Zum Inhalt springen

Gruftybiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gruftybiker

  1. Hab was vergessen... Thomas, falls es dich (und andere) interessiert: http://www.freewebs.com/sigerl/aktuelles.htm Da gibt es einige Bilder aus dem Raum Achensee... LG Gruftybiker, alias Steirer Sigerl
  2. @helgaaah! Der Thomas is a Mauracher... do schau her... Da bin ich ja gestern bei dir vorbeigeradelt. Zu deiner Frage: Ja, der Fußweg ist nicht nur schneefrei, da sind auch die Wiesen schon beinah grün... Und dein Angebot, mal dein Rad auszuprobieren, ist ganz lieb von dir... dann fahr ich mit deinem und du fährst mit meinem KTM (sobald ich es hab)... LG Gruftybiker
  3. @alf2 Du hast mich überzeugt... es wird ein KTM Speed RC 2.0. Es kostet nur halb so viel und für mich als Anfänger und Citybike-Umsteiger ist es ganz bestimmt die richtige Wahl. Sollte ich irgendwann merken, dass ich doch ein "Angeber-Rad" will... kann ich immer noch neu überlegen. Und das mit dem Helm.... ich wollte ja wirklich nur ein bisserl am Achensee entlang radeln und auch der Weg in die Gramai ist asphaltiert und breit.... aber da gab es halt ein paar Hindernisse.... @chriz Das Giant Anthem ist etwa die gleiche Liga wie das KTM RC 2.0... und somit hast du recht.. es ist ganz bestimmt für mich vernünftiger als ein 5000-Euro-Rad. @helgaaah! Thomas, das Foto entstand gestern am späten Nachmittag kurz vor der Gramaialm. Es sieht aber schlimmer aus, als es war... die Alm eröffnet am 28. April, denn so wenig Schnee wie dieses Jahr gab es um diese Zeit schon lange nicht mehr. @emu Das Simplon Lexx kostet auch noch an die 4000 Euro... ich denke, dass mich einige Boardmitglieder überzeugt haben: Für mich als Anfänger reicht auch ein 2000 Euro-Rad! Euch allen einen schönen sonnigen Sonntag! Herzliche Grüße Gruftybiker, der ab sofort nur noch mit Helm fahren wird....
  4. @chriz Danke für deine Antwort. Als ich heut mit dem Citybike unterwegs war, kamen mir auch ähnliche Gedanken. Vielleicht tut es für mich auch ein viel billigeres Bike... vielleicht eines mit Schneeketten... http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=66904&stc=1 LG Gruftybiker :bounce:
  5. Habe gerade was entdeckt... Die KTM Speed Machine wiegt nur 10,7 kg und das mit Alurahmen... Kann ich davon ausgehen, dass dieser Rahmen genauso "zerbrechlich" ist wie ein Carbon-Rahmen? Ihr müsst nicht gleich antworten, das Wetter ist ja viel zu schön um am PC zu sitzen. Ich radle jetzt jedenfalls am Achensee entlang und dann hinein in eines der Karwendel-Täler. (Wahrscheinlich zur Gramaialm) Herzliche Grüße Gruftybiker
  6. Komme gerade von einer 5-Std.-Wanderung zurück uns nun.. welch eine Überraschung!! Vielen Dank an euch alle!! Ihr habt euch viel Mühe gegeben und mir eine Fleißarbeit für das Wochenende... Aber erst mal alles lesen und dann nochmals lesen und irgendwann werde ich das Geschriebene gedanklich verarbeitet haben. @emu Dir ganz besonderen Dank für dein umfangreiches Posting... ich werde mich ganz sicher durch alle Links durchklicken... und auch abarbeiten. @rauder66 Nein, nein... so mutig wie du werde ich wohl nie mehr werden. Allein wenn ich das Wörter "Sturz mit dem Rad" höre oder lese, zieht ein eiskalter Schauer über meinem Rücken. Es wird bei mir definitiv bei Forstweg-Autobahnen bleiben. Es wird mir hierbei bestimmt nicht langweilig, denn es gibt unzählig viele hier in der Gegend. Heut bin ich von Rottach-Egern über "die Berge" nach Bad Tölz gewandert. Alles Wege die ich nur allzugerne mit dem Rad gefahren werde... aber noch bin ich Fußgänger, bzw. Wanderer. @traveller23 5000 Euro für ein Radl ist schon ein "bisserl" verrückt, aber ich könnte es mir leisten, weil ich dafür auf eine geplante Trekking-Tour im Karakorum verzichten würde. @sts9 Nein, ich bin kein Radlfahrer... klar habe ich ein Cityibike und auch ein Reiserad, sogar ein altes Rennrad, aber mit diesen Rädern kann ich nur auf Straßen fahren und das will ich schon lange nicht mehr. Und jetzt verstauben sie... Nochmals vielen Dank allen Postern! Ich hab schon viel gelernt in den letzten beiden Tagen. Herzliche Grüße Gruftybiker
