Zum Inhalt springen

Strampelwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Strampelwolf

  1. Danke chriz. Dann muss ich nun mal die Augen offen halten ob ich da irgendwo in der Nähe etwas günstiges erspähe. Sonst irgendwelche Dinge auf die ich vielleicht noch achten sollte ? Bei 300 muss es gar nicht straßentauglich sein . Wolf
  2. Bestellt ist er nun schon mal. Wolf
  3. So Wahoo Kickr Core bestellt. Also jetzt für Smarttrainer ein gebrauchtes Rennrad besorgen. Bin ein fast NICHTSPORTLER und fahre nur ein wenig am Crossrad spazieren. Möchte ich jetzt mit 50 ändern. Und Wetter ist ja mit Smarttrainer schon mal eine Ausrede weniger. Muss also nichts besonderes sein aber sollte damit Spass machen. Und sollte ich wirklich damit mal raus gehen wollen an die frische Luft, dann sollte es nicht gleich zusammen brechen (oder ich). Vermute ich richtig das ich hauptsächlich neben der Grösse auf die Art der Komponenten achten sollte ? Also Schaltung 105 oder ultegra ? Wäre für jede Hilfe dankbar. Und anfangs werde ich ohnehin mal Crossrad einspannen. Aber denke Rennrad könnte mir schon etwas Freude machen (zumindest indoor) danke und Gruss Wolf
  4. Danke für den Link. Muss mal sehen wie da Erfahrungen sind und Lieferkosten und Zeit. Hatte mit dem Shop noch nichts zu tun. Wolf
  5. Hab es schon befürchtet. Keiner kann hier weiterhelfen. Wird wohl darauf hinaus laufen, es doch online zu bestellen und hoffen.
  6. Servus Seit Wochen versuche ich den Wahoo Kickr Core zu kaufen. Ausverkauft. Wollte mich an tiedje halten. Jedoch scheint es so als hätten die keine Ahnung wann der wieder lieferbar ist und versuchen nur hin zu halten. Vorraussichtlicher Liefertermin wird immer wieder verschoben. Wäre wohl ehrlicher wenn sie schreiben würden " Liefertermin unbekannt" und nicht jede Woche Termin ändern würden. Weiss jemand ob man den CORE zu Zeit irgendwo in Wien bekommt ? Wolf
  7. Wie ich schon gelesen habe, wird es unter 800 fast nicht machbar. Und so hoch wollte ich gar nicht gehen. Momentan hat es auch nicht mehr wirklich Eile. Ausser es sagt mir jemand: Dieses oder Jenes ist ein Megaschnäppchen. Bin ja nun auch nicht mehr der Megasportler der unbedingt 2 oder 3 Räder braucht. Deshalb wollte ich auch vorerst nicht an die 800 und darüber gehen. Allerdings werde ich keinen falls ein Rad um 500 kaufen, wenn ihr sagt es wäre rausgeworfenen Geld. Da würde ich dann doch eher abwarten auf ein Schnäppchen und gegebenfalls wirklich drauf legen (wenn ich überzeugt wäre). Mir wäre jedenfalls wichtig ein Rad zu haben bei dem es möglich wäre (und auch sinnvoll) das eine oder andere tauschen zu können. Wenn ich schon von Rad unfreiwillig absteigen muss, dann soll das nicht deshalb sein weil ich an falscher Stelle gespart habe. Strampelwolf
  8. Kann dem nur zustimmen. Rauche nicht, saufe nicht und gäbe es keine Ärzte, würde ich auch keine Drogen nehmen. Also starte ich den Versuch abermals den Sport zur Droge zu machen.
