Zum Inhalt springen

Bernhard

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • Ort
    Umiken
  • Hobbies
    Sport; Motorrad, Tanzen
  • Beruf
    El.-Ing.
  • Bike(s)
    ergo-bike 2002 vita delux
  • Homepage
    http://
  1. ... ich bin leider auch einer, der vom "Geisterpuls" geplagt wird. Egal welche Messmethode. Der Puls springt manchmal sogar auch ohne jegliche Messung. 3x Cockpit getauscht 1x das Bike. Problem ist aber immer noch da (manchmal bis zu 3x je 1h-Training). Jetzt ist ja Frühling und ich kann mich draussen an den Vögeln erfreuen, statt mich mit Daum zu ärgern. Gruss Bernhard
  2. Habe Update des Ergo_Win durchgeführt und gestern Abend ausprobiert. Während einen 1h-Training hat mich das Programm 2x getestet, indem es selbständig 2 Fitnesstests gestartet hat. Beim 2. hatte ich sogar einen Fitnesslevel von 0. Gruss Bernhard
  3. Als Verlängerungskabel dürfte ein Kabel aus dem Computerfachhandel funktionieren, da diese in der Regel 1:1 verdrahtet sind. (d.H. Pin 1 geht auf Pin 1 im Gegenstecker). Nur das Verlängerungskabel zu verwenden wird kaum funktionieren, da im Daumkabel eine Adaption erfolgt. Also beide zusammen verwenden. Zu lange Kabel und zuviele Steckerübergänge können aber auch Probleme bieten (Antenne und Übergangswiederstände) Gruss Bernhard
  4. Auch ich habe mich an das updaten der ertgo_win 2002 gewagt. Funktioniert bei mir bestens. Jetzt muss ich aber noch das Cockpit (Nr.4 ist bereits im Hause) wechseln, und hoffe, dass der "Geisterpuls" dann auch bei mir endlich (nach 1 1/2 Jahren) erledigt ist. Was ich aber auch mit dem dicken Handbuch nicht herausgefunden habe: Wie kann ich ein bestehendes Programm kopieren, so dass ich dieses dann individuell anpassen kann? Wie kann ich bei einem selber gestrickten Programm den Massstab der Darstellung ändern? Da ich so um die 200W/105RPM rumgurke, möchte ich bei der Anzeige das Watt-Maximum auf 400W und nicht auf 800 haben, da ich so die "Berge und Täler" besser sehen kann. Hat jemand rausgefunden, wie dies geht? Gruss Bernhard Tuppfür die Kranken: Es ist Zeit gesund zu werden. Draussen beginnt der Frühling und die Haselpollen sind auch schon vorbei. Gutte Besserung
  5. Ich lese so nichts mehr über den "Daum-Geisterpuls". Ist das Problem bei Euch allen erledigt? In der ersten Januar-Woche, habe ich die neueset Soft geladen. Habe aber immer noch den Geisterpuls und die "automatische" Erhöhung der Bremsleisteung (Nicht mehr so häufig wie vor dem Update). Mit diesem Fehler sind natürlich dann auch die Auswertungsdaten falsch. Ich möchte das endlich behoben haben. "Kämpfe" nun seit mehr als einem Jahr damit (3. Cockpit und 1. ganzer Ergometer ausgetauscht) Na ja, bald kommt der Frühling und ich werde wieder auf die Inlineskates und aufs Velo umsteigen. Inlie-Tipp: Rheintal von Bad Ragaz bis Konstanz. Super Strecken. Ca. 100km Autofrei und ohne Hindernisse auf dem Rheindamm http://www.thbs.de/Region/Region_Rheintal__CH_/region_rheintal__ch_.shtml ) Gruss Bernhard
  6. ... vielleicht habe ich mal wider etwas Zeit um diese "Automation" zu machen. Mit der Export-Funktion des Bikes und einem entsprechenden Makro könnte das sicher erfogreich erweitert werden. Falls jemand eine Lösung bereits hat, wäre ich gerne Abnehmer Gruss Bernhard
