Zum Inhalt springen

openyoureyes76

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von openyoureyes76

  1. Das Muddyfox ist ein Colossus 500, wir wohl aktuell nicht mehr produziert, war aber wohl die "Oberklasse" von Sportsdirect-Eigenmarke - soweit man das halt so nennen kann. Technische Daten findet man nur über Umwege: Muddyfox Colossus500 Mens Tech Spec > Alloy Hardtail Mountain Bike Frame > Suntour XCR Magnesium Suspension Forks with Hydraulic Lockout and Adjustable Rebound - 100mm Travel > Alloy MTB Handlebars > Alloy A-Head Handlebar Stem > 27 Speed Shimano Alivio gears with Shimano Alivio Rapid Fire Shifters > Suntour XCM Chainset > Tektro HDX300 Front and Rear Hydraulic Disc Brakes > Alex Rims 29" Quick Release Double Wall
  2. Ideal wäre 50 km um Klagenfurt. Budget wäre um 200 Euro. Wir schauen uns heute abend mal voraussichtlich folgendes Rad an, allerdings zu einem budgetverträglichem Preis. Mountainbike (neuwertig) neupreis 750€, € 299,- (9321 Kappel am Krappfeld) - willhaben
  3. Ok danke, dann fällt das mal raus. Bis 175 cm wirds wohl noch mind 1,5 Jahre dauern.
  4. Lt. Beschreibung sollte es XT ausgestattet sein. An den Bildern kann ich das unmöglich erkennen. Was die Größe betrifft wirds wohl momentan noch so sein, daß er schwer raufkommt, aber bei der momentanen Wuchsgeschwindigkeit hat er bald die 170 erreicht.
  5. Hallo, nachdem ich mit der Hilfe hier bereits ein passendes Rad für mich gefunden habe, such ich nun ein günstiges, gebrauchtes Mountainbike für meinen Sohn (14 Jahre, 166 cm). Er fährt kein Downhill, es reicht also eine Feld/Waldwegtauglichkeit. Budget würde so um 200 Euro liegen. Ich habe auch ein konkretes Modell gefunden bin mir aber sehr unsicher ob es sich dabei um eine Original-Rad handelt: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-mountainbike-645695166 Lt. Verkäufer ist das Rad ca. 5 Jahre alt und wurde bei einem Lebensmitteldiskonter erworben (Hofer). Auch wenn jetzt die Gabel nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist, so wäre die restliche XT-Ausstattung schon sehr interessant. Allerdings scheint mir diese Kombination von Kauf beim Diskonter und hochwertige Ausstattung allein schon etwas suspekt. Dazu kommt noch, daß ich dieses Logo in keinem Scott-Katalog zurück bis 2010 finden kann. Ist das Bike ein Fake oder wie ist das einzuschätzen?
  6. Nein, das ist die Einstellung von der Dame die das Rad verkauft hat. Die dürfte ca. 1,60 sein. Ihr wars natürlich viel zu groß. Der Rahmen ist Größe L, das passt für meine 1,80 sehr gut.
  7. Im Endeffekt ist’s das GT Transeo Elite geworden. Die Größe L passt ideal für mich, der Zustand ist ist außergewöhnlich gut (siehe Bild). Die einzelnen Komponenten sind sicher nur Einsteigerklasse, aber für 200 Euro passt das Gesamtpaket trotzdem sehr gut für meine Anforderungen. Das empfohlene White von XXL habe ich mir angesehen. Es ist ok, wirkt aber in den Details ziemlich „billig“. Das GT macht da auf jeden Fall einen deutlich höherwertigen Eindruck.
  8. Der Cube-Store hat schon offen, der ist unten auf der anderen Seite vom Südpark - im Prinzip genau an der entgegengesetzten Ecke vom XXL. Schönes, aufgeräumtes und großes Geschäft - nur sind mir die Bikes dort ehrlich gesagt noch deutlich zu teuer.
  9. Das GT ist angeblich ca. 3 Jahre alt und müsste wohl diese Modell sein: GT Transeo Elite (2019) Allerdings ists mit 54 cm Rahmengröße eigentlich zuviel für mich. Zumindest wenn man von einem Mountainbike ausgeht. Bei einem Citiybike wärs passend. Ist halt die Frage wie die Rahmengröße bei so einem Hybridbike zu wählen ist. Der XXL in Klagenfurt hat noch offen - zumindest "irgendwie". Oben ists schon ziemlich ausgeräumt, der Eingang oben auch versperrt. Man merkt schon, daß hier das Ende bald kommen wird. Offizielle Auskünfte vom Personal dazu kriegt man aber nicht. Wenn ich Zeit hätte würd ich ja warten bis dort komplett "abverkauft" wird. Ich denk da lassen sich sicherlich sehr gute Schnäppchen machen. Die Frage ist halt nur wann.
