Zum Inhalt springen

laurenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von laurenz

  1. gefällt mir!
  2. Die GPS-Daten der einzelnen Etappen findest du auf gpsies.com unter dem Benutzernamen: vincgall ... natürlich nicht vergessen in Spanien zu suchen! Hier noch ein Videozusammenschnitt eines Teilnehmers:
  3. selbst auf harten granitsteinblöcken ist er tiefer eingesunken ;-)
  4. war ein schöner, anspruchsvoller trail, doch es gab viele schönere und anspruchsvollere. der war am anfang, wie peter bereits erwähnt hat, ziemlich ausgesetzt und gefährlich!
  5. ja, gibt es! werde sie nächste woche auf gpsies.com hochladen.
  6. dere wödmasta! ich führ schweißtreibende tests durch, analysiere jedes kleinste detail, mach doppel-doppel-blind-fahrten und dann, dann kommst du und relativierst das ganze mit einem satz zum glück ist dein Statement nicht ganz stimmig: 1. beträgt der aussendurchmesser eines 2,5 reifen auf einer 26mm weniger als 680mm (ausser du bläst ihn voll auf), also 6mm weniger als mein 2,25 auf einer 27,5er felge 2. wiegt ein solcher reifen fast doppelt so viel wie der RR das ganze bedeutet wiederum: zum Endurofahren brauchst dir im Moment keine 27,5er kaufen, zum Rennfahren jedoch schon!! lg aus dem sonnigen Südfrankreich
  7. Dann solltest du dich vielleicht einmal drauf setzen! Ich jedenfalls hab mich, trotz des höheren Schwerpunkts, sogar sicherer am Bike gefühlt! Und was heißt hier hineinquetschen!? Bei beiden meiner 26er habe ich mit den 650bs mehr Platz zwischen Gabelbrücke bzw. Kettenstrebe und Reifen als bei meinem 29er. Wenns also reinpasst, warum nicht ausprobieren oder fahren! Für mich z.b. kommen keine 26er mehr in Frage, weil die einfach überhaupt keinen Vorteil gegenüber den 27,5er mitbringen, im Gegenteil...!
  8. laurenz

    Kt 2009

    in theiß wars eh nicht anders, aber ich vergeß halt sehr schnell und morgen hab ich auch schon wieder vegessen, dass es sich mit an aufleger leichter fährt und werd mir halt im nächstes jahr wieder vom robic anhören müssen, was für ein lutscher ich bin
  9. laurenz

    Kt 2009

    ich hab jetzt lange überlegt, obs an diesem event irgend etwas auszusetzen gab und mir ist natürlich etwas eingefallen...um die mittagszeit und den frühen nachmittagsstunden wars um 2 grad zu warm...wenn man das für nächstes jahr bitte noch ändern könnte ansonsten kann ich auch nur dem ganzen organisationsteam zu diesem außergewöhnlichen event gratulieren. tolle strecke, tolle stimmung, tolle verpflegung, tolle... nächstes jahr komm ich mit einem zeitfahrer, oder zumindest mit einem aufleger, 5kg muskelmasse, vielleicht aber auch nur 5kg mehr und dann fahr ich länger und schneller gegen den wind als gestern (damit der jure keinen grund mehr hat sich ständig über mich zu beschweren)
  10. neues, brandheißes videomaterial wurde der chaotenredaktion zugespielt... zwei echte und ein zugekaufter chaot schildern ihre eindrücke hier
  11. Dieses Rennen läßt an Attraktivität nichts zu wünschen übrig. Die Streckenführung ist um ein vielfaches spannender und abwechslungsreicher als bei allen mir bekannten Rennen in Österreich. Die Atmosphäre ist eine ziemlich lockere und die Teilnehmer kommen aus aller Herren Länder. Ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder Rennen (TransCarpatia, BikeChallange, uvm.) in Polen bestritten und war jedes Mal begeistert. Wer also an diesem Feiertagswochende, am 11.06 bis 14.06., noch nichts geplant hat, kann ja über eine Teilnahme nachdenken. Gruß, Laurenz
  12. ein trainingssaufen vor dem eigentlichen hauptsaufbewerb am samstag ist nie schlecht. mein trainingsplan empfiehlt es mir sogar. daher werd ich auch mittun und danach gleich mit in den süden fliegen!
  13. laurenz