  9. @ventoux So nun eher beim klaren Verstand. Ich werde nun genau in diese Richtung gehen,mit meinem alten MTB. Ich werde versuchen so ein Kit einzubauen und dann wirklich einmal die Teile die mir schlecht erscheinen austauschen oder umbauen. Jedoch werde ich mich davor noch einlesen. Weiters werde ich mich dennoch um ein preisgünstiges MTB mit 29 Zoll umsehen um ein robustes Fahrrad für jede Gelegenheit zu haben. Und erst wenn ich da etwas gefunden habe, werde ich beginnen das 26er zu zerlegen und neu aufzubauen. Ich habe meine Beiträge hier ein wenig überarbeitet und sie sollten nun etwas mehr überschaubar bzw leserlicher sein. Somit bin ich nun auf der Suche nach 29 Zoll MTB Hardtail (sorry nochmals an Alle die den Unsinn lesen durften und danke für Eure Hilfestellung) lg Strampelwolf
  10. Das Problem was ich beim "basteln" oder auch beim gebracht Kauf habe: Ich habe so gut wie keine Ahnung. Und ob mit E oder ohne , ich sehe als Anfänger doch die Gefahr wieder einen Defekten Teil zu kaufen und dann abermals unsanft von Gerät geworfen zu werden. Ohne Fachmann an der Seite bin ich da dann doch lieber vorsichtig. Hört sich nun vielleicht etwas extremer an als es tatsächlich ist. Auch mit einem MTB möchte ich nicht durch die Wildnis heizen als wäre der Teufel hinter mir her. Aber das letzte MTB zerlegte "brach" beim gemütlichen fahren in der Praterallee. Vielleicht ist da aber einfach zu viel Vorsicht dabei und ich sollte einfach mal ein gebrauchtes Teil kaufen das mir von der Grösse zusagt und dann Stück für Stück austauschen und verbessern.Und dadurch auch lernen. Für alle die 27,5 bzw 29 besser finden kann ich nur sagen: Ich stimme den ja zu allerdings dafür habe ich ja mein 28er Stevens und mit dem bin ich soweit ganz glücklich. Und das MTB das ich schon besitze (26) , ist auch nur noch dafür gut es als weiteres Bastelobjekt zu verwenden.Und das einzige was ich von dem weiterverwenden würde, ist das Fahrradschloss ;-) Wenn schon Zeit reinstecken, dann sollte zumindest am Ende etwas nettes dabei rauskommen.
  11. Also das Thema EBIKE. Der betreffende Umbausatz wird 26 Zoll angeboten. Vorallen der Motor im Hinterrad ist auf der 26zoll Felge. Tip auf 26 zu bleiben weil günstiger, kam von dem Bastlerfreund der schon einige Bikes gebaut hat. Ich finde Freude daran das es geht und das zu einem günstigen Preis (falls rad vorhanden ist). Und abermals. E nur zur Unterstützung. Ich will nicht ne Sportskanone werden sondern nur mehr gesunde Bewegung machen und das unabhängig von Anderen. Wenn ich wirklich mal Berg rauffahren möchte und muss dann aufgeben, dann ist E gut um denoch bis rauf zu kommen. Wenn EBIKE nicht sinnvoll wäre, wäre es auch nicht sinnvoll ein MTB zu besorgen. Dann würde ich glatt eher noch 2. crosser kaufen. Den die sollten für meine normalen Bedürfnisse besser reichen. Grundlegend würde ich gerne KOMOOT sagen ich will fahren und ohne wenn und aber loslegen. Egal wie auch immer dann der Weg ist. Sportlicher Gedanken dabei ist schon vorhanden. Aus nen MTB ein E-BIKE zu machen ist dann eher der Bastlergedanken. Aber auch aus einen gekauften Bike ein an mich abgestimmtes Rad zu machen, ist ein toller Gedanken. Wie auch immer: Ich muss raus und muss mich bewegen. Nur immer wieder weg von hier.
