Zum Inhalt springen

leznik

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • Ort
    Innsbruck
  1. Klasse, danke. Dann werde ich sie mal bestellen. Am Hinterrad bleibt die XT dran, die hat neue Beläge und zieht klasse.
  2. Hallo, meine Vorderbremse (XT V-Brake von 2002) zieht schlecht und quietscht oft (kein Wunder, die Beläge sind völlig fertig...). Statt nun neue Beläge und nen Booster zu kaufen, überlege ich mir, gleich die ganze Bremse durch eine Magura HS 33 zu ersetzen. Passt der Bremshebel der aktuellen HS 33 neben eine Shimano Rapid Fire (XT 2002) oder muss ich da auf irgendwas achten (und macht das überhaupt Sinn)? lg, Leznik
  3. Danke. ist in sehr spezielles Teil. Nur 30g Leergewicht (gerade gewogen ) . Ich benutze immer solche Dinger. Sind leicht, es passt ein Liter rein und nach ein paar mal nehm ich ne neue... Ja, kommt irgendwann . Mal sehen ob ich mal was bei Ebay abstauben kann. Passt aber auch so schon ganz gut...
  4. So mein Radl ist fertig. Da ich mir ja einen neuen Rahmen brauchte (s. hier), bin ich in den Genuss gekommen ohne jegliche Vorkenntnisse ein Rad komplett neu aufzubauen. Aber dank Internet war es eigentlich kein Problem. Das Rad hat die erste Tour hinter sich. Nix knackt nix schleift ich sitz wirklich gut (darum ist Lästern über Spacer/Vorbau erlaubt :s: . Irgendwann kommt da ne passende Gabel rein). Downhill macht so ein Fully wirklich Spass (600 hm über grobe Steine nur unterbrochen von der kleinen Pause als es so verdächtig nach heißem Gummi roch ). Rahmen 47cm CC von transalp24.de. Gabel: alte Rock Shox Judy TT. Antrieb, Bremsen XT (LX Kurbel). Vorbau X-Tacy. Rest Ritchey (Comp bis WCS).
  5. Ja war auch meine Meinung. Mittlerweile gehe ich kaum noch zum Fachhandel. Der Weg lohnt meist nicht. Vorgestern hab ich es mal wieder probiert. Neues Innenlager kaufen: Im Internet nachgesehen XT Innenlager 25€ + 5€ Versand. Im Laden das gleiche Lager ~60€. Da tuts mir dann leid, aber das bin ich nicht bereit zu zahlen, auch wenn ich mich blöd umschauen werde wenn alle kleinen Händler hin sind und ich mal dringend Hilfe brauche...
  6. Hab angerufen und die Lizenz zum Feilen erhalten. War kein großes Problem...
  7. Hmm, Mist. Ich wollte es eigentlich vermeiden an einem nagelneuen Rahmen rum zu feilen. Und dann auch noch an der Bremsaufnahme
  8. Hallo, ich bins (schon wieder ). Ich hab meinen neuen Rahmen (transalp24 CC-Fully) bekommen. Leider passen die Bremsen nicht an die Cantiaufnahmen (s. Bild). Gibt es da verschiedene Standards? Ich dachte die seien genormt. Es sind ganz normale XT-V-Brakes (von 2002 oder so)...
  9. Das Lager dürfte etliche tausend Kilometer ohne Wartung hinter sich haben. Ist also vermutlich einfach Verschleiß. Danke für den Tipp, werde ich noch mal checken bevor ich das Rad zusammenbaue (wenn nur der neue Rahmen bald kommt ).
  10. Hab sie in die Bohrmaschiene gesteckt und 5 Minuten lang immer neue 600er Schleifpapierstückchen reingehalten. Sieht jetzt ganz gut aus. Dann hab ich sie mit nem Holzpflog wieder rein geschlagen. Der Aufwand war also nicht soo groß. Wenn die Nabe hin ist kaufe ich irgend was besseres (XT oder so). Hab mich ja nur geärgert, dass wegen dem kleinen Ding das ganze Laufrad mehr oder weniger ein finanzieller Totalschaden ist...
  11. Da ich sie auch im Netz nirgends finden konnte, wird es die wirklich nicht einzeln geben. Ich frag morgen noch mal in meiner Werkstatt ob die da noch was rumliegen haben. Ansonsten poliere ich sie aus und bau sie einfach wieder ein und fahr bis es rumpelt.
  12. Nein, das sind leider nicht alle Teile. Die Kugeln (16) kommen nach der Zeichnung direkt in die Nabe, da drin steckt aber noch eine kleine Stahlschale, die man auch raus bekommt. In der laufen die Kugeln und in der habe ich 2 Löcher.
  13. Danke für den Link. Leider sind die Lagerschalen nicht einzeln aufgeführt, die werde ich also nur mit sehr viel Glück bekommen . Es ist schon etwas ärgerlich das so ein Verschleißteil nicht einzeln gibt, zumal es nicht allzu schwierig war sie auszutreiben. Die Naben sind zwar nicht toll, aber ich würde das Rad nur ungern neu einspeichen (hab so was noch nie gemacht ).
  14. Hi, da mein Rahmen ja nun mal hin ist und ich auf den neuen warte, habe ich mich um den Rest vom Bike gekümmert. Im Lager der Hinterradnabe (Deore FH-M510) habe ich in der linken inneren Lagerschale kräftige Pitts gefunden. Weiss irgendwer wo ich so was her bekommen kann? Aussendurchmesser 29,6mm.
  15. Bei so einem Preis wäre das schon eine Alternative, aber ich hab V-Brakes, da lohnt sichs nicht.
×
×
  • Neu erstellen...