Hallo!
Mich beschäftigt seit längerem das Thema "Randonneur", darum suche ich Rat in der Experten-Runde; kurze Vorgeschichte:
Hab vor einiger Zeit ein Puch Olympian 12 vom Sperrmüll gerettet (Räder Schrott, Rest passabel); da ich schon seit geraumer Zeit mit diversen Puch-Vehikeln zur Arbeit gondele, war’s letztens soweit auch dieses besagte Puch fahrtauglich zu machen – d.h.:
Alles zerlegt, gereinigt, geschmiert, Rahmen mit Klarlack versiegelt, Schaltung eingestellt…
Neue Laufräder, Kasette, Kette, Sattel, Vorbau, Lenker…
Schwalbe 40-622 Bereifung
Ausschlaggebend waren vor allem die schönen Muffen und der Wunsch für etwas mehr Komfort beim Fahren. Wer möchte, hier ein Foto vom aktuellen Stand mit 12,8 kg Kampfgewicht - gibt noch einiges zu tun:
Nun hat das tatsächlich viel Spaß gemacht und ich bin auch erstmals in das Thema „Randonneur“ eingetaucht… darum hat sich der Wunsch festgesetzt, das ganze mit einem „besseren“ Puch-Rahmen und hochwertigen Bauteilen zu wiederholen. Der Begriff des Reiserads ist ja dehnbar, mir wär vor allem folgendes wichtig:
Gemuffter Stahlrahmen (aus ästhetischen Gründen 🥰)
Rahmen mit geschmiedeten Ausfallenden o.ä., also nicht einfach nur gestanztes Blech
Reifenbreite 40 mm oder mehr möglich
Chrom wäre nett
Gewicht eher nebensächlich
Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, mit welchen Rahmen sich das realisieren ließe, bzw. ob überhaupt? Halbrenner und Sportrennräder waren meines Wissens ja eher untere Preisklasse, hab von Puch noch keine „klassischen“ mit geschmiedeten Ausfallenden gesehen…
Sollte die Frage im Rennradbereich nicht so gut ankommen, schmeißt mich einfach wieder raus 😬
Danke vorab!