt wird. Kaution ist 20 Euro. Geld bei der Anmeldung bereit halten !!! Online-Anmeldung ist nur bis Sonntag 1. Juni 00.00 möglich. Nachher nur mehr Anmeldung vor Ort, aber OHNE Nachnenngebühr !! c.u. Sonntag 8. Juni !! - Und unser Slogan: KremstalPowerTour - what else? Streckenkommentar vom 5.6.2008: Aktuelle News von der Front! Also trotz massivem Regen in den vergangenen Tagen ist die Strecke momentan durchgehend befahrbar. Natürlich tiefer Boden, aber das sind eingefleischte KremstalBiker sowieso gewohnt, oder? Ein Notfallplan liegt aber parat und morgen Abend wird endgültig entschieden. Wahrscheinlich werden alle Kremsdurchfahrten, bis auf die letzte in der Grafemühle, sicherheitshalber umfahren, bzw. über die Stege geleitet. Allerletzte Infos zur KPT gibts am Samstag Abend. c.u. Sonntag. HP Letzte Infos zum Rennen am 8. Juni 2008: Wir haben nun auf Grund der aktuellen Wetterbedingungen beschlossen, den besonders "feuchten Teil" der KPT auszulassen, bzw. die Strecke auf nicht so feuchte und schlammige Wegstrecken zu verlegen. Die KPT wird sich daher um ca. 2km verkürzen. Dies betrifft leider auch die Jugend- bzw. Lightstrecke. Aber wir denken, dass dies auch in eurem Sinne ist. Aktuell, 10.15 Uhr, ist das Wetter überraschend gut, aber wenn man nach den Prognosen geht, dann stehen Gewitter an und wenn die Gr.Krems Hochwasser führt, wäre eine Flußquerung zu gefährlich. Wir hoffen trotzdem, dass ihr den Weg nach Gr.Reinprechts zur KremstalPowerTour 2008 findet und freuen uns schon auf euren Besuch. HP Sa. 07-06-2008 19.00 Uhr: Es war bis heute Abend leicht bewölkt und der temperaturmäßig sehr angenehme Tag wurde nur durch ein kurzes Gewitter getrübt. Alles in Allem aber war heute ein tolles Bikewetter und wenn wir das auch morgen haben, dann steht einem tollen Rennen nichts im Wege. Letzte Info zum Rennen gibts morgen um 06.30 früh. HP
-
Ergebnisse (KPT) waren auf bibchip.at noch am selben Abend im Netz !!! Vielleicht etwas genauer schauen, bevor Kritik geübt wird. lg
-
Hallo Bikefreunde Die KremstalPowerTour, eines der mit Sicherheit spektakulärsten Mountainbikerennen Österreichs überhaupt, findet am Sonntag den 24. Juni wieder statt. So gehts fast auschließlich auf urigsten und naturbelassenen Waldwegen dahin, kurze knackige und heftige Uphills wechseln mit herausfordernden Downhills und mindestens 10 Bachquerungen sind zu meistern. Alles in Allem eine absolute Herausforderung an Mensch UND Material. Heuer erstmals mit der Möglichkeit die Strecke als 2er Staffel in Angriff zu nehmen - so zusagen unter dem Motto: Halbe Strecke - doppelter Spaß! Staffelübergabe ist am Publikumspoint in Albrechtsberg. Weiters werden unter allen Bikern 2 Karten für den Bikepark Semmering verlost, sowie unter allen Bikern UND Besuchern/Zuschauern 1 Urlaubswochenende in PillerseeTal (Tirol). Jene, die die KPT schon kennen, werden überascht sein, denn heuer gibts die Streckenführung umgekehrt und da gibts gänzlich neue Perspektiven. Auf jeden Fall aber eine neue Herausforderung für die Teilnehmer. Start ist am Sonntag den 24. Juni um 11.00 in Gr.Reinprechts. Anmeldung vor Ort 24 Euro und Jene die sich noch schnell online anmelden UND auch termingerecht einzahlen erhalten vor Ort einen 4 Euro Bonus !! Auf jeden Starter wartet weiters ein prall gefülltes Startsackerl, sowie ein Erinnerungs T-Shirt an die KremstalPowerTour 2007. Auch für unser Publikum haben wir uns etwas einfallen lassen. So gibts heuer erstmals ein BMX-Rad-weitwerfen !! Preise erhalten die ersten 10 Plazierten und der 1. Preis ist ein Jahresbedarf an Bier. Gesponsert werden alle 10 Preise von Zwettler Bier. Weitere Infos auf http://www.preiser.cc/mtb und http://www.mtb-trophy.at c.u. in Reinprechts HP
