Zum Inhalt springen

jeckyll

Members
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jeckyll

  1. Fährst Du mit ergo_win oder mit ergo_memo? Ich frage nur mal ganz dumm, da auch im Cockpit, wie auch in der Software, die gleiche Nummer festgelegt sein muss. Sonnst speicherst Du unter verschiedenen Personen. jeckyll
  2. Hast du die "richtige" Personenkennziffer? wenn Du auf "0" trainierst, werden die Ergebnisse nicht abgespeichert. jeckyll
  3. Tolles Programm! Habe nur wenig getestet bisher (Regenerationswoche.........), aber es funktioniert super. Ich weiß nicht, ob es für andere interessant ist, aber wäre es möglich, dass man auch simple epp-Profile fahren könnte? Halt ohne Google earth. Damit wäre ergo win im Prinzip überflüssig. Dann noch Ergebnisse als txt speichen und man kann auch ergo_ranglisten.de nutzen. Und die Möglichkeit gegen seine eigene Bestzeit zu fahren oder eine vordefinierte Wattzahl ist genau das, was für mich einen entscheidenden Punkt darstellt. jeckyll
  4. @dualracer99 Wenn du noch jemanden brauchen kannst, mache ich mit. jeckyll
  5. Kurze Mail an Daum löst das Problem. Das klappt aus eigener Erfahrung problemlos und schnell. jeckyll
  6. Spitzenleistung !!! Gratulation hierzu ! Mehr kann man dazu ja nicht sagen.............. Neid und Respekt sei dem würdigen Sieger gewiß !!!!! jeckyll
  7. Bluetooth kann funktionieren mit dem TRS, muß aber nicht. Keine Garantie hierfür. Als USB-Serial-Adapter-Ersatz funktioniert das Teil nicht. jeckyll
  8. So ist es. Dein Gewicht bleibt unberücksichtigt. Blanke Wattzahl zählt. In freier Wildbahn ist es natürlich relevant, ob Du am Berg 300 Watt trittst bei 70 kg oder 100 kg............... W/kg ist dann von Bedeutung. jeckyll
  9. Das scheint mir ein tolles Finale zu werden! Hoffentlich fahren die ganzen Top-Leute auch mit. Fürwar............. jeckyll
  10. Passt der Beta-Treiber auch zur Hardware-Version? Geht nur mit V2-001. jeckyll
  11. Ach ja, ein Leidensgenosse. Ich habe bereits 4 Kabel in die ewigen Jagdgründe geschickt. Plus das vom Ergo-Lyps meine Dame........ Ich habe mit letztlich doch die Mühe gemacht, mir die Sache mit dem Selbstlöten mal anzuschauen. Und das ist wirklich nicht schwer. Wenn man keine Brücke und Widerstand löten will, können auch schlicht die Stecker vom Original benutzt werden. Dann muss man nur die alten Kabel auslöten, kann Brücke und Widerstand belassen und lötet neue Kabel rein. Die Daum-Kabel sind wirklich kein Haltbarkeitswunder. jeckyll
  12. 1. Kann, muss aber nicht. Das betrifft auch Nicht-Daum-Adapter. 2. Normaler Stick funktioniert. Wenn 1. funktioniert. 3. Im Prinzip ja. Nur muss bei TRS und TRS PRO leider das b(e)rüch(t)ig(t)e Updatekabel zwischen Daum und Bluetooth-Adapter gesteckt werden. Und wenn das kaputt ist, tja.............. Ansonsten klappt das aber gut, wenn alles passt. Ich habe meinen alten TRS per Nicht-Daum-Bluetooth-Adapter (und selbstgelötetem Update-Kabel) und gewöhnlichem Bluetooth-Stick mit dem Laptop verbunden. Das geht. Wie erwähnt, muss aber nicht klappen. jeckyll
  13. Flite classic. jeckyll
  14. Schreit nach kaputtem Kabel............. Bisweilen kann man noch eine Zeit lang mit Stecker-rein-Stecker-raus-Kabel-drehen-wieder-rein-nochmal-raus...... das Ding zum Laufen bringen. Solange bis der Kabelbruch endgültig ist. Die Nummer mit einem getauschten Adapter habe ich auch schon gemacht. Auch Software deinstallieren, neu installieren.... Neues Kabel entweder selber löten (ist gar nicht so schwer) oder mail an Daum. Da bekam ich auch schon als kostenlosen Ersatz ein neues Kabel. jeckyll
  15. Heute 60 km. jeckyll
  16. Im Prinzip funktioniert jeder Usb-to-Serial Adapter. Entsprechender Treiber vorausgesetzt. Unter XP (Home und Pro) keine Probleme. Mit Vista habe ich allerdings kein Erfahrung. jeckyll
  17. Nachdem du dich am Daum-Server angemeldet hast, auf "Verfügbare Events" darunter auf "bike" und dann ganz unten rechts auf der Seite auf "Zukunft" klicken. Dann wird die Trophy angezeigt, und du kannst buchen. jeckyll
  18. Der Adapter KANN mit den Classics und Pros funktionieren. MUSS aber nicht! Wenn, aber nur mit zwischengeschaltetem schwarzen Kabel von Daum, direkter Anschluß geht nicht. Heißt also, das Update-Kabel brauchst Du sowieso. Als mein Kabel defekt war, habe ich Daum eine mail geschickt und bekam ein neues Kabel umsonst zugeschickt. Mein TRS 8008 ist aus dem Jahr 2002, Bluetooth klappt bei mir. Ach ja, man braucht nicht zwingend den Bluetooth-Adapter von Daum. Falls Du dir einen anderen irgendwo ausleihen kannst, probier´s vorher aus. Muß nur richtig konfiguriert werden. jeckyll
  19. Bei mir damals gab´s noch die ergo_win Software. Die Lampe ist ok. Nix Überragendes, aber gut brauchbar. jeckyll
  20. Mittlerweile 21300. jeckyll
  21. Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder?:confused: Jedenfalls meinen ehrlich gemeinten Glückwunsch an alle Gewinner! jeckyll
  22. Ich wäre ja dabei.... aber nie um 6:00 Uhr in der Früh! Also ein andermal. jeckyll
  23. Hm, wie wär´s so: Für die Teilnehmer mit "Trainingsrückstand" zur weiteren Motivation-> ergo_bike premium 8i, ergo_bike 8008 trs 3 und die KTM Mountainbikes "Chicago". Für die, die immer nach Vergleichen auf der Straße schreien -> Die Gratis Startplätze für die Salzkammergut Trophy 2007. Für die nimmermüden, alten Meckeronkels -> Die Power Bar Pakete. Um ihnen endlich den Mund zu stopfen. Die Zahl der Radklamotten wird erhöht, um alle anderen damit zu versorgen. Einfach, gelle? :cool: jeckyll
  24. Ach ja, übrigens, ich habe mich von der 1. Quali zum Finale von 209 auf 261 Durchschnittswatt gesteigert........... Schlagt mich............:f::f: Oder wird erst ab 300 oder 400 Watt zum Halali geblasen? :klatsch::klatsch: jeckyll
  25. Das würde auch Sinn und alles übersichtlich machen. jeckyll
×
×
  • Neu erstellen...