Zum Inhalt springen

freak1080

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

0 Neutral

Persönliches

  • PLZ
    88167
  • Ort
    Maierhöfen
  • Bike(s)
    Salsa Marrakesh Sora 2018
  • Land
    Germany

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. So ich habe mich heute mal fotografieren lassen wie ich aktuell auf dem Bike sitze. In der 11 Uhr Position der Pedale habe ich exakt 90° im Knigelenk, wie man aber sieht sind es bis zur Vorbaumitte nur noch 10cm von der Knievorderseite. Scheint mir doch etwas kurz?!
  2. Also verramschen werd ich das Bike sicher nicht. Als erstes müsste jetzt mal der Lenker weichen und ein verstellbarer Vorbau ran, ich tendiere zu diesem hier: https://www.rosebikes.de/ritchey-adjust-4axis-vorbau-875482?article_size=90mm Mein jetziger Vorbau hat 80mm, so könnte ich wenn ich den 105er Ritschey nehme schonmal 2,5cm rausholen und hab noch die Option den Lenker in der Höhe zu variieren. Denke das wäre die schnellste und einfachste Variante den Schulterschmerzen beileibe zu rücken bzw um rauszufinden ob es daran liegt. Das der Rahmen grundsätzlich etwas zu klein ist sollte doch kein Problem darstellen, da ich ja den Sattel und den Vorbau dementsprechend verändern bzw einstellen kann oder? Klar muss ich darauf chten das die Sitzgeometrie erhalten bleibt, also wenn ich jetzt 190cm groß wäre und ein S-Rahmen fahren würde ginge das natürlich nicht, aber so groß sind die Diffferenzen ja bei mir nicht
  3. hey und danke für deine Antwort. was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass ich wohl damals das Rad ne Nummer zu klein gekauft habe, ich bin 178 cm groß und das Rad hat Rahmengröße 54 cm, was lt. Spezifikationen wohl nur bis 173cm Körpergröße ist. Mir ist aufgefallen, dass ich bei längeren Touren ab 30km Schmerzen in der linken Schulter entwickel, daher war jetzt meine erste Idee einen etwas längeren und auch verstellbaren Vorbau zu montieren und den Lenker umzurüsten, das sollte das Größenproblem kompensieren oder? Die Übersetzung an an dem Rad ist halt etwas dürftig, also ein kleinerer Gang wäre schon gut, vorallem wenn man mit Gepäck den Berg hochwill wirds richtig mühselig.
  4. ich vermute halt das Viliger kommt von der Qualität nicht an das Salsa heran und ich plane größere Reisen mit dem Rad.
  5. Servus und Hallo, dies ist mein erster Beitrag und danke das ich an Bord sein darf. Ich plane evtl diverse Umbauten an meinem Salsa Marrakesh Sora von 2018. Zuerst soll der Rennrad Lenker weichen, da ich diesen zu schmal finde und die Hörner auch nie benutze. Ein normaler Lenker wäre glaub gut. Dann habe ich geplant auf 1x12 umzurüsten und vorne einen Nabendynamo einzubauen. Nun stellt sich mir grundsätzlich die Frage ob sich das alles überhaupt lohnt. Weil die Teile für den Umbau kosten mich ca 1000 Euro, denn ich brauche neuen Lenker, neue Schalthebel, neue Bremshebel, neue Kasette, neue Kurbelgarnitur und wenn vorne der Nabendynamo rein soll auch noch n neues Vorderrad. Für 1500 Euro bekomme ich z.b. das Viliger Diamant neu, mit all den Teilen die ich mir wünsche und auch mit Stahlrahmen, über die Farbe des Viligers kann man natürlich streiten... Deshalb die Frage grundsätzlich, lohnt sich das? Ich bin zwar ein guter Handwerker aber am Bike hab ich bisher nicht so viel geschraubt. Ich vermute ohne fremde Hilfe (Fachhandel) schaffe ich es vermutlich sowieso nicht ganz. Eure Meinung interessiert mich daher sehr. Ich könnte das Salsa evtl. auch verkaufen, das hat erst wenige 100km drauf und ist in Top Zustand. Wenn ich noch ca n Tausender dafür bekomme müsste ich nur geringen Aufpreis zahlen und könnte mir ein neues Bike holen, welches besser zu mir passt. Aber ansich find ich das Salsa halt schon richtig geil, wäre schon schade drum...
×
×
  • Neu erstellen...