-
Hallo. Voraussichtlich Mittwoch od. Donnerstag (13./14. Juni) wird eine Ausfahrt stattfinden. Darf dich ersuchen mit mir telefonischen Kontakt aufzunehmen - 02877/8361. Und ja. Die KremstalPowerTour führt verläuft ca. zu 50% auf der bestehenden Gr. Kremstalstrecke. c.u. 24. Juni HP
-
Ginner Hobby-Trophy 2007 und deshalb solltest du teilnehmen
rotwild-kpt antwortete auf rotwild-kpt's Thema in NÖ Hobby Trophy
Danke für den Hinweis und wir werden ehestens diese Info bei der Anmeldung einstellen. Zu deiner Information: Geld muß am Mittwoch vor dem Rennen am Konto sein, dann gibts den 4 Euro-Bonus. lg HP -
Hallo Bikefreunde Schon in ein paar Wochen fällt der Startschuss für die GINNER MTB Hobby-Trophy NÖ 2007 Neuer Veranstalter Gars/Kamp anstelle von Payerbach Staffelbewerb - halbe Strecke, doppelter Spaß - für Jene denen die Strecken bisher zu heavy waren! 4 Euro TerminzahlerBonus für Einzelrennen (du meldest und zahlst zeitgerecht, dann gibts 4 Euro Bonus bei Startnummernabholung retour!!). Bei jedem Rennen wird unter allen Startern ein Bikeweekend für 2 Personen im Bikepark Semmering verlost. Bei jedem Rennen wird unter allen Startern und Zuschauern ein Bikeweekend für 2 Personen in Pillerseetal verlost. Kombi-Anmeldung mit Salzkammergut-Trophy ! ZIPFER Bierparty für den TeamGesamtSieger ! Kombi-Anmeldung Weinsteintrophy + Wachaumarathon !!! KremstalPowerTour - wird "umgekehrt" gefahren. PublikumsFunEvent unter der Patronanz von Zwettler Bier - 1. Preis: Jahresbedarf an Bier ! Und auch nur bei der Hobby-Trophy: KEINE Nachnenngebühr ! KEINE Chipmiete ! KEINE Chipkaution ! Bei welcher Rennserie fährst du sonst so günstig und genießt Topstrecken und perfekte Organisation? Vorschau 2008: Es ist uns gelungen einen Topveranstalter zu gewinnen und zwar wird 2008 SEMMERING als 6. Veranstalter die Hobby-Trophy noch mehr aufwerten !! Also, ran an den PC und anmelden. Jetzt noch viel Spaß beim Biken und wir sehen uns bei den jeweiligen Rennen. HP
-
Ein herzliches "Griaß eich" aus dem Waldviertel an alle Bikefreunde! Die Meisten werdens ja schon wissen. Am 1. Juli steigt wieder die KremstalPowerTour und die aktuellen News zur Strecke gibts dann jeden Tag ab 18.00 auf http://www.preiser.cc/mtb. Hoffe, daß ihr euch wieder zahlreich einfindet um diese urige Strecke zu "genießen". Also, dann bis Samstag. Helmut Preiser
-
Auch Punkte sind Trennzeichen. Aber warum soll ich mich mit so nebulosen Dingen auseinandersetzen. Es geht hier um die Sache, aber wenns dier Spas machd an der Gramadik zu nörgeln, dann wiel ich tir diesen nicht nämen. :k:
-
Also bei allem Respekt liebe Bikefreunde, aber diese Diskussion ist mit absolut unverständlich. Terminkollisionen wirds leider immer wieder geben, davor ist man nicht gefeit, aber prinzipiell muß Rücksicht auf die eigene Rennserie genommen werden, damit hier die Termine nicht zu eng beieinander liegen. Ist ja heuer schon ein kleines Problem, weil man auf andere Renntermine Rücksicht genommen hat. Die Idee von "schurli" mit marathonwertung find ich absolut interessant. Der Ball liegt hier aber beim örv, denn wir haben uns heuer diskussionsbereit gezeigt. Wir warten immer noch auf einen Anruf von Viktor. Des öfteren lese ich auch, daß Lizenzfahrer mitfahren. Hier ist aber Renn- und Sportlizenzfahrer zu unterscheiden und RLF dürfen weiterhin nur außer