  7. @alf2 Ein etwas günstigeres Bike... darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich bin ja kein Rennfahrer... Dein Link mit dem KTM hab ich mir angeschaut, sieht ja auch nicht schlecht aus... ich seh schon... werd wohl noch eine ganz intensive Beratung brauchen. @Da Klane Verunsichert bin ich schon... und ein Bruchpilot will ich nicht sein, bergab werde ich eher langsam fahren. Was ich überhaupt nicht liebe ist feiner Schotter doch diesen hat es leider auf vielen Forstwegen. Wichtig ist mir eine sehr gute Bremse, denn ich habe die klammen und schmerzenden Finger noch in schlechtester Erinnerung. In einem versteh ich dich nicht... "wenn ich mehrere Jahre mit dem Bike unterwegs sein will, dann ein Bike mit Alu-Rahmen" Wieso das? Hält ein Carbon-Rahmen nur ein Jahr?? @Ibex Wenn ein Carbon-Rahmen durch einen Steinschlag ein Loch hat... kann man den dann reparieren? Fragen über Fragen... man hat s nit leicht.... Herzliche Grüße Gruftybiker
  8. Sturzfrei vom Berg runter zu kommen ist ja schon nicht einfach... aber ein Rad zu kaufen, scheint ja noch viel schwieriger zu sein. Plastikbomber... ihr verunsichert mich ganz schön... ein Rad aus Plastik will ich natürlich nicht... es soll halt nicht viel schwerer sein als 11 kg. Und bezüglich der Komponenten muss ich mich auch noch schlau machen... oh Mann... ob ich dieses Jahr noch ein MTB fahren werde?? Freundliche Grüße Gruftybiker
  9. @Il Postino Danke für deine Info. Ist gut zu wissen, dass bei einer Körpergröße von 176 cm der 44 Rahmen passt. Probefahren.. hoffentlich ist das so einfach wie du das schreibst. Welcher Händler hat so teure Räder zum Probefahren.... Und was ich gerne für ein Rad hätte, versuche ich nachfolgend hierher zu kopieren: Die Grundausstattung des von Ihnen gewählten Rades beinhaltet: Sehr leichter und stabiler Viergelenker-Rahmen mit vielen Sicherheitsreserven aus Hotmelt Nano-Carbon in Monocoque Bauweise hergestellt. Erhöhte Verwindungssteifigkeit durch SCS+ Technologie. Hinterbau aus ASC-9 Alu. Federgabel Reba Race von Rock Shox mit Poplock-Fernbedienung und stufenlos verstellbarer Motion Control Technik gegen ungewolltes Wippen der Gabel, mit 100 mm Federweg. Dämpferelement Rock Shox MC 3.3 mit stufenlos einstellbarer Plattformdämpfung. Ausgestattet mit Disc Brake Louise BAT von Magura mit optimalen Eigenschaften in Bezug auf Gewicht, Bremsleistung und Hitzebeständigkeit. Durchmesser Bremsscheibe vorne 180 mm, hinten 160 mm. Mit PD-M540 Pedale von Shimano, Sattel SLR CX Gelflow von Selle Italia und Simplon Carbon-Sattelstütze ROD V2. Intergrierter Steuersatz von FSA 1-1/8". Vorbau Syncros Factory FLS und Lenker RISER 670 von Simplon. Felgen DT Swiss XR 4.2d mit DT Swiss Naben 240 S Disc, ausgestattet mit Schwalbe Reifen Nobby Nic vorne und Racing Ralph hinten, in den Dimensionen 26x2,25". Typ: Mountainbikes Modell: STOMP TRA Farbe: Rot Carbon Größe: 44 (Herren) ausgewählte Optionen : Gabeln: FOX 32 FX 100Dämpfer: DT Swiss SSD 190 LBremsen: Magura Marta DiscLaufräder bereift: Mavic Crossmax SLR Disc USTSchalthebel: SRAM X.9 Trigger kalkuliertes Gewicht: 10.739 Gramm Preis: 4.849 € Einen schönen Abend allseits.. Gruftybiker :bounce:
