Zum Inhalt springen

Brezeler

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Brezeler

  1. Also wie bei dem hier, mit Konuslager? https://www.bike-discount.de/de/campagnolo-bora-wto-33-dark-label-carbon-laufradsatz Gut, halt auch teurer. Allzu viel Auswahl gibt's bei Felgenbrems LRS generell eh nicht mehr, kommt mir vor. --> Danke nochmal, Essi - vll meld ich mich noch, wenn ich mich entschieden hab zwischen Stilbruch und (vermutetem) besseren Preis-Qualitäts-Verhältnis!
  2. Teuer und gut wäre vertretbar. Was macht sie suboptimal? Haltbarkeit? Das Teil im obigen Link, der „Umrüstkit“?
  3. Ah, dann kann ich den Shimano FL für später aufheben. Ursprünglich wollte ich eigentlich Campagnolo Laufräder suchen. Über DT Swiss und speziell deren Naben habe ich viel positives gehört, Campa kann ich nicht wirklich einschätzen. Optisch macht das PR 1400 mMn was her! Grundsätzlich kann ich leider mit der Ergonomie der Potenza STI nicht so gut leben, und die Kurbel plus Kettenblätter musste ich wegen eines Defekts bereits gegen Rotor auswechseln. Insofern ist es eh schon kein rein italienisches Werkel mehr. Danke euch jedenfalls für die Hilfe! ☺️
  4. Hallo, Bin neu hier, habe mich die letzten Jahre langsam beim radeln "gesteigert". Jetzt möchte ich mein 2017 Basso Astra mit einem LRS aufrüsten, dieser hier ist der Favorit: https://www.bike24.at/p1312070.html Derzeit ist am System-LRS (Microtech) noch der Campa-Freilauf für die 11er Kassette drauf, am Rad ist eine Potenza 2x11 Gruppe verbaut. Finde die DT-Swiss Laufräder nicht mit Campa-Freilaufkörpern. Kann ich meinen alten Freilauf einfach vom alten Hinterrad abnehmen und auf den DT Swiss PR 1400 montieren? Habe ein paar Videos und hier per Suchfunktion ein paar Threads zum Thema Freilauf durchstöbert, aber keine explizite Antwort auf meine Frage - ich vermute ja, dass das für viele Basiswissen ist und nicht extra erklärt. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!
×
×
  • Neu erstellen...