Zum Inhalt springen

raphaela2203

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6020
  • Ort
    Tirol :)
  • Hobbies
    mtb, skitouren, bergsteigen, ... alles was man in den bergen halt so machen kann :))
  • Bike(s)
    Specialized Epic
  • Land
    Austria
  1. Letzte Aktivität: 06-05-2009.

     

    Was ist da LOS? :D

  2. Hallo, also ich bin zwar nicht vom Fach, aber mit Bewerbungen hatte ich schon einiges zu tun. Man kann zwar deine Begeisterung deutlich aus der Bewerbung herauslesen, aber ich glaube fast, es ist zuviel des Guten Auf jeden Fall korrigieren würde ich die Wort-Wiederholungen "insbesondere" und "Begeisterung" (beides jeweils im 1. und 3. Absatz) Das mit dem im-Blut-liegen ist glaub ich auch keine gute Idee, das ist definitiv "zu viel". (Glaube ich zumindest, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden). "schon immer interessiert" - ist glaub ich auch keine gute Formulierung. Eventuell den letzten und vorletzten Absatz zusammenfassen und ungefähr so oder ähnlich formulieren: Da ich mich sehr für Forschung und Entwicklung interessiere und vor allem Ihr CAMCOPTER Projekt schon seit längerem mit großem Interesse mitverfolge, würde ich mich freuen, in Ihrem Team mitarbeiten zu dürfen. Die Möglichkeit eines persönlichen Vorstellungsgespräches würde ich gerne in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen Vielleicht solltest du auch den genauen Zeitpunkt des Praktikums angeben? Oder ist das eher flexibel? Naja, also wie gesagt, keine Ahnung, ob du meinen Ratschlägen folgen solltest - ich hoff, ich hab dir deine Bewerbung nicht zuviel durcheinander gebracht. Aber wenn ich schon dabei bin - das Deckblatt würde ich ohne Tabelle und Bezeichnungen gestalten - also einfach Name, Adresse, Tel, email zentriert und untereinander, mit Foto natürlich. Ich glaube das wäre übersichtlicher - tabellenartige Auflistung findet man dann ohnehin im Lebenslauf. Viel Glück jedenfalls lg Raphaela
  3. @Babble Boy - nix zu danken ... @Bernie - geniale Fotos!!! und ein lokaler "Bikeguide" ist natürlich noch viel besser als irgendwelche berichte aus den heftln, eh klar aber wenns doch so schön ist bei dir vor der haustür - dann wirds ja höchste Zeit dass du deinem mountainbike mal wieder eine ausfahrt gönnst lg raphaela
  4. hi, ich war zwar mit dem bike selbst in der gegend nur bei der heilbronner hütte, aber im "land der berge" 02/2005 gabs ein paar seiten über singletrails im montafon. folgende touren sind darin beschrieben (lassen sich bestimmt leicht finden, wennst dir eine karte zulegst): Tour 1: Silbertal-Obere Wasserstubenalpe - Kristberg - Bartholomäberg (1.450 hm, ca. 44km) attraktive, begehrte Rundtour mit zahlreichen urigen Hütten und Almen; Highlight: Abfahrt vom Kristberg über Bartholomäberg über Singletrails. Tour 2: Montjola - Bartholomäberg- Rellseck-Alplegi - Schwarzhorn - Fritzensee - Bartholomäberg (1.400 hm, ca. 39km), Highlights: Kerniger Anstieg zum Gasthof Rellseck, knackiger Singletrail in der alpinen Arena rund um Itonskopf und Schwarzhorn. Tour 3: Krista - Rodund- Ganeu - Matschwitz - Bitschweil (1.100 hm, ca. 28 km); Hübscher Anstieg über zahlreiche Forstwegkehren, rassige Abfahrt nach Latschau Tour 4: Partenen - Kops-Stausee - Verbella-Alpe - Heilbronner Hütte - Winterjöchle - Langersee - retour (1.800 hm, 46 km, davon ca. 4 km zu Fuß vom Winterjöchle zum Langersee und retour, ca. 5 Stunden Fahr/-Gehzeit) Landschaftlich die wohl beeindruckendste Tour in hochalpiner Kulisse zw. Silvretta-3000ern und Verwall-Einsamkeit. Hoher Singletrailanteil, technisch und konditionell anspruchsvoll. Schade nur, dass der Weg ab dem Winterjöchle in das Silbertal nicht für Bikes freigegeben ist. Tour 5: Partenen - Vermuntbahn - Bielerhöhe - Zeinisjoch - Heilbronner Hütte - St. Christoph a. Arlberg - Klösterle - Bludenz (Verlängerte Variante zu Tour 4). Nette Abwechslung ist die Fahrt mit der Vermuntbahn und der Weg durch den Trominierstollen. Stauseen-Sightseeing, ein Stück Silvretta-Hochalpenstraße, wieder ausreichend Singletrail, und der lange Weg zurück über den Arlberg. Auch die Abkürzung per Bike oder Gondel über den Sonnenkopf und die Obere Wasserstubenalpe ist zu empfehlen. Ausgangspunkt und Endpunkt aller Touren ist Schruns/Tschagguns, direkt mit dem Rad. Bei den beiden Touren über die HEilbronner Hütte zum LAngersee und zum Arlsberg erfolgt die Anreise nach Partenen mit dem PKW. Führer und Literatur: "Mountainbiketouren im Montafon", MTB-Club Montafon (Hrsg.). Erhältlich in allen Tourismus-Büros oder direkt über den Mountainbikeclub (http://mtbc-montafon.piranho.com) lg und viel spass im schönen ländle!! raphaela
