Zum Inhalt springen

hornet30

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hornet30

  1. So ? dass ist mir nicht wiederfahren, find mich aber trotzdem zurecht.
  2. wieso gehen Radfahrer nicht in den Puff Oder gibt es da keine Radständer ? Lg Hornet
  3. Ich habe es bereut, weil ich nach 1,5 Jahren 400km gefahren war und 500.- € verloren habe, RR ist mir halt zu langweilig.
  4. Also, ich muss schon sagen, dass ich bisher ein vergleichbar gutes Board in Deutschland nicht gefunden habe: - Seitenlayout echt toll - Die Leute ebenso wirklich Klasse Man sieht doch immer wieder, der Deutsche kann viel von seinen Nachbarn lernen ! Gruß Hornet
  5. Ein Jahr Übung ach du schande. Naja ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bin vorher mit meinem RR, was ich endlich am vergangenen WE losgeworden bin, auch schon zwei mal hingeflogen, einmal direkt vor Dixiklo..wie ein Käfer aufm Rücken :f: Na dann werde ich, wie gesagt, mal ein wenig üben. Hatte übrigens ein RR, weil ich eigentlich ambinionierter Läufer bin und ins Tria geschehen "eingreifen" wollte, man ist RR im Vergleich zum MTBen langweilig ! Lieber Laufen bis zum abwinken, und ab und an, mit viiieeeel Übung MTB, dann ist man(n) denke ich glücklich.
  6. O.K. das mit dem Kreisl klingt logisch, ich denke, dass ich das Pedal einstellen kann / muß um leichter rauszukommen -> also ein Kompromiss zwischen Fixierung und leichtem rauskommen.
  7. Früher....jaja das waren noch Zeiten, da ist man mit dem Fuß unterstützend den Boden langeschrammt ( oder dem Knie ? ), solche Stabilisationsmaßnahmen braucht man heute scheinbar nicht mehr ? Also vermutlich muss ich im Garten mal ein bisserl Fallen üben, aber ich muss zugeben, so eine klitzekleines Unwohlsein habe ich schon, grad wenn ich an steile Abfahrten denke. Ich meine halt, Fuß schnell raus bringt Stabilität.
  8. Bin ja Nervig, aber welcher Vorteil außer dem runden Tritt geht verloren ?
  9. Logo, das ist mir schon klar, aber überwiegt dieser Vorteil gegenüber des Sicherheitsverlustes ?
  10. Hallo Zusammen, kann mir mal jemand den Nutzen von Klicks am MTB erklären ? Hatte am vergangenen WE meine endlich erste Ausfahrt mit einem MTB........bei einem steilen Stück habe ich Tempo und Gleichgewicht gleichzeitig verloren.......ab in die Dornen-/Brennesselhecke Welche Vorteile haben die Dinger, und warum geht es nicht so wie früher ? Ich komme noch aus der BMX Zeit das gab es so was nicht. Beim RR lass ich mir das ja gefallen ( steckt ja schon das Wort fallen wieder drin ). Also, gibt es bei Euch den ein oder anderen, der eine Alternative fährt. Bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Enduros ( Wheeler Hornet 30 ) Also Danke schon mal für Eure Meinung, auch wenn diese Frage vermutlich nicht das erste Mal gestellt wird. Gruß Hornet
  11. Hallo zusammen, erstmal vielen Dankf für Eure Antworten. Also letztendlich habe ich mich für das Wheeler entschieden. Warum ? - Das Wheeler ist ein reines Enduro, das Trek eher ein Tourer, und da ich nicht gerne langgestreckt sitze, kommt mir das entgegen. - Das Wheeler konnte ich vorab fahren, sofort gepasst Gestern hatte ich meine erste Ausfahrt mit einem erfahrenen Enduristen...wo er noch lockere Hüpfer gemacht hat, Abfahrt 8-12%, hab ich mir schon fast in die Hose geschissen, aber ich bin optimistisch, da geht noch was. Also bis demnächst. Ach.....scheiß Klickpedale......warum geht der Fuß verdammt nochmal nur seitlich raus, rummmmmsssss ab in die Dornen / Brennesselhecke Gruß Hornet
  12. Hi nochma, hab ich irgendwas nicht beachtet oder falsch gemacht, dass meine Thema so ganz unbeantwortet bleibt ? Oder sind solche Themen uninteressant ? Gruß Hornet
  13. Hallo Zusammen, das ist mein erstes Mal in diesem Board, und versuche alles richtig zu machen Also ich steh vor der Entscheidung mir eine Fully zu kaufen, ich mache es kurz ( bin auch Bike-Anfänger ! ) Ich habe zwei super Angebote: 1. ein Wheeler Hornet30 mit folgender Ausstattung: HORNET 30UVP*: 1899,00 € für € 925.- Modell 2005 Rahmen Alloy 7005 (T4/T6) 4-Link DS / WHEELER S.L. Tubing / Rear Travel 125-150mm Gabel MARZOCCHI All Mountain 2 ETA / 130mm Hinterer Dämpfer FOX Float R Pro Pedal / 190mm Steuersatz WHEELER Integrated / 1 1/8" Hinterer Wechsel SHIMANO XT / RD-M750 SGS Vorderer Umwerfer SHIMANO LX / FD-M571 Schalthebel SHIMANO Deore / ST-M510 Rapid Fire Bremshebel MAGURA Louise FR Bremsen MAGURA Louise FR Hydraulic Disc Brake Kurbelgarnitur SHIMANO / FC-M445 Octalink / 44x32x22T Lenker FSA FR-330 680 mm / 31.8 / 40mm rise Vorbau FSA XC-170 1-1/8"/ 31.8mm / 6" Pedalen SHIMANO / PD-520 Clipless pedal Sattelstütze FSA SP-280SL / 31.6x250mm Sattel SELLE ITALIA Filante Vordere Nabe SHIMANO / HB-M475 / 32H Hintere Nabe SHIMANO / FH-M475 / 32H Kassette SHIMANO / CS-HG50-9 / 11-32T Felge ALEX / DP20 Disc / 32H Reifen SCHWALBE Big Jim / 26x2.25 oder ein 2007er Trek EX-7 WSD ( Damen-Modell, bin aber männlich ) UVP 1999.- Angebot 999.- Rahmen: ZR 9000 Alloy w/120mm travel Vordere Federung: RockShox Recon 351 Air w/postive air pressure, Motion Control, rebound, compression, lockout, 130mm Hintere Stoßdämpfer: Fox Float RPL w/air pressure, Pro Pedal, rebound, lockout Räder: Bontrager Race Reifen: Bontrager Jones XR 26x2.2/2.25", 60 tpi, folding Antrieb: Schaltung Shimano Deore, 9 speed Vorderer Umwerfer: Shimano Deore Hinterer Umwerfer: Shimano Deore XT Tretkurbeln: Shimano Deore 44/32/22 Kassette: SRAM PG950 11-34, 9 speed Pedale: Shimano 505, clipless Komponenten Sattel: Bontrager Select Basic Sattelstütze: Bontrager Select Lenker: Bontrager Select, 25mm rise, 31.8mm Vorbau: Bontrager Select, 7 degree, 31.8mm Steuersatz: Aheadset Slimstak w/semi-cartridge bearings, sealed Bremsensatz: Shimano Deore, hydraulic disc, 7" front, 6" rear Ich tendiere zum Wheeler, allein schon wegen der Gabel, und der Bremse. was denkt Ihr ? Ach, übrigens, beide Räder stehen noch Neu im Laden. Gruß Hornet
×
×
  • Neu erstellen...