Zum Inhalt springen

achatgrau

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von achatgrau

  1. Das ist absolut nachvollziehbar und das war es auch, was ich mir erhofft hatte. Ich hab hier auch nichts "erwartet" sondern wollte mal nach Möglichkeiten der Hilfestellung fragen. Und dass solch eine Hilfe auch mit irgendeiner Form von finanzieller Entgeltung einhergeht, leuchtet ein. Ich hab nun mal keine Zangler oder Freunde mit entsprechenden Kenntnissen in meinem Bekanntenkreis. Nicht mehr, vor 15 Jahren war das anders, da hätte ich solch eine Frage nicht zu stellen brauchen. Deshalb danke für die Vorschläge, ich hab jemanden gefunden der mir helfen kann. Danke M. ; )
  2. Schwarzarbeiter, genau.. Weil ich soetwas ja suche. Ich suche jemanden, der mir helfen kann und im Forum werd ich sowas wohl loswerden können. Danke für deine Einschätzung
  3. Ich richte mich mit meiner Frage aus gutem Grund an jemanden in Wien oder Umgebung, der das vielleicht öfter mal macht. Abgesehen von Steuersatz und Tretlager demontiere ich das Bike selbst, das heißt der Aufwand ist nicht allzu groß. Wie kommt man da aber jetzt auf die Idee, 3-4 Stunden als Arbeitsaufwand für die Montage in den Raum zu stellen? Das hört sich an, als wär ich gefundener Neukunde in der nächsten Radwerkstatt. Ich hab keine Lust in solch einen Laden zu laufen und mir soetwas dann anzuhören, wo es andere fähige Menschen gibt, die mir privat helfen können und wollen. Mir ist klar, daß die Montage mehr Zeit in Anspruch nimmt. Nur 3-4 Stunden Aufwand kann ich mir nicht erklären.. Der Schrauber, der diese Einschätzung teilt, soll mich bitte aufklären. Offenbar hab ich die Arbeitsschritte nicht recht beisammen?? Das Lackieren und die dabei notwendigen Schritte sind im gleichen Sinne ja auch mit Arbeit verbunden, die ich mir im Unterschied dazu halt selbst machen kann. Falls Fotos per PM zu versenden sind, tu ich das. Sonst via Kontaktaufnahme per Mail louerbreton@hotmail.com
  4. ps, es handelt sich um eine Postmount Bremssattelaufnahme.
  5. Liebe Leute, ich hab eine Frage: Wer könnte mir mein Hardtail demontieren sprich den Rahmen für´s Lackieren vorbereiten und die Komponenten nach dem Lackieren wieder montieren? Im Detail: Demontage Komponenten runter und Rahmen fürs Lackieren nackt machen. Montage Neue Reifen aufziehen Montage der Komponenten samt Anbringung einer neuen Scheibenbremse vorne und hinten (in gleicher ...Befestigung) und Austausch der bestehenden 6-Loch Scheiben gegen neue (vorne und hinten). das wär´s. Es handelt sich um ein älteres Enduro Hardtail mit simplem Aufbau. Fotos kann ich gerne schicken. Für´s Lackieren brauch ich ein paar Tage, die Komponenten blieben in dieser Zeit am besten vor Ort wo demontiert wurde. Ich wohne im 9. Wer könnte mir helfen und was würde er/sie dafür nehmen? Vielen Dank für Eure Hilfe, Christian
×
×
  • Neu erstellen...