  12. Also sind diese Dinger tatsächlich schon ausgestorben bei den guten Hämdler? Naja dann brauch ich auch nicht wirklich mehr darüber zu überlegen, ob ich dieses Jahr noch soetwas bauen möchte. Den zum Fitnessaufbau reicht mir das Stevens alle Mal . Und wenns zu kalt wird dann wechsle ich auf den Ergometer und zum schwimmen in der Halle. Danke für die Einschätzungen. NACHTRAG: Das Mehrgewicht durch Motor und Akku hatte ich auch nicht wirklich bedacht. Wenn es den ein Rad sein soll um schnell mal raus zu kommen, dann spielt das natürlich eine Rolle. Vorallem soll ja das "raus kommen" auch sportlich genutzt werden. Und da ich Moter nur allenfalls unterstützend einsetzen möchte, wäre das sinnlos auf einem neuen Bike. Den auch ich sehe weniger Sinn für mich darin bei einer Donauinselrunde mit Motorunterstützung Unterwegs zu sein. Für mich ist dabei die sportliche Komponente sehr wichtig.
  13. Das war lediglich zu Erklärung, dass ich im Fahrradbau weitaus eher Sinn sehe , als darin mir eine Drohne zu bauen und die nur ab und an nutzen zu können. Fahrrad wäre 1. gut zur sportlichen Betätigung und Gesundheit und ist auch für flexibler einzusetzen als eine Drohne. Lieber auf dem Rad durch Wind und Wetter an irgend einem einsamen Ort strampeln und den Füchsen beim fuchsen zusehen,als mit der Drohne aus den Regengebiet zu flüchten. Auch sollte es beim radfahren schon das eine oder andere Mal zu netten Begegnungen gekommen sein. (Auch zwischen Mensch und Tier) Ich muss einfach raus und fand das Projekt gut.Und ich möchte wieder Sport machen,den DAUM Ergometer gehört nur für winterliche Aktivitäten wie auch das Schwimmen.
  14. Und ich hab mit Post auch nochmals durchgelesen da oben. So ein Unsinnn den ich da schrieb. Keine Ahnung wie das kam. Habe jedenfalls 2 Jahre keinen Sport getrieben und moechte / muss das nun wieder ändern. Und möchte nicht einfach das Geld unnötig beim Fenster raus werden. So viel hab ich dann auch wieder nicht. Hab hier ein uraltes MTB aber das ist sowas von bescheiden. Da würde vermutlich selbst die Bausätze um 399.- besser da stehen. Und bevor ich Unsinn mache, lass ich es lieber und spare. Aber dann wirds vermutlich doch wieder ein crosser :-(
  15. Hintergrund des Plans: Ich brauche für mich ein Projekt um wieder zu mir zu finden. Hatte den Vorschlag bekommen, mir eine Drohen zu besorgen und mich damit zu beschäftigen. Spannend allemal aber für mich sinnlos.Entweder mache ich dann damit verbotenes (Stadtgebiet fliegen) oder sie liegt nur herum. Magels Automobil kann ich nicht schnell mal zu Wälder oder Felder fahren um die Drohne fliegen zu lassen. Da kam dann ein anderer User der selbst an E-Bike bastelt. Und als ich Preise hörte und wie einfach es eigentlich sei, war ich Feuer und Flamme.
