Zum Inhalt springen

eldorado69

Members
  • Gesamte Inhalte

    181
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von eldorado69

  1. Hallo! Kann man eine '07 MZ 66 RCV auf Eta umbauen? Casting und dergleichen sollten doch identisch sein? Ergo müsste man doch nur das Innenleben tauschen ? Weiß zufällig auch wer, wieviel das Innenleben kosten würde? Hintergrund: Habe in Canada ein 07 Switch 1.0 sehr sehr günstig im Abverkauf erstanden (Bilder folgen, wenn es endlich da ist). Das "Übergwicht" is mir eigentlich egal, aber ich hätt halt gerne eine gewisse Absenkfunktion fürs gelegentliche touren. lg
  2. Nach Zahlungeingang hat es bei mir noch ca. 1 Woche gedauert.
  3. Express Bikes dauern in der Regel 2 Wochen ab Bestellung. Normale Bikes schon mal deutlich länger siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=298655. Also vor Ostern wird sich das sicher nimmer ausgehen. Leider.
  4. Ich hab mir gerade über eine Bekannte ein 8510p (Penryn) bestellt. Bin schon gespannt wie es sein wird. Die Preise sind unschlagbar, weil das günstigste 2510p beim Geizhals kostet 1600 € bei vergleichbarer Austattung und du solltest nicht vergessen, dass 3 Jahre Garantie dabei sind. Alle Notebooks sind auch auf der Uni in der Aula ausgestellt. Also hingehen und anschauen. lg
  5. eldorado69

    Spritsparen

    Wer viel Kurzstrecke fährt sollte auf ein dünneres ÖL wechseln (5W30 oder 0W40. Vor allem im Winter ist die Spritersparnis sehr hoch. Wer schon mal im Winter Ölgewechselt hat wirds wissen (bei .5°C 15W40 o.ä steif ,10W ist wie Honig erst darunter wirds wirklich flüssig). Was bei allen TDI Motoren ca. 0,5 L Sprit spart ist, wenn man die Abgasrückführung stillegt. Ist zwar verboten wegen den Abgaswerte, bringt aber spürbar mehr Durchzug und weniger Verbrauch. lg
  6. wenn die vorderen reifen sich langsamer drehen als die hinteren dann fangt die visco zu sperren an. Bei einer mehrstündigen Autobahnfahrt kann das zu einer nicht zu unterschätzenden Hitzeentwicklung führen und die visco geht ex.
  7. Hallo! Die Diskussion um vorne oder hinten kann man sehr elegant (aber schweisstreiben leicht umgehen ). Am besten ist es immer 4 neue Reifen kaufen und diese dann alle 5 - 7 Tausend kilometer von vorne nach hinten und gegengleich zu tauschen . So hat man immer 4 gleich abgefahrene Reifen. Vorteil: Verschleiß verteilt sich auf 4 Reifen und man muss/kann auch immer 4 neue kaufen. und JA ich mach das so (habs gelernt durch einen T3 syncro bei dem bei unterschiedlichem Abrollumfang die Visco den Geist aufgibt). lg
  8. Hallo! Ich hab mir das TosaINU auch genau angeschaut, aber mit 1400 bei bikemailorder € auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ich habs dann in Polen probiert. Da würde der Rahmen ca 800 € (ohne Dämpfer)kosten. Wieviel sie mit Dämpfer verlangen konnte ich mangels Polnisch Kenntnissen nicht herausfinden. Da vertrau ich lieber auf Sachen, die ich testen und anschaun kann.
  9. Hallo! Ein bekannter von mir hat sich 2004 so eine Yamaha Raptor (hatte damals noch 650 ccm glaub ich gekauft), weil er geglaubt hat, dass so etwas das ultimative Spassgerät ist. Kaufpreis war ca. 12000 €. 2006 hat er sie um fast die Hälfte verkauft!!! Gründe: 1) Im Winter bei Schnee kaum Grip. Er ist manchmal Hängengeblieben trotz Offroadbereifung. 2) Man kann zwar schneller als 100 km/h fahren, aber mit der Offroadbereifung beutelts dich dann runter. 3) Oftmaliges Aufsitzen auf der Antiebsschwinge (tw mit Hängenbleiben 4) relative maue Fahrleistungen gegen jedes anständige Motorrad jetzt fährt er wieder eine 1000 Fazer und ist glücklich. Also wenn du kein Cowboy bist: Hände weg! lg http://www.yamaha-motor.de/Images/2007-YFM700R-product-blue_tcm37-145348.jpg
  10. na gut. dann glaub ich mal die 200 mm.
  11. Hallo! Für mich wäre ja 180 mm logischer, weil die Torque Rahmen ja alle gleich sind ausser dass das Frx einen leicht modifizierten Umlenkhebel hat. Ausserdem haben ja beide eine Dämpferlänge von 222. Und ich hab mir immer gedacht, dass durch die verschieden Hübe 63 (Manitou Luft)und 70 (Dhx) den Unterschied ausmacht. Würde dann bei gleicher Übersetzung 180 mm geben, aber der andere Umlenkhebel macht vielleicht wirklich die entscheidenden 20 mm aus. Das ganze überleg ich mir weil ein Torque FR 8.0 auch nicht schlecht wäre und mir pesönlich die Lyrik vorne reichen würde, aber ich gerne hinten etwas mehr Federweg haben will. Deswegen bei einfachem Tausch auf Dämpfer mit mehr Hub, wären gleich 2 cm gewonnen. lg
  12. Hallo! Blöde Frage: Hat der Torque FRX Rahmen jetzt 180 mm Federweg oder 200 mm. Auf der Canyon Homepage steht nämlich folgendes: Zoomt man aber auf den Hintebau steht da auf den Sitzsteben 180 mm ??? Was stimmt jetzt? lg Sepp
  13. Hallo! Da ich jahrelang clickies gefahren bin und in letzter Zeit aber immer mehr steile langsame Sachen fahre, hab ich mir die Wellgo D10 geholt ( eine seite klick, eine seite pins) und muss sagen, die haben mich wirklich super überzeugt, weil ich jetzt für jede situation das "richtige" pedal hab. d10 lg
  14. eldorado69