  7. Ich habe mein Ergo_bike sogar in Norddeutschland bei http://www.sport-tiedje.de gekauft (1000km). Das Gerät wurde mir innert 3 Tagen ins Haus geliefert und erst noch billiger, als der Listenpreis (kleinere Mehrwertssteuer in der CH). In der Zwischenzeit wurde bei mir 2x das Cockpit getauscht. Als ich immer noch Probleme mit dem Geisterpuls hatte, wurde von Sport-Tiedje kostenlos das ganze Bicke getauscht. Super Service. Ich würde wieder dort kaufen. Gruss Bernhard
  8. Hallo Marathon genau das von Dir beschribene Problem hatte ich auch. Daum hatte mir dann ein neues Leistungsteil geschickt. Der Austausch hatte aber nichts gebracht. Ich musste das Cockpit noch einmal tauschen. Danach ging alles bis zum Geisterpuls, den ich trotz den Updates immer noch habe, alles wieder. Gruss Bernhard
  9. .... am letzten Sonntag habe ich es nun auch gewagt und mein Cockpit mit dem neusten Update versehen. Der Geisterpuls ist immer noch da. Zum Glück nur noch so jedes 3. Training und nicht mehr wie vorher 3x je Training. Auch die automatische Leistungserhöhung ist immer noch vorhanden. Auch hier hat sich eine Verbesserung eingestellt . Vorher hatte ich in 60 Minuten so c a. 4 Wattstufen Erhöhung. Jetzt sind es eine oder zwei. So gesehen hat sich doch etwas gebessert. Gruss Bernhard
  10. Hallo Lackiem Zu 1. Excel rechnet die Datms automatisch in eine dezimalzahl um. Wenn Du die Prozedure der Anpassung ein 2. mal machst, siehst Du nun auch eine Dezimalzahl. Zu 2. Problem kenne ich nicht. Hab so auch keine Ahnung, was es sein könnte. Zu Bernd: Hallo Bernd Ich werde Dir am Montag (habe im Geschäft einen schnelleren Internetzugang)eine neue Version der Bedienungsanleitung schicken. Ich habe diese an 2 Orten ergänzt: 1. Ändern des Kalenders (Siehe Frage Lackiem) 2. Wie gehe ich vor, wenn ich mehrere Trainings an einem Tag absolviere. Gruss und schönes Trainingswochenende. Bernhard
  11. Hoi Lackiem Herzlichen Dank für die positive Rückmeldung. "Der angezeigte Grafikausschnitt liegt neben dem gewünschten Ausschnitt" ________ Du gehst in die Gewichtsgrafik und klickst auf die x-Achse (Datumsachse). Wenn diese nun markiert ist, musst Du nun Doppelklicken. Jetzt gehst Du auf das Register "Skalierung". Da gibst Du bei Minimum 1.1.2002 ein und bei Maximum 31.12.2002. Mit Ok übernehmen. Nun hast Du den gewünschten Bereich. (Theoretisch könnte man hier je die Kästechen automatisch ankreuzen. Das hat aber den Nachteil, dass die Grafik dann nicht schön am 1.1. beginnt und am 31.12. endet.) Viel Spass bei der Dateneingabe. Gruss Bernhard
  12. ... ja ich habe mir das selber "gebastelt" weil die "handelsüblichen" für einen polysportiven Einsatz entweder nicht flexibel genug sind, oder bei grösseren Datenmengen sehr langsam werden. Im Übrigen, wenn man mit Excel etwas vertraut ist, ist das kein Hexenwerk. Vorallem die Array-Funktionen sind im Gegensatz zu Makros sehr schnell. Gruss Bernhard
  13. Ich konnte die gezipte Datei einwandfrei runterladen und öffenen. Ich habe das endzipte File getestet. Es funktionierte einwandfrei. (Habe die Files an Marcel ungezipt weitergeleitet.) Gruss Bernhard
  14. Ich würde mich über Deine Meinung freuen. viel Spass Bernhard ... am Update versuche ich mich erst nach der Festzeit. Nach all den Guetzlis brauche ich das Gerät und nehme den Geisterpuls halt noch 14 Tage in Kauf.
  15. Hallo Bernd Hast Du den Mut für uns auszuprobieren? Ich hoffe die "Win" erhält nun endlich etwas Inhalt und hat nicht solche Fehler wie die Cockpit-Soft. Gruss Bernhard
×
×
  • Neu erstellen...