Konkurrenz starten. Auch gibts immer wieder Meinungen, daß die HobbyTrophy nichts für wirkliche HobbyBiker ist. Ich sage Unsinn - also ich seh mich als den klasssischen Repräsentanten für HobbyBiker. Hab seit Jänner 2800km und 30000hm in den Beinen und mein Hobby üb ich eben nun mal gerne und oft aus. Dass die Trophy auch eine Herausforderung an seine physischen Fähigkeiten sein soll, wird ja wohl unbestritten sein, oder? Aber wer und wie will man HOBBY deffinieren? Dem einen ists zu leicht und dem anderen zu schwer. Die Schere geht da ja sehr auseinander und man kanns mit Sicherheit niemals jedem Recht machen. Um einen Vergleich beim Fußball heranzuziehen - es wär so ähnlich als würden Spieler der 2. Kl. gemeinsam mit Spielern der Regionalliga kicken. Aber bei Radrennen ist halt eine Einteilung in Klassen unmöglich. Darf noch was persönliches hinzufügen - egal welchen Rang ich belege, mein Ziel ist einfach im Jahr darauf besser zu werden und dafür und für meine persönliche Fitness trainiere ich (bin stolz auf meinen Ruhepuls von 34 - KH Krems Juli 2005). Wünsch euch allen unfallfreies biken. Helmut Preiser - Obmann KremstalPowerTeam
-
Du verabscheust jeden cm Asphalt? Jeder Meter Schotterweg ist für dich nur Kompromiss? Dann hast du die gleiche Philosophie wie unsere Gruppe - das "KremstalPowerTeam". Und genau solche verrückten Typen suchen wir. Unsere Ausfahrten gehen nur in und über urigstes Gelände. Also, willst du unserem Team beitreten? Wir machen ungezwungene Ausfahrten im Kremstal in NÖ., nehmen als Team bei der Hobby-Trophy teil, richten selbst das wahrscheinlich urigste und technisch anspruchsvollste Rennen im Rahmen der NÖ. MTB Hobby-Trophy aus und fahren einmal im Jahr gemeinsam in einen Bikepark. Da wir jetzt gerade Teamtrikots mit Hosen bestellen, wäre es toll wenn du dich unserem Team anschließt und wir bestellen auch gleich für dich mit. Na, wie wär's? Melde dich unter h.preiser@preiser.cc. Info auch unter http://www.preiser.cc/mtb
-
eins is mir aber doch aufgefallen, das prickelnde mineral bei der ersten labe, kriegt eigentlich irgendwer sowas runter oder liegts an mir? bis bald bei der trophy.... Tut uns leid, aber wir haben von Vöslauer 300 lt. Mineralwasser OHNE geordert und dann schicken die uns am Freitag leider einige Fl. MIT. Kamen erst drauf, als wir am Samstag die Labstationen vorbereiteten. Nochmals sorry, aber in der der kurzen Zeit konnten wir auch keine gr. Behälter für normales Wasser organisieren. KremstalPowerTeam (H. Preiser)
-
So, die Strecke ist FAST gereinigt und nun hab ich endlich Zeit meinen Kommentar einzutragen. Im Namen des KremstalPowerTeams möchte ich mich bei allen Startern für euer Kommen bedanken. Wir haben uns wirklich bemüht eine tolles Rennen zu bieten und ich glaube dies ist uns doch gelungen, vor allem weil es auch keine gröberen Stürze, bzw. Verletzungen gegeben hat. Bei den Duschen mussten wir improvisieren, aber ich glaube auch die Lösung war akzeptabel. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall mehr Brausen vorbereiten. Habe beim Zielanstieg die meisten fotografiert und wenn ihr mir eure Nummer mitteilt, werde ich euch das Foto gerne per mail zusenden. Einige werden in den nächsten Tagen auf http://www.preiser.cc/mtb zu bewundern sein. Da wir 2006 wieder ein perfektes Rennen veranstalten wollen bitte wir um eure sachliche Kritik um eventuell gewisse Dinge zu verbessern. Wünsche euch noch viele sportliche Erfolge und wir sehen uns in Frankenfels. Helmut Preiser - Obmann KremstalPowerTeam.