    Eva Herman ....

    deine meinung widerspricht überhaupt nicht meiner, sondern bestätigt sie nur - du bist finanziell besser gestellt, daher muss sie zuhause bleiben! genau diese differenz sollte vom staat aufgebracht werden, damit ihr euch, ohne diesem hintergrund, frei entscheiden könnt wer zu hause bleiben soll, ohne dass einer von euch beiden berufliche konsequenzen zu befürchten hat. falls jedoch die mitteln und möglichkeiten vorhanden sind (die bei vielen familien nicht vorhanden sind) und frau es will, spricht ja überhaupt nichts gegen eine familie. schon gar nicht dagegen, kinder in die welt zu setzen. aber das patriachaldogma "frau zurück an den herd" ist der falsche weg!
  14. laurenz

    Eva Herman ....

    solange für die frau der berufliche wiedereinstig gewährleistet ist, solange ihr gehalt danach dem männlichen pendat entspricht, solange sie nicht alleine für die kindererziehung zuständig gemacht wird, solange ein vernünftiges finanzielles auskommen garantiert wird, solange die frau keine alleinerziehende mutter ist, solange wird frau wahrscheinlich auch nichts dagegen haben für einen gewissen zeitraum zu hause zu bleiben. nur in den wenigsten fällen trifft eines der zuvor genannten argumente zu.
  15. die Antwort aus dem Jenseits war erschütternd
  16. laurenz

    weltmeister

    endlich hat österreich auch einmal einen mtb-weltmeister, passiert bei der cc-juniorenweltmeisterschaft!! gratulation.
  17. 150Hf - Tempo ca. 20km/h
  18. und mir meine handkante so schmerzt!!
  19. ja, ja da birki. des is ana von die zwa schuldigen, die mi immer zum wirten verzahn, statt das sogn bleib daham damítst amoi so stoark wirst wia da thomas. selbstheilen kann i mi net, obwohl eigentlich will ichs ja gar nicht!! also die brettljausen soll so ausschauen: bauchspeck aus der region, graukäse aus der südlich anschließenden, schafskäse wär net schlecht, a paar gurkal und pfefferoni und dazua an most. vielleicht a nu a weng a durchzogenens rindsfleisch. lg, laurenz
  20. na dann, klingt ja eh relativ einfach und ähnelt meiner vorbereitung auch ungefähr. bis auf das viele schalfen - ich komm maximal auf sechs stunden, weils mich immer zum wirten ziagt. aber vielleicht verzicht ich mal in der woche vor goisern aufn wirtn und dann geht sich ja möglicherweise eine zeit aus, die nur eine stunde langsamer ist als die von thomas. hoffentlich habs a brettljausen bei den laben! laurenz
  21. @ the brain: sag mal, wie schaff ich es auf der 200er in Goisern nicht mehr als eineinhalbstunden auf dich zu verlieren. kannst ma bitte an trainingstipp geben! oder wie bereitest du dich auf die langdistanzen vor? @ streibl-bua: ich furh mitn "silver server-trikot" in den morgenstunden. hoffe wir hatten nur einen racefight und keine auseinandersetzung anderer art! lg, laurenz
  22. laurenz

    Eindrücke 2005

    ich finds witzig, dass ihr immer nur zu einer negativen kritik stellung bezieht und nie zu einer positiven. wenn sich einer beim bauern beschwert hat, weil er als herr soundso eine bevorzugte behandlung verdiente hätte, dann find ich das auch scheiße. ich dachte er hätte sich bei einem mitstreiter beschwert, weil er zu langsam putzt. @criz: ich hab mich nicht ungut beschwert, sondern zu recht. ich hab den leuten dort oft genung und lang genug zuschauen müssen. und du hast recht, es dauert halt ein wenig länger, wenn man nur mit dem gartenschlauch draufspritzt. aber auf die idee mal mit der hand mitzuhelfen ist keiner gekommen. der stefan von der siegerstaffel, nur z.b., wusch 2 räder schneller, als in der nebenschlange ein teilnehmer eines. er reinigte halt nur die ritzel und die kettenblätter. ob dreck am oberrohr, auf der startnummer, oder sonstwo klebte, war doch völlig egal, hauptsache der antrieb funktionierte wieder. ich finds toll criz, dass du für manche fahrer einige dinge erledigt hast und eine große hilfe warst. meine anerkennung! trotzdem gilt auch für dich das oben stehende, obwohl du im verhältnis zu anderen eh noch verdammt schnell warst. nichts für ungut. thanks for the help, whatever you have done!! außerdem, wie bereits erwähnt, nach der zieldurchfahrt, wennst das rennen gschafft hast, hast sowieso alles vergessen. kommt halt wieder hoch, wenns in erinnerung gerufen wird. lg, laurenz
  23. laurenz

