Zum Inhalt springen

fr_michi

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fr_michi

  1. Update: EORI hab ich schon, ging innerhalb einer halben Stunde. Die hohen (vermeintlichen) Zollkosten ergeben sich dadurch, dass erstens 4,7%, dann 48,5%, und von dieser Gesamtsumme dann die 20% USt eingehoben werden. Habe soeben mit einer sehr kompetenten Dame am Auslandszentrum er Post in Wien gesprochen, und die hat sehr genau Bescheid gewusst, wie der Hase läuft. Sie hat mir bestätigt dass ich in guter Gesellschaft bin, und dass "immer" der Antidumpingzoll im Speziellen bei Rahmen, LRS usw. angewendet wird. Hehe wenn die wüsste hab ich mir gedacht. Ihre Empfehlung ist, am zuständigen Zollamt PERSÖNLICH vorstellig zu werden, den Antrag zur besonderen Verwendung auszufüllen, und den Antidumpingzoll zurückzufordern. Vielleicht nicht uninteressant: Es gibt keine "Nachlassmöglichkeit" im Sinne einer Neuberechnung bevor man das Paket abholt. D.h. Paket abholen/zustellen lassen, Zoll entrichten, ZA220 ausfüllen und gut ists. Lustigerweise habe ich auch heute meine beiden Rahmen bekommen (aus China via HK), und der Zoll wurde sachgemäss verrechnet, ganz entgegen der Aussage der netten Dame Fazit: Für jemanden, dem das nicht zuviel Hokuspokus ist, zahlt sichs sicher aus.
  2. Hallo Leute! Habe mit sehr viel Interesse den Thread gelesen, weils auch mich erwischt hat. Nachdem ich heute die Sendungsbenachrichtigung im Postkastl gefunden habe, war ich nicht mehr so sehr enthusiastisch ob meiner 38mm Carbon Tubulars, die für einen anstehenden Aufbau von 2 Crossern aus China kommen sollten. Nachzubezahlen wären €511,32 bei einem Warenwert von 654USD, sprich schwach 600 Euronen oder 300 pro Satz. Wie auch immer ich die 48,5% und 20% USt anwende, ich komme nicht auf 511€, aber what shalls. Wahrscheinlich hat das Wort Carbon den Beamten beim Zoll aus der Versenkung gelockt Habe prinzipiell verstanden wie Nebta den Fall gelöst hat, so wirds bei mir wohl auch werden. Haltet Ihr das auch für durchführbar, wenn man nicht die Möglichkeit hat persönlich beim Zollbeamten zu erscheinen? Würdet Ihr das Paket von der Post abholen (und Zoll bezahlen) oder nicht? DAs Paket liegt bis 8.8. auf der Post und geht dann zurück (wohin auch immer?) Wie ware das bei Euch? Bezahlt und rückgefordert? Nebta, welche Tips kannst Du mir bezüglich ZA220 und EORI Antrag geben? Möchte nicht noch mehr Scherereien als eh schon, und mögliche weitere Fehler vermeiden. Danke an alle und LG
  3. OMG, grosses Kino, welches uns Misser Chrischtschen *pause* Schmoutdss da präsentiert. Selten so gelacht. Durchaus verwunderlich dass er mit so etwas beim Ispo Brandnew award überhaupt durch die Eingangstüre gelassen wird. Ich bewirb mich da übrigens gerade mit meiner zusammenfaltbaren Gondel-Seilbahn, die an jedem beliebigen Berg schnell mal aus dem Backpack geholt und aufgestellt wird. Is net grösser als ein A4 Blatt, und läuft übrigens mit Kuhmist. IN YOUR FACE, SCHMAUTZI ! :aetsch: Bitte gebt Euch mal das Video und hört ganz genau auf seine Erläuterungen. Laut seiner Meinung sind wir, die ehrlicher Weise Blut schwitzen um unsere Fuhren uphill zu bringen, alles arme Irre. Aaaber wir sehen wieder einmal wie selbst aus einer aus der Luft gegriffenen Idee, einem gesunden Hang zur Irrationalität und a bisserl Selbstverliebtheit jener Stoff entsteht, mit dem das bikeboard prächtigst unterhalten werden kann. Sängs foor jorr eddenschen.
