
Egretz
Members-
Gesamte Inhalte
49 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Egretz
-
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
JA, aber aus meiner Sicht nur deshalb, weil ein sehr sehr alter SW Stand installiert ist (und das bei einer Neuauslieferung?!). Beim letzten Austausch hab eich die SW aktualisiert und ab da war die TF wieder fehlerhaft :-(. https://tacxfaqx.com/knowledge-base/neo-2-cadence-on-zwift/ -
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
Hätte ich ja auch gerne, nur ist die Frage wie Garmin/Tacx sich jetzt verhält. Die Garantie läuft lt. denen ab Lieferung des 1. Gerätes und durch einen Austausch wird diese nicht verlängert. Somit wäre die Garantie Ende 2019 abgelaufen. Laut Garmin war der letzte Austausch bereits auf Kulanz. Außerdem argumentieren die ja die ganze Zeit, dass der Grund für das Geräusch nicht am Neo liegt. Hab Anfang der Woche eine Email geschrieben und bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten! -
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
Ich habe jetzt sicherheitshalber alle Schrauben nachgezogen, aber leider hat sich nichts geändert. -
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
Danke! Ja das kenne ich schon! Aber 1. habe ich keinen so einen Abzieher und 2. kann es ja doch nicht sein, dass ich ein Gerät zerlegen muss, dass grade mal 3 Wochen im Einsatz war!? -
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
Also ja, ich hab seit Corona schon etwas zugenommen, aber meine 75kg wird er ja doch hoffentlich aushalten Der Neo ist erst seit Anfang April in Betrieb und war von Anfang an so laut (wie eben auch schon sein Vorgänger). -
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
Ich habe heute auch noch einen weiteren Test ohne Freilauf gemacht und den Neo auf -5% Gefälle gestellt. Da treibt er sich dann selbst an. Also normal kann das Geräusch ja nicht sein, oder? Videos: -
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
die Metallverlängerung habe ich verweigert, wäre aber das kleinere Übel gewesen. Hab nachher rausgefunden, dass das Problem mit der TF ein SW Problem ist, dass schon sehr lange bekannt ist. Genau deswegen mag ich eigentlich kein Update machen. Schrauben hab eich nicht nachgezogen, da ich davon ausgehe, dass ein neu ausgeliefertes Gerät passen sollte. -
Tacx Neo 2 (T2850) - Lautes wummerndes Geräusch
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Indoor Cycling
Hallo Generall, Kassette passt natürlich zum Rad RR = 10fach und ZF = 11fach. Ich habe auch den jeweils passende Abschlußschrauben verwendet und bei der 10fach auch den Distanzring beim großen Ritzel. Außerdem habe ich mehrmals zwischendurch geprüft, ob die Kassette wirklich fest sitzt. Ich habe mal ein Gefälle simuliert und das hört sich so an Aus meiner Sicht auch nicht ganz astrein, oder? Wie hört sich das bei dir so an? Bevor die ganze Austauscherei angefangen hat, war ich mit der Lautstärke auch zufrieden. Aber jetzt ist der Neo definitiv lauter als der Flux2 meiner Freundin. -
Hallo Zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Smarttrainer und weiß einfach nicht mehr weiter. Und zwar habe ich meinen Neo ersetzt bekommen, da dieser immer wieder Ausreißer bei der Trittfrequenz hatte. Und seit ich diesen Ersatz erhalten habe, habe ich ein lautes wummerndes Geräusch beim Trainieren damit. Nach einigem Hin und Her wurde der Trainer dann nochmal getauscht, aber auch dieser Neo macht die gleichen Geräusche. Da Tacx/Garmin beim Austausch der Meinung war, dass mein Freilauf das Problem sei (wurde nicht neu geliefert) hatte ich nun nach dem letzten Tausch schon Bedenken ob die Ursache für das Geräusch nicht doch von woanders, also nicht vom Neo kommt. Daher habe ich seither folgendes versucht: Neuer Neo mit demselben Set-Up wie vor dem Austausch: Rennrad , 10fach Kassette, vorhandener Neo Freilauf ==> War die erste Verwendung, das Geräusch war von Anfang an wieder da. Aufgrund Ihres Hinweises mit dem Freilauf, habe ich diesen und die Kassette nochmal demontiert, alles geschmiert und wieder zusammengebaut Ich habe den Neo an einer anderen Stelle in der Wohnung aufgebaut und dort mal mit den sonst immer verwendeten Gummiunterlagen und auch ohne verwendet um auszuschließen, dass das Geräusch durch Übertragung von Vibrationen vom Boden kommen. Ich