  10. Nachdem hier die White-Bikes von XXL-Sports schon 2x erwähnt wurden und ich einen gleich um die Ecke habe werde ich mir die mal ansehen. Allerdings frag ich mich ob da das gebrauchte GT Transeo (wäre um 200 Euro zu haben) oben nicht in derselbe "Klasse" liegt, möglicherweise sogar qualitativ etwas höher einzustufen ist? Noch etwas zum White: da ist anscheinend eine 8-fach Kassette verbaut und einen 1x9 Schaltung. Müsste das nicht eine 9-fach Kassette sein oder hab ich da einen Denkfehler? - Kassette: Shimano CS-HG31-8, 11-34T - Anzahl Gänge: 1 x 9
  11. Das Cube werde ich mir ansehen, preislich scheinen die 400 drinnen zu sein. Ansonsten hätte ich noch ein Scott gefunden. Wäre das vergleichbar mit dem Cube oder ist das Schrott? MTB, € 300,- (9330 Althofen) - willhaben
  12. Bei Rennrädern sollte die Rahmengröße ja "größer" sein - insofern dürfte das dann schon passen. Wie man allerdings so ein Hybridbike wie das GT Transeo einordnen kann ist mir dann unklar - bleibt wohl nur Probieren vor Ort. Meiner Tochter hab ich ein günstiges Einsteigerbike mit Shimano Acera gekauft. Die Schaltung tut was sie soll und das an sich recht zuverlässig. Den Schaltvorgang selbst empfinde ich als etwas "unpräzise", da der Schaltweg recht lang ist. Meine Tochter ist da noch nicht so geübt und drückt den Hebel oft nicht ganz durch. Als Ergebnis krachts dann natürlich etwas und die Kette springt nicht aufs gewünschte Ritzel über. Nochmal Drücken behebt das Problem natürlich sofort. Aber das ist wohl als Fehlbedienung einzustufen und nicht so sehr ein Fehler ein Einstiegsschaltgruppe. Sorry, wie ein Mehrfachzitat funktioniert war mir bisher nicht klar - für weitere Antworten weiß ich es jetzt 😉
  13. Ja, das hatte ich auch schon im Auge, aber dem "Größenrechnern" nach dürfte eine 45 cm Rahmen für mich zu klein sein. Sollte schon im Bereich 48-50 cm bei Mountainbikes sein.
  14. Hallo, nachdem unsere Kids schön langsam Spass am Radfahren finden und mir momentan ein passendes "Arbeitsgerät" dazu fehlt möchte ich mir ein gebrauchtest Rad zulegen. Ein Neukauf kommt bei meinem Budget nicht Frage. Hier ein paar grundsätzliche Infos: Größe 1,79m / Schrittlänge ca. 84 cm / Gewicht ca. 80 kg Das Rad würde wohl in erster Linie auf Radwegen benutzt werden sollte aber auch dazu geeignet sein auf (erlaubten) Wald/Feldwegen zu fahren. Ein reines Citybike oder ein Fully kommen daher eher nicht in Frage - es sollte wohl etwas dazwischen sein. Größenmäßig sollte es wohl ab 27,5 Zoll sein, was man gebraucht - speziell bei meinem Budget - kaum mehr findet (26" gibts genügend). Ich hab mir bisher ein paar Räder auf Willhaben angesehen. Vielleicht könnt ihr ja eure Meinung dazu schreiben um einen kompletten Fehlkauf zu vermeiden: KTM Life Aluminium Fahrrad, € 290,- (9020 Klagenfurt) - willhaben --> ist angeblich erst 2 Jahre als (was ich mir nicht vorstellen kann) / leider keine Scheibenbremsen trotz restlicher guter Ausstattung / hat KTM wirklich noch bessere Qualität oder ist das hier auch nur "Bau/Möbelmarktware"? City/ Mountainbike, € 260,- (9081 Reifnitz) - willhaben --> angeblich 3 Jahre alt / Modell GT Transeo (weitere Bezeichnung unklar), Marke sagt mir nix / als Schaltung ist "nur" eine Shimano Acera verbaut / möglicherweise zu groß für mich mit 54 cm Rahmengröße? Fahrrad Haibike, € 500,- (9500 Villach) - willhaben --> liegt leider deutlich über dem bisherigen Budget / Modell nicht erkennbar / wäre das Bike den deutlich höheren Preis gegenüber den beiden anderen wert? Ich bin für alle Antworten/Meinungen dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...