  4. mir ist noch folgendes untergekommen: http://www.snootershoes.de/ einfache lösung, snowblades kosten ned viel, und das ganze lässt sich zum transport einfach zerlegen. für handwerklich begabte sollte auch der adapter kein problem sein. die stabilität kann man jetzt natürlich anzweifeln... a nette spielerei, aber ich bleibe trotzdem beim smx. :love:
  5. tschuldigung für folgende wenig konstruktive antwort: einfache lösung deines problems: Maxxis fahren :s: *duckundrenn*
  6. Hab den Typem mal ne PM geschickt, was alles an deren Bikes umgbebaut wurde. Folgendes hat er mir zurück geschrieben: the facts on my skibike mods are simple the fraims come from our specialized enduro and bighit mountian bikes. we striped the fraims down so we were only left with the fraim, stem, handle bars, seatpost and seat and rear mech hanger. we bought the mod kit from a french website http://www.frx-bike.com and it cost 100 pounds i think for the two conversion kits, good value for how fun it was skibiking. and i bought second hand salamon miniskis on ebay. and thats all there is to it. the kit is basicly axils fixed to triangular aluminum suports that fix to the skis and are held in place where the wheel axils go. they are sprung so they point up during airtime (see the lital jump in the vid) anymore questions get bak to me, hope u get the kit and have a good time skibiking like i did !!! Kostet mit Skis €400.- , ohne €280.- die Gaudi. Hier der Link zum Hersteller.
  7. naa keine ahnung i glaub des is a ami oder kanadier... aber ich fänds ja viel genialer sowas selber zu basteln. 1 paar kindercarver und es kann losgehn.
  8. dürfte als DIY-Anregung fürs erste Mal reichen: http://www.lenzsport.com/PhotoGallery.html AutoCAD und Solidworks Modelle folgen!! na scherz... siehe auch youtube: die boxxer halt ich persönlich für etwas übers Ziel geschossen, auch der Lenker könnte a bisserl weniger rise haben und der Lenkwinkel a bisserl steiler sein. Müsste fürs normale Radl aber von der geo her eigentlich ganz gut passen. Also wundert´s euch ned wenn euch am Hochkar im Winter a brauns Perp hinten über die neuen Carvingski vom Christkindl drübermaht.. :devil: :devil: :devil: :devil: :devil:
  9. Eines meiner Lieblingsthemen!!! die dinger ausm youtube video sehen ja wenigstens mal halbwegs annehmbar aus, kann das sein dass man da a big hit erkennt?? Aber trotzdem halt ich mich bei der Wahl der Waffen da an solid snake: AM NORTH LEGION FÜHRT NIX VORBEI!! :s: http://www.youtube.com/profile_videos?user=perthomas1233 Preislich natürlich a Wahnsinn aber wie heissts immer wieder so schön: Kost´s nix - is nix... und was sind schon €1k05 in Wahrheit?! :devil: Der Mountainbiker hat Ende der Wintersaison seine Paar SMX´s verpascht, um so ca 800er wenn ich mich recht erinnere. Der Sledgehammer ist nicht gerade mein Favorit, wenn dann selber baun, und wenn möglich mit Parallel-Hinterbau! :love: Das Hauptproblem beim 1-Schi Hinterbau wird wahrscheinlich sein, dass sich ein passabler Schwung nur mit an passenden Carvingski machen lassen wird. Alles andere nehm ich an wird a Rutschpartie. Bin letztes Jahr mit an Prototypen von nem Arbeitskollegen gefahren, basierend auf nem Snowboard. Driftschwung ka Problem aber auf der Kante zu fahren ein unmöglicher Kraftakt. Da hat das SMX halt wieder mal die Nase vorn (siehe Foto vom umgelegten SMX): http://www.northlegion.com/gallery/another-gallery/#more-104 Hab in Saalbach nen Typen gesehen der is sogar am Eis halbwegs damit zurechtgekommen, gar keine Rede vom Slopestylepark. Tschuldigung dass der Post eine einzige Liebeserklärung ans SMX geworden ist, aber ich glaube es is einfach des nonplusultra. Wenn jemand trotzdem a vernünftge Idee findet den eigenen Fr´ler umzubauen bin i sofort zu begeistern....also ich würde sagen Jugend forscht!
  10. fr_michi

    NWD8 Musik

    Der Vollständigkeit halber: 1. Taking Asylum Cue 16 - Rob Simonsen (album "Taking Asylum" ) 2. Dance and Dense Denso - Molotov 3. Devil In A Midnight Mass - Billy Talent (album "II" 2006) 4. Lay Down - Priestess 5. Chains - R.A. the Rugged Man 6. Camel Jumpin - Seb Taylor 7. Starts With One - Shiny Toy Guns 8. Staring At The Sun - TV On The Radio 9. Stuck Here For Days - The Datsuns 10. Upside Down - Jakalope (album "Born4" ) 11. Trigger - Zion I and The Grouch (album "Heroes In The City Of Dope" ) 12. BlitzKrieg Bop - The Ramones 13. Antarctica - Ponticello (album "Music for Film and Television Disc 1" ) 14. Breaking Point - The Chicharones 15. Take It Off - The Donnas 16. In The Valley Of The Sun - Moistboyz 17. Out Of Line - Buckcherry 18. This Is Why I Am Hot - Mims feat. Purple Popcorn 19. Drones - Rise Against (album "The Sufferer & The Witness") 20. The Fight Song - Supersuckers (album "Mutherfuckers be Trippin' " )
  11. Was haltet ihr von dem da: http://www.miniclip.com/games/free-wheels/de/ Bin beim Durchstöbern der Seite zufällig drübergefallen... Die Fahrernamen sind wirklich Welt: Joe Fastpedal Andy Reckless Ken Jumper LOL Also ich würd mal sagen mal die Battle kann beginnen!