    Eindrücke 2005

    gratuliere!! aller größte hochachtung für alle einzelstarter die bis zum ende durchgehalten haben. unter diesen bedingungen, die vorgeherrscht haben, für mich etwas völlig unvorstellbares. ich glaube nicht, dass ich in der lage wäre ähnliches zu vollbringen. die zuschauer waren echt toll. von den ammanfans weiß man das sowieso. aber nicht nur die waren es, die einen aufs neue immer wieder motivieren konnten. die zuschauer bei der hütte in der schlammpassage, die im zielbereich und auch die betreuer aus den fahrerlagern im asphaltanstieg, sie alle hielten 24h durch und geizten nicht mit motivierenden gesten und zusprüchen. fand ich echt toll. auch die verpflegung funktionierte perfekt. das personal immer freundlich und gut drauf, die ganze nacht lang. musst erst mal schaffen. aber eins war echt scheiße. nicht der schlamm, der die räder verdreckte und damit teilweise unfahrbar machte (für das wetter kann niemand was) auch nicht, dass zuwenig waschglegenheiten vorhanden waren, nein, scheiße waren all diejenigen, die meinten nach jedem "turn" ihr rad auf hochglanz polieren zu müssen, obwohl hinter ihnen eine schlange anstand. egoistische idioten! die beschwerde beim bauern war wahrscheinlich gerechtfertigt. zu viele habe ich erlebt, die mir und vielen anderen die ruhepause mit solchen aktionen verkürzt oder sogar genommen haben. aber im nachhinein ist das sowieso alles vergessen. wennst die 24h hinter dir hast bist glücklich, egal was vorher gewesen ist und auf welchen platz du gefahren bist. wünsch dir alles gute für nächstes jahr, damit sich die 300km ausgehen. lg, laurenz
  24. he ja, danke nochmals fürs licht, vor allem fürs montieren. 3/4 runde, so schlimm wars nicht, hab nur eine 1/4 runde im dunklen fahren müssen. im übrigen heiß ich laurenz! war ein anstrengendes, spannendes und lässiges rennen. alle gedanken die einem durch den kopf gehen wie - des mach i nie wieder, kann net wer aundera für mi foahrn, wir miaßn ja völlig deppert sein, usw. - verschwinden in dem moment wo du alles hinter dich gebracht hast. noch dazu mit erfolg! und schon wartet die nächste herausforderung - 203km und 7600hm in goisern - hoffentlich regnets dort net. grüße, laurenz
  25. laurenz

    Doping

    so, ich zitiere nun einen der bekanntesten trainer österreichs, der in mehreren sparten erfolgreiche athleten hervorgebracht hat und die uns allen bekannt sind. darunter auch einige mountainbiker. er sagte es nicht nur zu mir, sondern zu einer großen zuhörerschaft. "ich habe franz (name von mir geändert) nun schon so lange trainiert, dabei das maximum seiner physischen leistungsfähigkeit herausgeholt. wenn er nun international an die nationalen erfolge anknüpfen möchte, dann gibt es keine, ich betone, keine andere möglichkeit als zu verbotenen, leistungssteigernden mitteln zu greifen" es ist doch heuchlerisch jemanden, der positiv getestet worden ist, an keinem rennen mehr teilnehmen zu lassen, obwohl wir alle wissen, und am besten die, die sich selber was reinschmeissen, dass es selbst unter den hobbybikern viele gibt die dopen. nur das glück, noch nicht erwischt worden zu sein, verleiht ihnen das recht zu starten!? eigentlich nicht. da sie es aber tun, darf auch jeder ertappte. führts halt regelmäßig dopingtests ein. grüße laurenz
×
×
  • Neu erstellen...