Zum Inhalt springen

NÖsterreicher

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von NÖsterreicher

  1. Vielen Dank für eure Beiträge! Der Tausch hat wunderbar funktioniert und wurde innerhalb des vergangenen Wochenendes durchgeführt. Viel geärgert und gelernt, jetzt kenn ich mich definitiv besser aus Kann geschlossen werden!
  2. Ja, ist sie. Bzw von Chainreaction... Habs gerade bestellt ;) Deswegen wollte ich ja fragen.
  3. Eine Frage die noch aufgekommen ist. Muss ich den Freilaufkörper ebenfalls tauschen? Und wenn ja, welchen sollte ich hier nehmen? Die Sora hat ja 9 und die 105 11 Ritzel?
  4. Ah perfekt, ich verwende auch eher Qualitätszeug bei meinen Standardsachen. Welche Werkzeuge sind denn ein Must-Have für mein Vorhaben? Wäre es möglich die STI´s nachträglich gegen GRX auszutauschen, sollte es mich echt mal zu stören beginnen? Wie gesagt, als Flachlandindianer fürchte ich nicht um die Übersetzung
  5. Perfekt, das beruhigt ja schon mal bissl^^ vielen Dank!
  6. Vielen Dank für diesen Input Hättest du bezüglich Werkzeug einen Tip für mich? Die 105 weil sie als Gruppenset „günstig“ zu haben ist. Ich bin grundsätzlich mit meiner Sora am Rad nicht unzufrieden. Ich will einfach hydraulische Bremsen haben und bevor ich mir die TRP HY/RD nehme, zahl ich lieber die 250€ auf und habe ein gesamtheitliches Upgrade. Mein Fahrprofil ist hauptsächlich flach (Seerunden in Österreich, Donauradweg im Sommer, regionale Radrunden), von daher sehe ich bei der Übersetzung keine großen Ansprüche. —> das war zumindest meine Überlegung ^^ die GRX600 war dann preislich doch was anderes. Und unnötig Geld ausgeben wollte ich dann auch nicht. Lenkerband hab ich zuhause liegen, Isolierband sowieso immer als Häuslbauer
  7. Dass es teurer wird ist mir klar, das kenne ich schon aus anderen Bereichen^^ ich hab mich damals für das Rad entschieden, weil es für meinen Einsatzbereich vollkommen ausreicht (im Sommer 1x von Passau bis Korneuburg, sonst ein paar Seerunden usw). ich bin grundsätzlich auch mit meiner Sora am Rad zufrieden, nur die mechanische Scheibenbremse stört mich wirklich. Und bevor ich 250/300€ für die TRP HY/RD ausgebe, hab ich mir gedacht ich mach gleich ein Upgrade. Außerdem wollt ich schon immer mal bissl tiefer ins Radbasteln eintauchen. Rein interessenshalber. von daher kommt ein Radimstieg für mich nicht in Frage.
  8. Vielen Dank, ja die sollten noch in Ordnung sein. Spürt man einen großen Unterschied zwischen 140 und 160mm?
  9. Ein großer Punkt ist, dass ich letztens mal ein Rad mit hydraulischen Bremsen gefahren bin und das dann doch ein großes Stück angenehmer war. Wenn ich jetzt mein Rad verkaufe und umsteige kostet es mich mehr als die 500er, daher der Gedanke^^ Bei der Bremse hab ich jemanden der mir helfen würde.
  10. Hi! Vielen Dank für die Info, das steht aber derzeit für mich nicht zur Debatte.
  11. Hallo liebes Forum! Ich bin ein Hobbyfahrer und kenne mich (noch) Nüsse mit Umbauten am Rad aus. ich habe ein Trek Checkpoint AL3 mit Shimano Sora und mechanischen Scheibenbremsen. Ich habe jetzt ein günstiges Angebot (denke ich mal für ~520€?) für eine Shimano 105 R7020 Komplettgruppe mit hydraulischen Scheibenbremsen gefunden. Jetzt habe ich mehrere Fragen: 1) ist ein Umbau überhaupt bei mir möglich? 2) derzeit habe ich 160mm vei den Bremsen, beim Set wären 140mm dabei. Ist das egal oder muss ich da was besonderes beachten? 3) welche Teile muss ich tauschen, was kann ich selbst machen, was sollte ich unbedingt vom Fachmann erledigen lassen? (Ich habe nicht unbedingt zwei linke Hände aber noch wenig Erfahrung). vielen lieben Dank für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...