  12. der typ beim ersten vid braucht eindeutig eine längere übersetzung! und irgendwie siehts a bissl woam aus weil sich die typen permanent in den schritt greifen. aber naja jedem das seine.
  13. tja, bei mir löst das ding auch nen schwersten habenwollen-reflex aus. shit, wie ich mich kenn bestell ich dann das teil noch während der ersten Testfahrt. Hab nicht gewusst dass der Mountainbiker auch im Winter offen hat? Dort wo jetzt sein Shop drinnen ist, war da nicht mal ein Skiverleih oder so drin?? *grübel* Und die negativen Wintervorhersagen will ich gar nicht gehört haben!! Ich erinnere nur an den Winter 2005/2006 ! Bei uns hats auf jeden Fall gereicht. http://img264.imageshack.us/img264/7797/dscf0667xk5.th.jpg http://img264.imageshack.us/img264/8626/dscf0608el7.th.jpg http://img165.imageshack.us/img165/3588/dscf0685qw0.th.jpg http://img394.imageshack.us/img394/5016/dscf0640oq7.th.jpg Grüsse aus den U, S and A
  14. alle der o.g. sind schw*l ??? :s:
  15. TOTAL INCLUDING FREIGHT (NOK) *: 8850,- um genau zu sein..... macht dann in Euro 1118.- Nicht unbedingt eine Okkasion, aber kosts nix, dann is nix.. Würd mich extrem motivieren das Ding, zients euch am youtube mal die vids rein, das lässt die Stimmung gleich wieder steigen... http://www.youtube.com/user/perthomas1233 Würd mich interessieren wie die Liftler mit dem Ding umgehen wennst am Hausberg (hochkar :s: ) damit aufkreuzt... Sollte aber kein Problem sein, es hat eh ja so´n Notfall-Aufklapp-Dingensens da kann eh nyx sein. Wär da noch jemand zu dem Ding begeisterbar, ich bin nämlich kurz davor eins zu bestellen!?
  16. Ich grab wieder mal an bissl ältereren Thread aus, aber was solls. Bei dem Wetter kommen mir irgendwie schon die Wintergefühle hoch. Bin auch scho länger an dem thema dran, aber eher in Richtung Hardcore. Schon mal was vom North Legion SMX gehört? http://www.northlegion.com http://www.youtube.com/user/perthomas1233 Das ist meiner Meinung nach echtes Freeriden im Schnee! Und es is gegnüber den anderen Konstruktionen voll tricktauglich :s: Die Vorteile vom SMX liegen auf der Hand: Parallelrahmen am Heck, also voll carvingtauglich, Federgabel um unsaubere Landungen zu dämpfen, und vorderer und hinterer Teil des Rahmens mit Dämpfer verbunden, um bei Tricks das Ding schneller abfeuern zu können. Ich bin halbwegs geil auf das Teil, hat irgendwer schon Erfahrungen damit sammeln können? Da Niki Leitner is bei der Partie offensichtlich auch dabei, siehe diverse youtube Videos, wo er ganz dezente Backflips stickt. Des muss es werden für nächsten Winter!!! :love: P.S. Kann es sein, dass man die Dinger am Semmering im Winter austesten kann, oder hab ich mich da verschaut/verhört?
  17. einmal kraunker hund, immer kraunker hund.... :s: und er hat schon 4! Bremshebel am lenker. Des ankert sicher wie Sau.
