Zum Inhalt springen

kickOFF

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kickOFF

  1. Moin zusammen, ich habe diesen Thread aufmerksam verfolgt und kann folgendes Feedback geben: am Cannondale Topstone Neo SL 2 mit X35+ System habe ich heute eine Supernova M99 Mini pure und eine Lupine C14 für die Sattelstütze verbaut. Laut Bestätigung durch Mahle kann das System bis zu 7,2 Watt (Serie D) für Beleuchtung haben. Mit 5,2 vorne und 0,6 hinten bleibe ich darunter. Langzeitwerte bezüglich Stromverbrauch habe ich nicht, bin aber mit dem Lichtkegel der Supernova sehr zufrieden. Alternativ hätte ich auch die Lupine SL Nano ohne Fernlicht genommen, allerdings ist der Lichtkegel seitlich stark limitiert. Die Systemleistung lässt leider kein Fernlicht zu (würde zuviel Watt benötigen). Dennoch ist es kein Vergleich zu der vorherigen Akkubeleuchtung. Der Gewinn ist erheblich! Für den Einbau musste ich den Vorbau komplett demontieren. Der Anschluss für das Mahle Lichtkabel war oben beim iwoc im Oberrohr versteckt. Eine Einziehhilfe für Kabel zum Rücklicht war unausweichlich, da ich den Akku nicht ausbauen wollte und mich wirklich Platz vorhanden war. Die Verbindung der Kabelenden ging mit einer Kombizange und 2-Fach Verbindern mit Geleinlage sehr gut von der Hand. Gut finde ich, dass die Frontlampe bei Bedarf schnell abgebaut werden kann, da sie über ein zusätzliches Verbindungskabel zum Akku angeschlossen wird. Das Rücklicht ist direkt mit dem Akkukabel verbunden und lässt sich per Knopfdruck ausschalten. Inwiefern jetzt die Reichweiten eingeschränkt werden, muss ich sehen. Habe das Rad ganz frisch und noch nicht aufgeladen 😉. Soweit bin ich froh den Umbau geschafft zu haben. War mal was Neues. Achso, ich nutze noch die Mahle App für die Anzeige der Geschwindigkeit und Akkustand. Dort gibt es auch ein Lichtsymbol. Ich hatte angenommen, das ich durch drücken auf das Symbol auch das Licht einschalten könnte. Das funktioniert nicht bzw. zeigt mir im Moment nur den Zustand der Beleuchtung an. Weiß hier jemand, ob das nur als Infoanzeige gedacht ist, oder ob ich darüber auch Befehle geben können sollte? Da mir das Rad ja eine Info an die App gibt (Licht an/aus), besteht ja eine Kommunikation zwischen den Geräten. Wozu also am iwoc Knopf herum drücken, wenn es auch über die ginge? Viele Grüße, kickOFF
×
×
  • Neu erstellen...