  16. Das meine Schreibweise schon sehr wirr sein kann, verstehe ich. Das alle 26 Zoll Fahrer ihre Räder nun in die Tonne tretten könnnen, verstehe ich wiederrum nicht. Was dagegen spricht sich ein e-bike bei Bedarf selbst zu bauen, glaube ich erahnen zu können. Aber nochmals um das klarzustellen: Für mich sollte radfahren wieder zum Sport werden. Und ich möchte dann auch früher oder spaeter ohne Unterstützung wieder den Berg hoch kommen. Doch bis es soweit sein wird, braucht es noch einige Trainingseinheiten. Weiters ist der Gedanken morgens aufzustehen und schnell mal in eine Richtung 80 (130) km weit zu fahren dann leichter. Den auch wenn man dann schon müde ist, schafft man es mit Motorkraft bis Nachhause. Wenn ihr mir nun aber sagen könnt, kauf dir all die teureren (besseren) Einzelteile zu 27,5 oder 29 Zoll Rädern weil die sind klar günster/zukunftssicherer als die für 26zöller die sie mir ja jetzt vielleicht nachschmeissen würden, dann bin ich auf eurer Seite. Dann muss ich halt den Umrüstsatz irgendwann mal woanders kaufen. Nur: Wenn ich aber dann eh auf den Ümrüstsatz verzichte und vielleicht 1-2 Jahre warte, dann brauche ich jetzt auch kein MTB mehr den dann tut es mein x6c lite genauso. Zukunftsicher ist gemeint fdas ich nächstes Jahr oder auch übernächstes Jahr dann doch mal verbesserte Teile daran verwende. Stirbt den 26 Zoll den wirklich gar so schnell ? NACHTRAG: MTB abzuschreiben weil E-Bike Projekt da sinnfrei schien, ist Unsinn. Wollte ja ursprünglich MTB um Allrounder der mehr aushält haben. Da kam mir dann E-Bike Virus dazwischen. Und manchmal bin ich Feuer und Flamme bei solchen Ideen. lg Wolf
  17. wollte noch hinzufügen. Habe 2 Jahre 0 Sport betrieben+ UnD donauinsek und ca 34 km ist ijay. bis der typ den seilzug erneuern msste m EDIT: Was dieser Post hier zu bedeuten hatte, weiss ich selbst nicht. Ich kann mich nicht mal erinnern das getippt zu haben. Womöglich am Handy mit Rechtschreibkorrektur . Ich trinke keine Alkohol. Aber scheinbar wirken die Tabletten. Sorry Ich habe zwar tatsächlich 2 Jahre kaum Sport gemacht aber was es mit den "Seilzug" auf sich hat, habe echt keine Ahnung.
  18. So abermals frue ich mich über eure Hilfe. Ist für mich auch sehr wichtig. Normalerweise wurde ich zuerst Stundenlang Foren durchsuchen und dann erst mit den Fragen kommen. Oftmals bin und schreibeich will. Die einzigen Drogen die ich zu mir nehme, verschreibt mir der Arzt und Alkohol mir nocht sehr wenig und dann nur in Gesellschaft. Hab schon gelesen das 26 Zoll am sterben ist, Dafür sollte es jedoch etwas günstigerzu haben sein, Ohne Motor wöre mir 27,5 oder 29er auch lieber.Aber der Umbaufachman hat mir empfohlen bei 26 zu bleiben. Ich finde die Frage wozu MTB nicht so ungerechtfertig: Ich versuchs mal so: Wenn ich Turnschuhe für die Stadt oder aber auch Turnschuhe fürs Gerände wählen könnte, dann wirde ich Gelände nnehmen wenn die weniger nachtteile hätten. Fals ich Radkünstler dann doch mal falsch abbiege und das Rad dann schneller als ich meinm Ziel erreicht, dann wäre es schon wenns noch in Ordnung ist Donauinsel ist nicht das Ende der Weld:Danach kommt schon mal der Bisamberg. Klick und ich schaffe es raufzufahren. Das machhe ich 6 Mal und dann wage ich mich erst wieder ohne Motor ran.Ichtig ist mit eben ein rad das nachgerüstet werden kann. Ansonsten hätte ich einfach gerne ein zukunftssicheres Bike, GAbel taschen , werfer tauschen , pedale....... was auch immer. Emoter ist nette spielerei aber auf keinem Fall das richtige an MEINEM Rad Mein RAD = Freuhiet und Sort
  19. Vielen Dank Robert für deine Meinung. 26 Zoll deshalb, weil es da güstige Umbaukits gibt. Der Motor ist dann eher auf der Strasse den Berg rauf gedacht. Und auch nur solange bis ich sportlich so weit bin um es selbst zu schaffen.Werde wohl nie ein Mountainbiker werden. Aber hätte halt schon gerne ein sehr robustes Rad bei dem es das eine oder andere Mail querfeldein auch klappen sollte. Und nicht gleich beim ersten Ausflug, abseits der Strasse, das Rad kaputt ist. Aber wenn ich das Rad dann Stückweise selbst nachrüsten kann, dann machts vielleicht doch mehr Spass. Motor dient mir nicht zur bequemlichkeit sondern eher zur Unterstützung wenn mal nichts mehr geht. Und meine 20-40 km Donauinselrunde sollten eh auf den Crosser gefahren werden. Könnte nun zum Hervis , Intersport , nikestar usw gehen und jeder würde mir ein rad um 3-500.- rausholen und meinen das ist das ideale für dich. Und genau dem glaube ich nicht. Dann schon eher dir der mir sagt, das wird so wohl nichts. vielen Dank und bitte um weitere Ideen.