    YouTube

    http://www.funpic.hu/en.picview.php?id=32168&c=-1&s=dd&p=1&PHPSESSID=c3e9172b19bc67ac7e6a5f550d7b393b :s: :s:
  15. Also ich bin kurz mal einen Enduro Reifen am Hinterrad gefahren, aber im Vergleich gegen einen Minion R 42a hat er mir nicht so getaugt. Ist mir immer weggerutscht und ich bin mit dem überhaupt nicht zurechtgekommen.
  16. da wird geholfenhttp://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph09/umwelt_technik/03fahrwiderstand/fahrwiderstand.htm oder da http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Antriebskraft.htm
  17. @getFreaky das war Madonna della Guardia. Ihr hättets bei der ersten Kreuzung mit einem Weg links so 5 min bis zu einem tor eben hinübertreten müssen. Dort kommt dann eine wirklich geile technische Stelle. So long sepp
  18. Hi! Ich war die letzten 2 Februarwochen in Finale. Bei der Unterkunft kann ich dir nicht helfen, weil wir im Bus geschlafen habe. In Finale gibt es zwei anlaufstellen für infos. Einmal http://www.finalefreeride.com/ und der shop am Hauptplatz http://www.rivieraoutdoor.com/ . Beides ist in http://www.finalborgo.it. Wir waren dort zum freeriden (sind aber das meiste selbst hinaufgetreten) und haben uns am Anfang das blubook gekauft. Das ist der Tourenguide. Leider ist der fürs freeriden nicht recht ideal. Die XC Touren scheinen aber sehr gut beschrieben zu sein. Ich würde persönlich aber am ersten oder zweiten Tag ( ich war dann 3 x insg.) shuttlen mit finalefreeride (die sind sehr nett und professionell). Die zeigen dir die besten Trails ohne das man deppat suchen muss. Möglichkeiten gibt es dort aber wie Sand am mehr. Obwohl wir 11 Tage gefahren sind, haben wir doch nicht alle Strecken besichtigt. Ich würde dir, auch wenn du XC fährst, dazu raten probier ein paar freeride strecken. Es gibt einfach wahnsinnig geile Trails (ich war vorher schon oft am Gardasee, aber der kann da nicht mithalten) mit einzelnen schweren Stellen, die man aber umgehen kann. grüße sepp
  19. eldorado69

    YouTube

    klick klack http://www.youtube.com/watch?v=tdahcXTfCS0
  20. Hallo! Weiss zufällig jemand, wo man die Dvd "Trailhunter Finale" in Wien kaufen kann? lg
  21. Hallo! wenn man von einem Stahlfederdämpfer auf einen Luftdämpfer umrüstet, wäre dann dass (+10mm bis 15/16 mm) längere Einbaumaß nicht egal, weil ja die meisten Luftdämpfer progressiv sind und daher wesentlich mehr "Durchsacken" am Anfang? Um die gleiche Gemoetrie bei der Fahrt zu haben, wäre ja daher ein längerer Luftdämpfer besser oder ? lg
  22. (aber leider vollkommen ungeeignet)
  23. ich würd auf jedenfall a2z scheiben mit a2z belägen fahren (vor allem weil die beläge so günstig 11€!!! sind ) vor allem glaub ich man sollte es wie beim auto machen, wenn man sich eine neue Scheibe kauft auch gleich neue Beläge. (ich weiss, ich habs nicht so gemacht aber nacher is ma immer gscheiter) lg
  24. Ich hab mir vorige Woche teppan yaki sp4 203mm anstatt der originalen 203 mm Hayes Scheibe von 2004 von a2z http://www.a2zcomponents.com/tepp.htm gekauft und bin anfangs mit den originalen Hayes Belägen gefahren und war sehr enttäuscht. Hab mir jetzt aber auch a2z Beläge geholt und jetzt bremst die wie wahnsinnig. Ein gewaltiger Unterschied zu original Scheibe plus original Disc. lg
  25. jetzt fährt er die tour doch nicht. http://sport.orf.at/060630-523/index.html Bin gespannt wie das ausgeht.
×
×
  • Neu erstellen...