Zum Inhalt springen

schnu1974

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schnu1974

  1. dankesehr hab die stahlfeder-variante. auch gut, oder? gibts da verschiedene federn zum Nachrüsten? wenn ja, wo am günstigsten? lg schnu
  2. blöde frage aber wo is bei der gabel das luftventil??? in der anleitung steht am linken gabelkopf - da is aber nur das travel-verstellradel drunter is auch nix??? vielen dank für eure hilfe
  3. Guten morgen, hoffe, alle sitzen auf ihren bikes und nicht vorm pc. hab da ein problem: sram x9 9fach-kassette auf crossmax xl ging nur ohne dem distanzring drauf und hat jetzt ein spiel von ca. 1mm ??? gibt´s da noch einen anderen distanzring??? kassette war davor auf crossride mit dem ring spielfrei. bitte um antworten. danke!!
  4. hi, fahre mit womo bis livorno, dann fähre (tickets hab i scho, hurra) nach olbia. dann zuerst zum windsurfspot porto bollo. dann je nach lust und wind(-prognose) nach süden zum spot bei chia. bikegebiete sollten max. 20km entfehrnt sein, das schaffen wir noch per bike(sprich eine tagestour max. 20km straße hin-30km bergrunde - 20km straße zurück). wenns weiter ist, sollte es nicht mehr als 100km sein. sonst sitz ma so lang im auto und es soll ja urlaub sein. danke für infos schnu
  5. hallo forum, freue mich schon auf unseren sardinien-urlaub. wir fahren zwar eigentlich zum windsurfen hin aber falls kein wind ist, würde ich gerne biken gehen - aber gscheit. hab bis jetz keine guten beschreibungen bzw. karten zum downloaden gefunden. v.a. da ich ja nicht ausschl. zum biken hinfahr, möchte ich die vorbereitung möglichst optimieren. frage an euch: hat wer schon recherchiert und kann mir mit ein paar tips/links helfen. vielen dank im voraus lg schnu
  6. schnu1974

    Dura Ace vs Ultegra

    Wer beide gesehen hat, überlegt nicht, sondern montiert Camp - schaut einfach um so viel besser aus, wenn die Schaltkabeln innen liegen jawohl - endlich auch ein ästhet hab aber leider auch ein ultegra -funzt tadellos chorus hätte 500,- euronen mehr gekostet - hätt zwar schon fast einen kredit angedacht, na eh spasserl hab auch noch ein ewig altes f. moser mit einer der ersten d.a. (2*6) rahmenschaltung und die funzt auch nach einigen tsd. km immer noch präzise wie am ersten tag langer geschreibe, kurzer sinn: bevor d.a., auf jeden fall campa - dann musst du dir net stundenlang die bleden kabeln am lenker anschauen. greetz
  7. hey zec, danke vorerst für deine hilfe!!!! die anleitung einscannen wäre ein hammer bitte!!! werde heute abend schrauben statt biken - geb dann morgen bescheid lg
  8. bei northwave ist ja prinzipiell alles super - wenn sich nicht die sohle ablösen würde!?!?!? habe das modell "stealth" - nicht der neueste ich weiß, bin aber trotzdem not amused. habs dann mit 2-komponenten epoxy gefixt, hält jetzt schon 2 wochen (=10 ausfahrten) - schau ma mal wie lange noch. ansonsten sidi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lake hatte ich auch mal - nach 1,5 jahren cleat-platte gebrochen
  9. hallo leute, vielleicht ist zufällig jemand online der den hinterbau von einem gt idrive schon mal ausgebaut hat und mir helfen kann. ich bekomme das lager in dem das innenlager eingebaut ist nicht aus dem rahmen - wie ist den das rauszukriegen? ich hab´s bis jetzt noch nicht mit roher gewalt probiert - möcht nix kapput machen. thx 4 help schnu
  10. habe ein good-old gt idrive 4.0, bj 01. würde gerne den original-dämpfer fox float gegen ein aktuelles teil mit lock-out system (nicht am lenker!!) und einstellmöglichkeiten tauschen. hab mich erst seit ein paar tagen wieder mit mtb-technik-themen beschäftigt und i kenn mi net aus?!?!?!?!?! kann mir jemand einen tip geben welcher dämpfer was taugt (preis/leistung)?? einbaumaße 165/6/6mm vielen dank im voraus greetz
×
×
  • Neu erstellen...