  5. hi ich hab letzten sommer auch eine alpenüberquerung gemacht - von st.anton nach riva transalp.info/english/2000transalp/index.html war einfach nur genial!!! wir waren insgesamt zu fünft und haben das ganze auf eigene faust und ohne vorreservierungen gemacht - und so macht's einfach am meisten spass wenn es sich zeitlich ausgeht möchte ich diesen sommer unbedingt wieder eine machen :bounce: lg raphaela
  6. geniale sache!!! ich durfte das vergangenes wochenende mitmachen das schneeloch wurde eine richtig gemütliche schneehöhle, einfach unvorstellbar, wenn man's ned selber gesehen hat. wir waren zu siebt, dementsprechend groß war auch die höhle. die 1600 hm aufstieg waren sozusagen die aufwärmrunde vorm buddeln - wobei ich letzteres ziemlich schnell den männern überlassen hab und mich stattdessen ums warme abendessen gekümmert hab... so war ich eindeutig die bessere hilfe jedenfalls wars ein unvergessliches erlebnis. noch dazu an diesem perfektem wochenende!! traumwetter, absolut klare nacht, der vollmond :love: ganz ganz wichtig ist ned nur ein warmer daunenschalfsack, sondern auch eine gute isomatte!! und mit einem benzinkocher kommt man auch um einiges schneller zu einem warmen abendessen und tee oder glühwein als mit einem gaskocher ich hab übrigens sicher 7 stunden geschlafen, besser als in den meisten massenlagern in den hütten (war aber auch kein einziger schnarcher dabei). also das muss man mindestens einmal erlebt haben!!!! lg raphaela
  7. träume hab ich viele... und werden hoffentlich auch alle realisiert mein ganz großer traum: sobald ich mein diplom in den händen halte - 1 jahr auszeit... reisen und bei bedarf gelegenheitsjobs. auf jeden fall 6 monate backpacking in neuseeland :love: ... wo's mich die restlichen 6 monate hinverschlägt wird spontan entschieden start märz 2007 lg raphaela
  8. allerdings, ein "zwischending" ist bestimmt realistisch ... dass 4 stunden ned unbedingt a massstab sind ist mir schon klar danke fürs mutmachen, nachdem ich im april schon aufm glockner war, wird sich der venediger schon auch ausgehen ...
  9. respekt nur die abfahrt klingt ned sehr verlockend, aber man kann sich's wohl ned aussuchen... na, ich hoff ich hab dann a pulverabfahrt - falls es überhaupt was wird mit der tour irgendwann danke für die infos
  10. WOW - fantastische Bilder!!! Gratuliere zu dieser traumtour Nachdem der Großvenediger der "Traum-Ziel-Gipfel" für meine heurige tourensaison ist, bin ich noch a bissl neugierig: Von wo seid's gestartet, wieviele hm, wielang ungefähr die Aufstiegszeit - und vor allem wie schaut's mit den Spalten aus?? Ist ja normal eher a Frühjahrstour... Und waren noch andere Tourengeher unterwegs bzw. war gespurt?? lg raphaela
  11. hm... da hat einer wohl vor lauter pulverschnee ned aufgepasst - der berg heisst "breiteggern" (zumindest den, auf dem wir oben waren weiß ich, wenn ich euch die berge rundherum zum großteil schon ned sagen konnte - aber ist ja kein wunder, wir haben ja sooo viele ) war a super tour lg aus dem schönsten bundesland österreichs :bounce: raphaela
  12. wo ist denn deine skitouren-gegend wenn ich fragen darf? in unmittelbarer innsbrucker gegend schauts ja mit skitouren angeblich nicht so gut aus. die besten touren hab ich bis jetzt in den kitzbühelern gemacht, die wurden wohl für skitouren geschaffen :bounce:
  13. wie wärs mit skitour? mein bike ist leider ned wintertauglich, die bremsen funktionieren absolut gar nicht bei schnee... ausserdem gibts momentan sowieso nix schöneres als skitouren ... lg raphaela
  14. raphaela2203

    silvester?

    @radu - stimmt, soooo viel schnee, einfach TRAUMHAFT :love: hab heut schon um 3 uhr früh meine ski-spuren im pulver hinterlassen. alles meins - ganz allein (hab auf einer hüttn ausgeholfen und die leutln sind erst um 3 ins bett gegangen :f: ) wenn der winter so weitergeht ist jedenfalls alles bestestens :bounce:
  15. raphaela2203

    silvester?

    genau so sieht ein perfektes silvester aus!!! besser gehts nicht. ich bin heuer noch völlig planlos, aber es sind ja eh noch ganze ... 12 tage bis zum jahreswechsel :f: und vorher ist noch weihnachten, ich hab noch kein einziges geschenk (ausser eine Stirnlampe für mich ) manchmal hilft es eben nur mehr spontan zu sein .... lg raphaela
×
×
  • Neu erstellen...