Zum Inhalt springen

Ulanbator

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Ulanbator

  1. Hab eine Loesung gefunden: Ergo Bike .csv ueber Ergograph nach .hrm Polarformat umwandeln. GC kann .hrm Polarformat direkt einlesen. Danke fuers lesen. Gruss (aus) Ulanbator
  2. Liebe Gemeinde, Habe folgendes Problem: Ich will meine Ergo Win Daten (.csv oder .txt) nach Golden Cheetah exportieren. Theoretisch sollte dies möglich sein, aber in der Praxis krieg ich immer eine Fehlermeldung, daß GC die Daten nicht erkennt. Gibt es da einen Trick, oder hat das überhaupt schon jemand versucht? Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen. Gruss (aus) Ulanbator
  3. Hallo Sir Gambrinus, wir bauen noch und brauen nocht nicht. Erster Sud wahrscheinlich im März 2007. Bis dahin noch viel Installationsarbeiten, Inbetriebnahmen und Ausbildung von Mongolen zu Brauern. Da ist noch viel zu tun. Nächstes Jahr zur Weihnachtsfeier sollte es aber keine Probleme geben, oder Du kommst vorher mal vorbei . Besuch aus der Heimat is immer willkommen. Gruß Uwe
  4. Hallo Bernd, vielen Dank für Deinen Hinweis, aber ich finde unter "Tipps" nur die Anweisung am Poti zu drehen, aber nicht warum es im Zusammenspiel Ergobike/PC zu diesem Phänomen kommt. Wo finde ich diese Erklärung? :l: Gruß Uwe
  5. Hallo Gerd, bin Braumeister und wir bauen hier gerade eine neue Brauerei.Werde so ungefaehr 3 Jahre hierbleiben und dann weiterziehen. Das Ergobike habe ich schon ein paar Jahre und benutzte es eigentlich fuer Schlechtwetterzeiten. Das Bike war schon mit uns 3 Jahre in Holland, dann 3,5 Jahre in der Karibik/Curacao und jetzt in der Mongolei. In der Karibik konnte ich mehr oder weniger das ganze Jahr draussen fahren (MTB & RR) und habe das Ergobike nur ab und zu in der Regenzeit benutzt. Wir sind jetzt hier in der Mongolei seit 1.Mai und da hier ein sehr strenger Winter vor der Tuer steht (bis -40oC) habe ich jetzt mit Ergowin aufgeruestet um ein bischen mehr Fahrspass/Abwechslung zu haben. Was mich eigentlich gewundert hat, ist das dieser "Geisterpuls"nur im Zusammenspiel mit dem Ergowin/PC auftritt. Fahre ich ohne PC war alles normal. Weisst Du den Grund dafuer? Ist das 'ne Art Rueckkopplung? Ansonsten kann man hier aber prima draussen radfahren. Die Strassen sind zwar schlecht, aber mit 28er Decken hat man genuegend Komfort. Fuers MTB ist es hier das reinste Paradies. Will mir jetzt noch GPS zulegen, da man hier sonst verlorengehen kann. Schau mal die MTB Tour auf: http://www.samarmagictours.com/index.html Viele Gruesse Uwe
  6. Liebe Leute, vielen Dank für Eure prompten und hilfreichen Antworten. War zwar am Anfang eine Puzzelei, aber ich konnte das Problem wie von Euch beschrieben lösen. Nochmals Dank und Gruß aus UB. Uwe
  7. Hi liebe Ergo-Biker, mein Name ist Uwe und ich wohne in der Mongolei. Habe schon seit Jahren ein Ergobke 8008 TRS. seit kurzem habe ich auch PC-Anbindung duch ERGOWIN_2003. Jetzt habe ich mir ein paar Strecken downgeloaded von http://www.ergo-ranglisten.de und plötzlich spinnt meine Herzfrequenz-Angabe. Trenne ich da Bike vom PC ist alles OK, d.h. die Anzeige auf dem Ergobike Display entspricht der Realität. Verbinde ich mit dem PC und wähle ein Programm, so habe ich ohne Pulsmeßgurt und ohne zu starten schon einen Puls von ca.170. Was kann hierfür die Ursache sein? Habe ERGOWIN schon de-installiert und neu installiert, aber es bleibt wie beschrieben. Wäre Euch sehr verbunden, wenn jemand helfen könnte, da hier der Winter vor der Tür steht und die Ergobike-Saison für mich hier beginnt. Vielen Dank im voraus. Gruß aus der Ferne Uwe
×
×
  • Neu erstellen...