habe den Freilauf des ebenfalls vorhandenen Flux2 verwendet Obwohl der Tausch des Freilaufes keine Änderung brachte, hab ich mir meinen Freilauf nochmal angesehen und entschieden sicherheitshalber die Lager zu tauschen. Um eine Geräuschübertragung durch das Rad auszuschließen, habe ich den mit neuen Lagern ausgestatteten Freilauf dann auch mit meinem Zeitfahrrad verwendet. In diesem Zuge habe ich auch eine andere Kassette (11fach) verwendet. Ich habe die Kette am Rennrad getauscht Ich habe nochmals den Freilauf des Flux2, sowie zusätzliche eine andere 10fach Kassette verwendet. All diese Versuche waren zwecklos, der Neo macht in jedem Setup dieses Geräusch. Ich habe dazu mal ein Video auf Youtube geladen. Es ist so, dass dieses Wummern permanent da ist und umso lauter wird je schneller ich fahre. Zusätzlich ist es auch so, dass es weniger wird wenn ich mich am Rad nach Links lehne und lauter wenn ich mich nach Rechts lehne. Kennt wer von Euch dieses Problem oder hat noch zusätzliche Ideen an was es liegen könnte? Ich bin schon sehr verzweifelt, denn mit dem jetzigen Geräusch macht das Training überhaupt keinen Spaß!!!! Danke schon mal Vorab für Euren Input LG Rainer
-
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
Egretz antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
Okay, alles klar :-) -
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
Egretz antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
wie meinst du das? warum nicht auch wenn man schon einen Kickr hatte? -
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
Egretz antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
Danke für deine rasche Antwort! Nehme an da war wo eine Aktion, denn egal wo ich schaue, der Kickr und der Core sind nirgends billiger als der UVP. Bin total unsicher welcher es sein soll, denn einerseits bin ich fast sicher, dass der Core alle Anforderungen erfüllt, aber andererseits hab ich halt bei allen Sachen einen Hang zum Topprodukt . Aber wenn ich beim Trainer einspare könnte ich ja den Headwind oder fast den Climb dazukaufen.... -
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
Egretz antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
Super! Danke dir herzlich fürs Testen, Kapi Verrätst du mir auch noch warum du dich für den Kickr entschieden hast und nicht für den Core? Jetzt wäre es noch super wenn irgendjemand von Euch den Test auch noch mit dem Core (oder dem Kickr 2017, der soll ja baugleich sein) machen könnte!!! Würde mir sehr helfen! Danke Euch schon mal -
Wahoo Fitness KICKR 4.0 vs Wahoo Fitness KICKR Core
Egretz antwortete auf Fuchsl's Thema in Indoor Cycling
Nachdem meine Freundin mittlerweile fast eben soviel trainiert wie ich (sehr brav) muss bei uns jetzt ein zweiter Smartrainer ins Haus. Bisher verwenden wir den Tacx Neo mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Nahe liegend wäre es jetzt bei Tacx zu bleiben und den Flux S oder den Flux 2 zu kaufen, nur gibt es hier das Problem dass beide keine niedrigen Wattwerte regeln können wenn man mit großen Übersetzungen mit TF90 fährt. Also zB 80W mit dem großen Kettenblatt vorne und einer geraden Kettenlinie (zb 50/23). Klar könnte man mit dem kleinen Kettenblatt fahren, aber das Trettgefühl ist halt mit dem großen Blatt deutlich besser und rauf/runterschalten ist auch mühsam wenn man ein IV-Progr. mit 170/80W fährt. Daher die Frage: Können der Kickr 2018 und der Core diese niedrigen Wattwerte bei zB 50/23 und TF90 regeln? Hat da wer Erfahrung bzw. kann das mal zuhause probieren? Wäre Euch echt sehr dankbar dafür. Abgesehen davon - hat schon wer den Core im Vergleich zum Kickr probiert und falls ja, warum hat er sich dann für den jeweiligen Trainer entschieden? Wenn ich mir div. Beiträge so durchlese spricht ja nicht viel dafür den Kickr zu kaufen, da der Core für 99% der User ausreichen sollte. Die Frage hat den Hintergrund, dass ich überlege, ob ich nicht den Neo an meine Freundin abtreten soll und ich mir einen der beiden zulege. Dann könnte ich zukünftig mit Headwind und Climb noch aufrüsten :-) -
ANT+ hab ich eben wegen den HF Daten und weil ich mir keinen BT Gurt zusätzlich kaufen möchte. Außerdem glaub ich können der Garmin FR935 und der Edge 820 keinen BT Gurt erfassen und ich hab zusätzlich zu Zwift immer eine der beiden Units laufen.
