hi,
ich war zwar mit dem bike selbst in der gegend nur bei der heilbronner hütte, aber im "land der berge" 02/2005 gabs ein paar seiten über singletrails im montafon. folgende touren sind darin beschrieben (lassen sich bestimmt leicht finden, wennst dir eine karte zulegst):
Tour 1: Silbertal-Obere Wasserstubenalpe - Kristberg - Bartholomäberg (1.450 hm, ca. 44km) attraktive, begehrte Rundtour mit zahlreichen urigen Hütten und Almen; Highlight: Abfahrt vom Kristberg über Bartholomäberg über Singletrails.
Tour 2: Montjola - Bartholomäberg- Rellseck-Alplegi - Schwarzhorn - Fritzensee - Bartholomäberg (1.400 hm, ca. 39km), Highlights: Kerniger Anstieg zum Gasthof Rellseck, knackiger Singletrail in der alpinen Arena rund um Itonskopf und Schwarzhorn.
Tour 3: Krista - Rodund- Ganeu - Matschwitz - Bitschweil (1.100 hm, ca. 28 km); Hübscher Anstieg über zahlreiche Forstwegkehren, rassige Abfahrt nach Latschau
Tour 4: Partenen - Kops-Stausee - Verbella-Alpe - Heilbronner Hütte - Winterjöchle - Langersee - retour
(1.800 hm, 46 km, davon ca. 4 km zu Fuß vom Winterjöchle zum Langersee und retour, ca. 5 Stunden Fahr/-Gehzeit)
Landschaftlich die wohl beeindruckendste Tour in hochalpiner Kulisse zw. Silvretta-3000ern und Verwall-Einsamkeit. Hoher Singletrailanteil, technisch und konditionell anspruchsvoll. Schade nur, dass der Weg ab dem Winterjöchle in das Silbertal nicht für Bikes freigegeben ist.
Tour 5: Partenen - Vermuntbahn - Bielerhöhe - Zeinisjoch - Heilbronner Hütte - St. Christoph a. Arlberg - Klösterle - Bludenz (Verlängerte Variante zu Tour 4). Nette Abwechslung ist die Fahrt mit der Vermuntbahn und der Weg durch den Trominierstollen. Stauseen-Sightseeing, ein Stück Silvretta-Hochalpenstraße, wieder ausreichend Singletrail, und der lange Weg zurück über den Arlberg. Auch die Abkürzung per Bike oder Gondel über den Sonnenkopf und die Obere Wasserstubenalpe ist zu empfehlen.
Ausgangspunkt und Endpunkt aller Touren ist Schruns/Tschagguns, direkt mit dem Rad. Bei den beiden Touren über die HEilbronner Hütte zum LAngersee und zum Arlsberg erfolgt die Anreise nach Partenen mit dem PKW.
Führer und Literatur: "Mountainbiketouren im Montafon", MTB-Club Montafon (Hrsg.). Erhältlich in allen Tourismus-Büros oder direkt über den Mountainbikeclub (http://mtbc-montafon.piranho.com)
lg und viel spass im schönen ländle!!
raphaela