  18. Hi! Fahre das kurzärmelige Protektorshirt von 661 und kann nur sagen : TOP! Belüftung und Komfort 1A. Habe mich für die kurze Variante entschieden, da ich bei Freeridetouren dann meine Ellbogenprotektoren gesondert ohne das Shirt mitnehmen kann. Wie´s schon erwähnt wurde, es bringt einfach a gewisse Sicherheit im Hirn, wennst auch beim Freeriden Ellbogen- und Knieschützer droben hast. Am Knie hab ich übrigens die Lizard Skins. Vorteil: durch insgesamt 4 Klettverschlüsse (2 davon doppelt!) gibts es absolut kein Verrutschen. Die Dingern sind übrigens extrem massiv, habs schon getestet. Und du musst die Schuhe beim Anlegen nicht ausziehen (im Gegnsatz zu den Dainesingern) Nachteil: vergleichsweise warm, is ma aber wuascht. Von den Ellbogenschonern von Lizard Skins rate ich eher ab, wegen der Einheitsgrösse, die mir persönlich zu gross is. Impact Short habe ich vom Snowboarden schon gehabt, muss aber sagen dass sie an der Hüfte absolut nyx bringt, hatte heuer schon mal a Hüfte in meinen Landesfarben (blau-gelb :s: ) ausn Bikepark mitgebracht.
  19. Hab am Wochenende DEN TÄTER (engl. the perp) auch mal abgelichtet auf einer kleinen Runde am Hometrail.... :s: Fotos sind solala weil ich nur das Handy mithatte. http://img510.imageshack.us/my.php?image=13072007171fs1.jpg http://img123.imageshack.us/my.php?image=13072007172qf5.jpg detailinfos und bessere pics folgen. mfg mike @jogl: hoffentlich wird dein gemini fertig bis samstag :s:
  20. Hab vergangene Woche mein nigel nagel neues Perp insgesamt 4 Tage lang in 3 verschiedenen Bikeparks (Leogang, Saalbach, Wagrain) intensiv austesten können. Kann nur sagen: Dieses Frameset rockt ! :devil: Selbst bei zu weiten Sprüngen vom Kona Drop in Leogang, die ja in der Regel schon ins Flache gehen können herrscht absolute Ruhe im Heck. Bei technischen Trails wie in Saalbach hält es immer Bodenkontakt und reagiert auf jeden Wurzelteppich. Einziger Minuspunkt aus meiner Sicht: Die Anlenkung der Dämpferwippe ist ab Werk seitlich schlecht ausdistanziert, was ein gewisses Spiel im Hinterbau zur Folge hat. Ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, die sich beim ersten Servicetermin aber sicher einfach beheben lassen sollte... Ansonsten höchst empfehlenswert, weil es trotz relativ einfachem Dämpfer (FOX Van R) trotzdem äusserst überzeugend funktioniert.
  21. bin a ufo st schon probegefahren.... :s: a äusserst sexuelles erlebnis kann ich nur sagen. NICOLAI rulz.
  22. laut letzter Freeride hatte deren Testradl 18,4kg was ja nicht gerade wenig ist. Lrs is a DT Swiss E540 auf Specialized Naben mit an 2.3er Pro Dual Chunder. Gewicht leider unbekannt aber schätzungsweise fällt das in die Kategorie mittelschwer ? Aber Gabel musste für mich doch eher eine 66 SL1 ATA rein in so a FR-Gerät, zwecks Absenkbarkeit und dem federleichten Gewicht... (2600 gr.).
  23. Alles klar! Hab voll und ganz auf die Lösung mit e-type vergessen! Und was sagts: Wie viel Masochist muas ma sein, um a Demo bergauf zu pedalieren? Denk da an unsere Hausberge mit max. 800 Höhenmetern Anstieg auf Schotterstrassen, Wandernwegen und Auftriebwegen.
  24. Hallo Technik-Spezialisten!! Ich wollte mal die Runde fragen ob sich schon mal einer der Demo7 Besitzer (oder jemand der das Demo schon mal aus der Nähe gesehen hat) mit dem Gedanken gespielt hat, ein zweites KB und nen Umwerfer zu montieren? Es gibt da ja diese eine hydrogeformte Sattelrohr-Stützstrebe die vom Tretlager nach oben weggeht. Ist zwar alles andere als rund aber trotzdem eine Überlegung Wert dort nen Umwerfer anzubauen, oder?? -> siehe http://www.specialized.com -> frameset Demo 7 Hab letztens in an Bikeshop gefragt und die ham ned mal gewusst ob und wo überhaupt im eigenen Shop a Demo rumsteht ...naja mfg michi
  25. ...dein SX. Bin auch gerade auf FR Suche. Deswegen steht das SX bei mir derzeit hoch im Kurs... Selbstaufbau oder Bikestore? Preis ungefähr? (ich weiss dass gehört sich nicht.... ) Wie bist denn mit der Fox zufrieden? Bin selber schwer Marzocchi lastig eingestellt, deswegen frag ich vor dem Kaufen lieber a bissl herum wie's den Anderen so geht mit ihren Gabeln. derzeitiges Ranking: NICOLAI UFO ST SX TRAIL MOREWOOD SHOVA LT und dann wär da noch die sache mit dem VP Free.... :s:
×
×
  • Neu erstellen...