Guten Morgen FloImSchnee,
vielen Dank für die umfassende Rückmeldung - ich roll das mal von hinten auf:
Der Händler ... nunja, wie auf den Fotos erkennbar, ist kein Herstellerlogo zu sehen. Und das hat den Hintergrund, dass wir - nach dem der Händler den vollen Kaufbetrag in der Tasche hatte, ziemlich böse auseinander gegangen sind. Es gab da viele Gründe, vorrangig wären da krasse Mängel an dem Rad, nachdem es hier bei mir per Versand angekommen war. Ich musste also erstmal mit dem Rad in eine Werkstatt, und diese Mängel beseitigen lassen, um überhaupt damit fahren zu können. Darauf angesprochen, reagierte der Mann ziemlich schräg und von oben herab. Dennoch habe ich ihm vor kurzem eine Mail geschrieben, mit der Bitte mir einen Ersatzreifen zu schicken, aber es kam erst lange keine Antwort, dann vor ein paar Tagen die "Nachricht", dass er selber keine Reifen mehr hätte, evtl. wieder im November!
Natürlich bin ich dann stundenlang am PC gesessen und habe wie blöd gesucht, habe Reifenhändler angeschrieben und sogar an KENDA selbst eine Mail geschickt, mit der Bitte, mir doch so einen Reifen zu verkaufen.
Hab aber leider keine Antwort bekommen.
Zum Thema Abnutzung / Walkarbeit <-- kann ich natürlich nicht ausschliessen, dass dem so ist. Doch auf der Website und auch im Handbuch steht eine zulässige Gesammtbelastung von 200 Kg, und die Reifen waren stets gut und prall gefüllt (hab mir nicht gemerkt wieviel Bar, aber so 3,5 - 4 werden es wohl sein? *schätz*) Die Sache ist, dass es mich nicht wundern würde, wenn auch der Reifen - wie so ein paar andere Sachen - schlichtweg Mangelware sind... wie kann z.B. eine Fahrradkette - die noch keinen Meter in Betrieb genommen wurde, *durch*-gebrochen sein? Es gab Leute in meinem Umfeld, die mich für bescheuert erklärten, dass ich das Rad behalten habe, und nicht postwendend zurück geschickt hatte. Aber ich habe es behalten, weil ich eben genau so ein Rad haben wollte und es sonst keinen Anbieter gab. Ich beisse dafür eben auch "gerne" in den sauren Apfel und lege noch was Kohle oben drauf, damit ich es benutzen kann.
Jedenfalls sind alle Hebel in Bewegung, eine Suche bei eBay ist geschaltet und wurde sogar schon einmal beantwortet - leider ohne Treffer - aber immerhin!
Und meine Fahrradwerkstatt überlegt derweil auch, ob es da eine Alternative gibt. An einen Motorradreifen hatten wir schon gedacht, wenn denn nichts anderes geht, würde ich sogar einen kaufen und alles umspeichen lassen. Wird vermutlich nicht billig das Ganze ... oO(in einem anderen Leben hätte ich mir vermutlich eine Harley gekauft?)Oo.. ^^
Bei Interesse halte ich dich/euch hier gerne auf dem Laufenden, also besten Dank nochmals!