Zum Inhalt springen

gif0061

Members
  • Gesamte Inhalte

    746
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gif0061

  1. Nachdem das Laufrad zu schwach war und gegen einen Autoreifen verloren hat, suche ich fieberhaft nach einem ersatzlaufrad (es handelt sich um ein Woom4) Wo bekomme ich ein ähnlich gutes Laufrad daher? Bei Woom selbst hab ich schon nachgefragt, ich hoffe, sie melden sich rasch!
  2. Danke für den tip! Hast du oder iwer andere den von aliexpress? Ich hab jetzt mal beim heartbeat2 von fitnessprince zugeschlagen, Mal sehn wie der funktioniert!
  3. Oder welchen soll ich besorgen... Polar h9 oder h10 Oder den wahoo tickr
  4. Danke, Gurt hab ich, um den sensor würds gehen. Hat jemand einen umadumliegen?
  5. Hm, das Problem ist, dass ich 2 brustgurte daheim hab... Einen VDO matrix, bei dem steht als einzige Info: funkfrequenz brustgurt 5.2 KHz (Polar kompatibel) Beim Polar brustgurt finde ich nur die nummer: 31 Coded, N2965 Beide schaffe ich nicht zum verbinden, obwohl es natürlich auch an der Batterie liegen kann. Beide Geräte sind aber auch schon sicher über 7 Jahre alt...
  6. Hallo, ist jeder ant+ brustgurt kompatibel mit dem radcompiter von wahoo oder braucht man unbedingt den wahoo tickr 2 dafür? Danke euch!
  7. stimmt, die ALEX MD23 haben 23mm innenweite oder? ich werd dann einen kompromiss machen mit maxxis minion dhf 2.5er machen
  8. schau mal kurz auf den link von mir von der radon - homepage. bei den fotos siehst detailbilder... schaut nicht nach steckachse aus --> ein 2.6er würd aber reinpassen glaubst du?
  9. https://www.radon-bikes.de/e-bike/mountainbike/zr-lady-hybrid-performance/zr-lady-hybrid-performance-500-2020/ ist eine RS Recon Silver TK
  10. Hallo, meine bessere hälfte bekommt bald ein 27.5er ebike und meine vorstellung war, ihr den schwalbe smart sam am vorderrad gleich zu entfernen und - weils gewicht eh wurscht ist, etwas breites, griffiges raufzuschnallen, damit sie mehr reserven hat und sich sicherer fühlt. welche maximale breite bekomm ich rauf? geht sich ein maxxis in 2.6 aus? oder ist bei 2.4 schluss? https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHF-Dual-EXO-WT-TR-27-5-Faltreifen-p60477/ den minion gibts z.b. auch in 2.5
  11. Mich würde nur ein passender Freilaufkörper für Shimano 10 oder 11 Fach interessieren - ob es Sowas gibt für dieses LR! Am besten über einen online Shop und nicht über einen Trek Händler...
  12. Nutzen: will das LR verkaufen, und der Käufer lässt fragen ob man hier sicher eine Shimano Kassette montieren kann! Andere frage : kann man mit diesem Freilauf eine 12 Fach Kassette montiert?
  13. Fürs mtb ... Ist ein Bontrager Mustang systemlaufradsatz mit einer Sram x1 1x11 gruppe
  14. Hallo, Welchen Shimano Freilauf brauche ich für den Umbau? Habe 2 Fotos angefügt
  15. Hallo, Da wir das letzte Haus in einer einbahn sind, würde ich gerne am Asphalt Tennis mit meiner großen probieren. Gedacht hätte ich an ein Netz, Schläger und Ball! Gibt's extra für Kinder (meine is Anfängerin) ein Set mit Schläger und Ball, wo 1. der Schläger nicht schwer ist, 2. Die Bälle ebenfalls nicht schwer sind, trotzdem relativ gut am Asphalt abspringen?
  16. Die schwechater bieten so eonen gedehten Handlauf mit dämpfen nicht an... Haben von einer anderen Möglichkeit berichtet, einen solchen Handlauf herzustellen, da liegen die Kosten aber bei über 300€.pro laufmeter. Dafür bekomm ich beim Deutschen schon fast die gesamten 6m incl. Handlaufhalterung und Versand.
  17. Du meinst den bereits gedrehten Rohling? Hobeln kann ich auch selbst. Wäre heilfroh wenn er mir das zu einem guten Preis drehen würde, und ums gesamte finish kümmere ich mich selbst! Er hat eh gesagt, dass das hobeln viel Arbeit ist wegen der Gerbstoffe, die beim dämpfen austreten! Und bezüglich ölen : gibt's ein Öl, wo man den eichenrohling weiß gemasert bekommt?
  18. http://www.volker-ruess.de/ dieser handwerker macht es - schaut alles ganz gut aus laut homepage!
  19. ich glaub auch, dass er weiß was er tut... er kann die jeweils 3.3 meter länge aus zwei holzstücken machen. das trau ich ihm auch zu. gesprochen hat er von einem preis von 300-500 euro, ohne einer genauen kalkulation. die macht er jetzt gerade soweit, dass er die rohlinge herstellt und ich dann das finish übernehme (schleifen, lackieren).
  20. laut den deutschen wird beim drehen das holz gedämpft - das ist jetzt echt die frage, wer von den österreichern das kann
  21. Hallo, bin immer noch auf der Suche nach einem Handlauf für meine Stiege, die nicht 0815 sein soll. Folgendes Foto hab ich bin einer tischlerhomepage gefunden Diese Bild stammt von einem Tischler /Schlosser, der solche gedrehten Hölzer für möbelgriffe macht - quasi in Miniaturformat. Ich habe ihn gefragt, ob er solches als großfromat machen kann, 4x4cm, 3.3m lang. Er hat gemeint, auf 2 Stücke bringt er es hin, und hat schon eine Idee zwecks der Verbindung der 2 kurzen holzstücke. Die einzige krux ist, dass er aus Deutschland kommt. Glaubt ihr, wer von Österreich (NÖ, Stmk, Bgld, Wien) kann mir soetwas anbieten?
  22. Hallo an alle, Ich darf mich mit einer unverschämten Frage an euch wenden? Hat zufällig jemand einen 2.5mm auf 3.5mm Klinken Adapter herumliegen? Hab für mein autoradio ein mikro mit 3.5mm Anschluss gekauft, und jetzt wo ich das Radio ausgebaut hab, merk ich, dass man hier einen 2.5mm Klinke braucht :devil: Danke für eure Mithilfe!
  23. habs jetzt erst beim öamtc machen lassen, kostete auch um die 100 euro - gas war ganz knapp unter der grenze, wo die klima noch funktinieren würde... es wurde jetzt mal gas nachgefüllt, er sagte, kann sein, dass es bald wieder leer ist oder auch nicht. wenn ja, muss man als nächstes eine leckortung machen...
  24. gif0061

    Fragen zur Küche!

    Hab 6 Jahre Garantie auf alle Geräte! Das sollt passen! Aber ums Scharnier würds gehen...
×
×
  • Neu erstellen...