Hi Reini,
danke für Deine Info.
Ja, Rad steht senkrecht. Habe ja auch den Vector 2s. Kalibriere vor jeder Ausfahrt, geringe Schwankungen "torgue".
Beim Vector 3 lief es die ersten ca. 1,5h ok; anschließend schoss die auf meinem Edge1000 eingestellte Leistung(3s) sprunghaft auf unrealistische Werte. Einen Zwischenstopp eingelegt und kalibriert, da ging die Anzeige am Anfang auf Werte von ca. 30, viel ab und schwankte den dann in einem ziemlich großen Bereich zw. 0 und vlt. 2. Anschließend Weiterfahrt und weiterer Kalibrierversuchen. Stellenweise war dann die Leistung wieder unrealistisch niedrig.
Gestern dann in der Rolle nochmals Pedale angezogen, Vector 3 mit GarminApp verbunden, am Edge nochmals entfernt und hinzugefügt. Batteriefach auf beiden Seiten geöffnet und wieder eingesetzt, lt. Garmin ja so eine Art rücksetzen.
Allerdings schwankte der torgue auch hier noch beträchtlich (so zw. 0...+/-2). Und die Leistung beim Fahren auf der Rolle auch nicht wirklich plausibel.
Weiter es weiter versuchen auf den nächsten Ausfahrten. Vlt. liegt es wirklich nur an nicht festsitzenden Pedalen (mit Pedalschlüssel nach Gefühl angezogen) oder sind die Batterien nicht ok (entsprechende LED-Anzeige kommt aber nicht bzw. im Edge sowie der App wird der Akkustand als "gut" gekennzeichnet).
Gruß
Dirk