Zum Inhalt springen

Niandmolar

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Niandmolar

  1. Moin! Das Rad schaut wirklich sehr vernünftig und gepflegt aus und ich bin mir sicher, dass wenn man selbst noch etwas Hand anlegt, dieses Rad noch weitere Jahre zuverlässig fahren wird. Auf den ersten Blick scheint die Übersetzung nicht viel gelaufen zu haben, Lack des Rads ist für dieses Alter auch wirklich annehmbar und ein Service wurde auch durchgeführt. Natürlich sollte man vor dem Kauf gewisse Komponenten nochmals überprüfen, um wirklich sicher zu gehen. Gerade die Federgabeln weisen in diesem Alter eine mangelhafte Funktionalität auf. Der einzige Grund ein neues Rad bis 500€ zu kaufen wären die hydraulischen Scheibenbremsen. Weiter Gründen würden mir dabei nicht einfallen, zumal eine 15 Jahre alte manitou locker besser arbeiten wird, als eine billige suntour in diesen preisbereichen. Mehr als Turney, Acera und Altus bekommst du auf dem Markt auch nicht, und da verweise ich nochmals auf den Zustand der Übersetzung mit XTR Schaltwerk, was besseres zu diesem Preis wirst du sicher nicht finden.
  2. Guten Tag, vor kurzem habe ich mir ein Cube Nuroad Pro zugelegt (Hätte auch ein anderes genommen, aber ich bekam das Rad in meinem Shop zu einem sehr vernünftigen Preis) Wie es kommen musste, soll nun der Laufradsatz gewechselt werden. Über die derzeit montierten muss ich hier wohl nichts erwähnen... Ich bin überwiegend im Stadtbereich unterwegs und pendle mit dem Rad täglich ca. 15 km. An sportiven Tagen wird das Rad auch mal 30-80km für längere Ausfahrten auch im gröberen Terrain gefahren. Nun stellt sich mir die Frage, welcher Laufradsatz es sein soll, bzw. welche Komponenten ich für den Bau des Laufradsatzes verwenden werde. Folgende Kriterien sollte der Laufradsatz erfüllen: - Der Laufradsatz sollte nicht mehr als 400€ kosten (Studentenleben) - Felge sollte mindestens 28mm tief sein, um eine gewisse Steifigkeit zu erzielen. Natürlich ist mir die Optik dabei auch wichtig:p - Es soll eine Clincher Felge sein, welche für Reifenbreiten zwischen 28-622 und 35-622 geeignet ist. - Der Laufradsatz sollte möglichst leicht sein (1,6kg - 1.8kg) Optionale Kriterien: - Messerspeichen (sinnvoll in etwas gröberem Gelände?) - Nabe darf etwas Krach machen Ich hatte bisher den DT Swiss P1800 Spline 32 in der Hand und empfand diesen als angemessen für meine Bedürfnisse, bin aber bisher unentschlossen, deswegen dieser Thread. Gerne würde ich mich über Eure Vorschläge freuen und bleibe bis dahin zuversichtlich, dass wir gemeinsam den passenden Laufradsatz für mich finden oder bauen. Bis dahin, einen schönen Tag und gute Fahrt!
×
×
  • Neu erstellen...