  20. Hallo abermals. Ich bin auf der Suche nach einen preiswerten mtb-hardtail Dieses sollte als Bastelobjekt und 2 Fahrrad herhalten und auf Bedarf nachrüstbar sein. Zum Thema basteln: Ein befreundeter User hat mich auf das Thema e-bike Umrüstkit gebracht. Obwohl ich bisher kaum Interesse daran hatte, war ich doch über den Preis und die einfache Erstmontage erstaunt. Nachteil bei diesem Kit : Es wird zZ nur für 26 Zoll geboten. Dennoch eine spannende Sache. Nachdem ich ohnehin ein 2. Rad anschaffen wollte (für sportliche Aktivitäten) , war ich der Meinung es könnte ja auch gleich umgebaut werden. Der Motor quassi als Unterstützung wenn ich mal nicht mehr kann oder will. zB den Berg hinauf. Wie vernünftig so ein e-bike jedoch ist wenn man doch mal durch Wald und über Wiesen fährt, hatte ich noch nicht bedacht. Und das war ja auch mit ein Grund mir ein MTB anschaffen zu wollen.Manchmal auch Abseits von Wegen unterwegs zu sein.Über Stock und Stein. Ein Rad einfach zum losfahren ohne Ballast jedweder Art, das einiges aushält und doch für jegliche Strecke zu gebrauchen ist.Ein Allrounder den man bei Bedarf dann auch um/nachrüsten kann. Und auch wenn 27,5 und 29 Zoll das jetzige Mass der Dinge darstellt, war ich der Meinung 26 Zoll würde es noch lange geben den bisher war ja gerade bei MTB 26 Zoll sehr beliebt. Mittlerweile denke ich selbst auch,dass es noch einiges zu überdenken gibt und werde mich nun doch auch um ein 29 Zoll HARD umsehen. Und vielleicht versuchen das E-Bike Projekt mit einem alten schon vorhandenen Rad umzusetzen Sorry für meine Schreibweise - War selbst erschreckt als ich es nun nochmals gelesen habe. Deshalb auch die Überarbeitung
  21. nicht mehr zeitgemäß
  22. Ich begrüsse euch alle. Auch wenn ich manchmal wirres Zeug von mir gebe, ich weiss es manchmal einfach nicht besser. Versuche mir dem was mir im Leben gebliegen ist auszukommen und freue mich über jede unterstützung (Ratschläge und Tips). Radfahren und schwimmen wird nun wieder zu einem meine Lebensinhalte. Ist zwar schön wenn man so manches mit jemanden teilen könnte der ähnlich denkt aber dennoch snd es 2 Sportarten die auch ganz gut alleine auszuführen sind. Freu mich nun wieder bei Euch zu sein. Sprechen man mir mir auf ZELLO.COM dem Kanal "Zello Funk" das nichts anderes ist als kostenloser geregelter Funkverkehr über das Internet. aBER GERADE BEIM Sport klappt sprechen besser als schreiben.

    Anforderung dort sind : Smartphone ANDROID - IOS - WIN oder blackbarry oder PC

    Ich habe mit Zello nur soviel zu tun, das es mir gefällt und es deshalb jedem erzähle. KOSTET nichts nur Internetzugang den ihr aber ohnehin zumeist habt.

  23. Geändert und gelöscht
×
×
  • Neu erstellen...