Hallo Leute, ich hätte da eine Frage an die (Semi)Profis unter euch.
Damit ihr versteht worum es mir hier geht, die Hintergrundgeschichte:
Zunächst muss ich leider zugeben, dass ich ein ziemlich benzinverseuchter alter Depp bin, der mit Fahrrädern bis dato recht wenig anfangen konnte,
zumindest seit ich mir Anfang der 80er Jahre mein erstes Moped zugelegt hatte.
War eine KTM RS4L, 50ccm heiße 40km/h langsam, damals aber mein ganzer Stolz der mich auch schon den ersten Duft von "Freiheit" hat schnuppern lassen.....
[Nostalgie mode off]
Seit dem hatte ich eigentlich immer mehr oder weniger großzügig motorisierte 2 und/oder 4 Räder unter dem Hintern und bin damit auch ganz gut zu Rande gekommen.
Nun haben sich für mich sowohl beruflich als auch privat einige Dinge grundlegend verändert die es nun leider erforderlich machen,
dass ich mich mobilitätstechnisch, na sagen wir einfach etwas umorientieren muss.
Soll heißen für eine (lehrende) Nebentätigkeit muss ich regelmäßig eine nicht unwesentliche Strecke zurücklegen,
welche praktisch nur auf zwei Rädern und OHNE Verbrennungsmotor vernüftig zu bewältigen ist.
(Die genauen Gründe hier jetzt zu erläutern würde den Rahmen definitiv sprengen, also bitte einfach zu Kenntnis nehmen dass es so ist.)
Daher und vor allem weil ich zeitlebens ein ausgesprochen unsportlicher Typ war (und sich das jetzt in meinem Alter höchst wahrscheinlich auch nicht mehr ändern wird)
bleibt wohl nur ein E-Bike als einzige brauchbare Alternative.
Und jetzt kommen wir zu des Pudels Kern, bzw. meinem Anforderungsprofil, für das ich mir hier möglichst viele praktikable Vorschläge erhoffe.
Was ich benötige ist also ein E-Bike (wer hätte das gedacht) welches mich schnell von A nach B bringt.
Dieses sollte möglichst günstig sein, da mein Budget dafür (auf Grund der Eingangs erwähnten Veränderungen) im Moment nicht besonders hoch ist, also kommt wohl nur etwas Gebrauchtes in Frage.
Meine Anforderungen in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit sind jetzt nicht so wahnsinnig hoch, da die voraussichtliche Nutzung wohl eher unterdurschnittlich sein wird.
Ein absolutes "musthave" ist die Möglichkeit die Performance "variabel" zu gestalten, also mindestes 45 Sachen müssen drin sein, sonst drück ich's auf längeren Strecken einfach nicht durch. (Bitte hier keine Belehrungen, ich bin mir der Konsequenzen durchaus bewusst)
Daumengas wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein
Keine Ahnung inwieweit es sich budgettechnsich ausgehen wird, aber ein Motor mit etwas mehr Drehmoment (als Standard) käme der Performace angesichts meines leicht gehobenen BMI's (vor allem Bergauf) wohl sicher entgegen.
So das wär's eigentlich im Großen und Ganzen.
Nach was soll ich jetzt Ausschau halten ?
Auf Will-Haben & Co gibt es unzählige Angebote, alleine ich weiß (mangels Erfahrung) nicht was hier brauchbar und was bloß Kernschrott ist.
Denkt ihr es wäre bei diesem Anforderungsprofil sinnvoller sich ein fertiges e-Bike zuzulegen und dieses nötigenfalls zu modifizieren (welche Hersteller bzw. Modelle eignen sich dafür überhaupt)
oder doch besser ein gewöhnliches Rad umzubauen oder umbauen zu lassen ?
Welche Hersteller sind hier empfehlenswert ?
Achso ja, hatte ich fast vergessen:
Mein Beruf den ich seit über 30 Jahren aktiv ausübe hat schwerpunktmäßig mit Elektronik und Elektrik, früher im IT-Bereich, jetzt hauptsächlich im KFZ-Bereich zu tun.
Also die fachgerechte Installation von elekritschen Komponenten wird hier wohl kein echtes Hinderniss für mich sein.
Alles was euch dazu einfällt, und seien die Ideen auch noch so verrückt oder schräg, sind willkommen.
Grüße
Electronixs
Ps.: Hab erst jetzt gespannt dass es hierfür ne eigene Rubrik gibt, sorry.
@ admin Mein anderes Posting (in der falschen Rubrik) evtl. bitte löschen.