-
Hallo, ich hab vor kurzem Zwift für mich entdeckt (jaja, ziemlich spät ich weiß :-)) und nach 2 Wochen Nutzung sind mir jetzt ein paar Sachen aufgefallen bzw. Fragen aufgetaucht, Mein Set-up ist Notebook, Tacx Neo, P2MAx TypS bzw. NGEco, alles verbunden mit ANT Stick von Garmin und zusätzlich am Iphone das Companion App: - Ich verwende als Smart-Trainer den Tacx Neo. Dabei gibt es eine deutliche und spürbare Verzögerung bis eine Änderung des Geländes am Trainer ankommt. Also kommt zB der Start eines Anstieges, oder eien Änderung der Steigung oder auch das Ende des Anstieges immer erst etwas verzögert bei mir an. Ist das Normal, oder kann ich da was ändern/einstellen. - Ich würde gerne anstelle des Notebook das IPad verwenden und hab dazu extra den Wahoo ANT+ Key gekauft. Nur leider braucht Zwift soviel Strom, dass ich Probleme mit der Laufzeit des IPads bekomme. Parallel dazu das Ladekabel anstecken geht ja nicht, da der ANT+ Key den Lighning Anschluss besetzt. Wie löst ihr das? - Gibt es eine Möglichkeit im Erg-Modus zu fahren und beliebig die Wattvorgabe zu ändern. Hab bisher nur entdeckt, dass ich ein Workout erstellen kann und dieses um +/- 10% ändern kann. Würde aber gerne einfach während der Fahrt nach Lust und Laune die Wattvorgabe umstellen können. - Aus meiner Sicht funktioniert das Road Feeling vom Neo nicht wirklich gut. Manchmal spür ich es deutlich, dann auch wieder gar nicht. Kann es sein, dass dieses automatisch im Erg-Modus deaktiviert ist? Danke für Eure Hilfe Gruß Rainer
-
Ich verwende jetzt auch DryFluid und dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht: - Gilt die Aussage Anwendung nach 50-100 km wiederholen. immer dann wenn ich die Kette vorher mit Waschbenzin gereinigt habe, oder wirklich nur nach der ersten Anwendung? - Reinigt Ohr die Kette vor dem erneuten Schmieren überhaupt immer mit Waschbenzin? - Was macht ihr nachdem ihr im Regen gefahren seit? Generell neu auftragen oder nur, wenn ihr meint, dass es vom Geräusch her wieder Zeit wäre? - Welche Schmierintervalle habt ihr am Rennrad in der Praxis bei normalem Einsatz, also ohne Regenfahrten? Danke, LG Rainer
-
naja hört sich aber nicht recht toll an :-) Und wie schauts mit dem Beschlagen des Visiers aus?
