Besten Dank für eure Reaktionen. Ja, KTM ist als Österreicher natürlich naheliegend, aber ich habe auch gelesen, dass sie eher teuer fürs Gebotene sind. Ein Onlinekauf ist für mich kein Problem, wenn der Hersteller Servicepartner in der Umgegung hat. Wenn die nicht vorhanden sind, kann man auch online kaufen, aber von Vorteil ist es sicher. Der Fahrradhändler vor Ort repariert lieber die Räder, die man bei ihm gekauft hat. Das Problem ist nur, dort kann man nur jene nehmen, die auch lagernd sind und nicht bestellen. Dann ist man doch sehr eingeschränkt. Zum Budget habe ich noch nichts geschrieben. Wenn man bedenkt, dass man so ein Rad oft lange hat, würde ich auch 2k oder etwas mehr ausgeben, aber natürlich bin ich auch froh, wenn es nicht allzu teuer kommt, denn ich glaube auch, dass ich von einem 5k - Bike nichts habe, da ich nie solche schwierigen Kurse fahre. Auf jeden Fall 1-Fach-Antrieb. Die Schaltung auf einer Seite zu haben, finde ich gut. Nun habt ihr ja schon einige Modelle genannt. Die von mir genannten sind nicht so empfehlenswert bzw. überteuert? Mir gefallen generell amerikanische Hersteller, aber wenn es deutsche gibt, die mehr bieten, muss man ja nicht unbedingt zu Cannondale etc. greifen.
.