  10. @Ibex Oh.. das ist aber lieb von dir.... Grundsätzlich weiß ich schon was ich will und werde es vielleicht heute Abend noch hier posten. Und dann wäre ich dankbar, wenn man mir sagen könnte, ob ich da vielleicht etwas besser machen könnte. Herzlichen Gruß Gruftybiker
  11. @sts9 Hab ich mir ja auch gedacht, dass ne gefederte Gabel reichen müsste. Doch das Forum hier hat mich überzeugt.. meinen Bandscheiben zu liebe ein Fully... Da wir beide gleich groß (nicht klein) sind... bist du nun mit 44 RH zufrieden? An alle: Kann es sein, dass Simplon-Bikes in Deutschland preisgünstiger angeboten werden, obwohl sie in Österreich gebaut werden?? Freundliche Grüße Gruftybiker
  12. @chriz Eine Frage an dich... Ist das Canyon Spectral 9.0 mit dem Simplon Stomp MRS vergleichbar? Freundlichen Gruß Gruftybiker
  13. @chriz Vielen Dank für dein Link! Hab mich gleich mal umgeschaut... ja, scheint kostengünstiger zu sein.. aber ist es auch die gleiche technische Ausstattung? @Da Klane Also.. ich möchte mal sagen, dass meine Frau es nicht bemerken würde, was ich für ein Simplon Stomp (TRA oder MRS) bereit bin auszugeben... denn, so viel Dummheit traut sie mir ganz einfach nicht zu. Werde mich jetzt mal schlau machen, wo ich so ein Ding zu einem akzeptablen Preis herbekomme. Freundliche Grüße Gruftybiker
  14. Vielen Dank an euch alle... Hab mir nun das Stomp MRS mal angeschaut... wenn ich das mal Probefahren könnte... ich denke, es könnte mein Rad werden. Und was den Preis betrifft... da vergesse ich einfach ne Null.... ein Rad um 500 Euro "genehmigt" mir meine Frau allemal. Freundliche Grüße Gruftybiker
  15. Oh.. das wird alles ganz schön kompliziert... Fully oder nicht Fully 44 oder 49 Da werde ich mir wohl einen Fahrradhändler im Raum Jenbach-Schwarz-Innsbruck suchen, der die von "Da Klane" aufgeführten Marken anbietet. Ohne ausprobieren wird da wohl nix gehen... Ob ich dieses Jahr noch ein Rad bekomme? Freundliche Grüße Gruftybiker
  16. @Da Klane Vielen Dank für deine Links! Da habe ich viel zu lesen... ich seh schon, das wird keine leichte Entscheidung. @NoReturn Du magst recht haben... 12 kg Rad und weniger am Buckel... da meine Bandscheiben ja auch nicht mehr ganz frisch sind. Werde mir deine Empfehlungen mal genauer anschauen. Übrigens... Ist eine Rahmengröße von 49 (Simplon) nicht schon ein bisserl hoch bei 176 cm Körperlänge?? Freundliche Grüße Gruftybiker
  17. @Da Klane Doch... ein paar blaue Flecken und Abschürfungen an beiden Händen... Ein Fully? Ist das nicht viel zu schwer? 10 kg Radgewicht, 10 kg am Rücken... mehr soll´s eigentlich nit sein... Schläge wird das Rad hoffentlich nicht viele abbekommen... und mich soll es auch nicht mehr überschlagen... werde künftig nicht so sehr auf grobsteinigen Pfaden unterwegs sein, sondern mehr auf Forstwegen. Freundlichen Gruß Gruftybiker
  18. @NoPulse Den hab ich schon....
  19. Hallo... bin ganz neu hier und will mich kurz vorstellen. Wie schon geschrieben... Opa.. oder vielleicht schon Grufty... auf jedem Fall will ich radfahren. Vordergründig bin ich Bergsteiger, Skifahrer und Skitourengeher. Und einmal bin ich schon mit einem uralten MTB zum Karwendelhaus hochgefahren, danach mehrere Gipfel bestiegen und wieder ins Tal gefahren. Dabei hat es mich zweimal kopfüber gehauen.. ist nicht viel passiert... ein bisserl Blut von der Stirn, aus der Nase und ein Riß an der Lippe. Danach hatte ich jedenfalls die Schnauze voll... vom Radfahren... Und nun will ich wieder... und auch wieder in bergigen Regionen, die gibt es hier im Tiroler Achental ja zur Genüge. Und nach langer Vorrede nun die Frage an die Experten: Welches Rad soll ich fahren? Hab da mal an das Simplon Grafity MSR gedacht... Freundliche Grüße Gruftybiker
×
×
  • Neu erstellen...