-
Möchte mir heuer meinen ersten ZF Helm zulegen und schwanke zwischen dem Aerohead und dem POC Cerebel. Hat wer Erfahrung mit beiden Helmen und kann mit da Tipps geben? Fokus ist bei mir auf Trithlon Lang- und Mitteldistanz und daher ist für mich die Belüftung (Schwitze sehr stark), das Anlaufen des Visiers, sowie der Komfort sehr wichtig. Da ich auch noch nicht 100% sicher bin ob ich mit dem Visier klar komme (besonders wegen Beschlagen/ Tropfen durch Schweiß) spielt es auch eine Rolle wie der Helm mit Brille funktioniert und auch aussieht. Besonders beim Giro bin ich da wegen des großen Visiers skeptisch. Kennt auch wer Händler die beide Helme haben, damit ich sie im Vergleich anprobieren kann? Idealerweise auch am Bike... Danke Rainer
-
Scott Plasma - BLIP BOX Position/ Kabelverlegung
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wirklich keiner einen Tipp für mich? -
Scott Plasma - BLIP BOX Position/ Kabelverlegung
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Der hat eine Campa Super Record :-) Hab ihn aber eh auch schon kontaktiert ;-) -
Scott Plasma - BLIP BOX Position/ Kabelverlegung
Egretz antwortete auf Egretz's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nein, sonst würde ich ja hier nicht nachfragen :-) -
Ich benötige mal wieder Eure Hilfe :-) Und zwar hab ich am Wochenende mein Scott Plasma abgeholt und bin mit der Position der BLIP Box nicht zufrieden. Momentan ist die BLIP Box in der Oberrohrbox montiert und die Kabel gehen zwischen der Oberrohrbox und dem Vorbau (Triathlon Variante) in die Box. Daran gefällt mir schon mal nicht dass die Kabel total sichtbar sind, aber was mich noch mehr stört ist, dass die Oberrohrbox nur mit Abstand zum Vorbau montiert werden kann, da bei Lenkeinschlag die Kabel mitgehen und wenn da kein Abstand ist, dann klemmen sich die Kabel ein. Die alternative offenliegende Montage zwischen den Aufliegern gefällt mir nicht und ich würde die BLIP Box gerne in der Oberrohrbox oder irgendwo anders versteckt montieren. Hab auch schon im Internet nach Fotos gesucht (zb wie der kienle das gelöst hat), aber leider nichts brauchbares gefunden. Habt Ihr da Erfahrungen oder Tipps für mich? LG Rainer
-
Hallo Kapi, hab grade beim Durchsuchen des Forums deinen Beitrag hier mit dem Link zum Tour Bericht von 2006 gefunden. Nur zur Sicherheit, kann man das Ergebnis auch auf Trainer mit Direktantrieb zB Tacx Neo übertragen? Wird ja kein wirklicher unterschied sein, oder? Wenn ich deine Kommentare richtig lese, dann fährst du auch auf Indoor im Stehen, unabhängig vom Rahmen - stimmts? Gruß Rainer
-
Hallo, 1) Mein neuer Tacx Neo macht seit Anfang an ein merkwürdiges Pfeifgeräusch. Dieses Geräusch ist unabhängig von TF, Speed, oder Power und tritt bei gleichen Paramteren mal auf und mal nicht. Es ist auch nicht die ganze Zeit vorhanden, aber doch sehr oft. Hab gestern mal kurz ganz easy getreten und das Pfeifen war von Anfang an sofort da. Link zum Video: https://youtu.be/uX8hzwc0jGU Kennt jemand von Euch das Problem bzw. hat er eine Lösung dafür? 2) Ich hab mir den Wahoo ANT+ Dongle zugelegt und damit über den Lightning Adapter meinen Garmin HR Gurt mit dem Ipad gekoppelt. Die Tacx App findet zwar den Gurt, zeigt aber im Trainingsbetrieb keine HF Daten an. Habs mit einer anderen App probiert (Rouvy Mobile), da funktioniert es einwandfrei. Den Schiebeschalter in den Einstellungen hab ich natürlich auf On stehen. Irgendein Tipp an was es liegen kann? Danke Rainer