Zum Inhalt springen

stefant

Members
  • Gesamte Inhalte

    891
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stefant

  1. des san japanische schriftzeichen von einem neuen sponsor....:s: hab auch schonmal drüber nachgedacht, was das sein kann und folgendes gefunden: MTC - Medical Taping Concept MTC ist ein komplexes Koncept, welches mit verschiedenen Anlagetechniken, Materialien und Therapieansätzen arbeitet. Es wurde in den letzten 5 Jahren in Deutschland und Niederlande entwickelt. Es gibt funktionelles Taping, Crosstaping, Lymphtaping, Meridiantaping und Erweiterungsmöglichkeiten mit Maßnahmen der TCM. (Traditionelle Chinesische Medizin) Das angewandte Tape entspricht der Elastizität und Gewicht der menschlichen Haut. Das Tape hat eine Art „liftende Wirkung“ auf die Oberhaut. Diese Wirkung ergibt eine sofortige Druckverminderung wodurch der Blutkreislauf und der Lymphabfluß wieder hergestellt wird. Der Druck auf den Schmerzrezeptoren nimmt ab, der empfundene Schmerz vermindert sich. Effekte der MTC können folgendermaßen eingeteilt werden: Muskelfunktion verbessern durch Tonusregulierung Hemmungen im Blutkreislauf und im Lympheabfluß beheben Schmerzlinderung Unterstützen der Gelenkfunktion durch: stimulieren von Propriozeption Korrektur von der Bewegungsrichtung Vergrößern von der Stabilität neuro-reflektierende Beeinflussung Anwendungsgebiete: Nachbehandlungen von Verletzungen Reduzierung von Entzündungen, Feuchtigkeitsanhäufung (Ödeme aber auch Hämatomen) Haltungskorrektionen Behandlung von Beschwerden, Überlastung Cervico-Brachialgie (TOS, Epicondilitis, Carpal-Tunnel-Syndrom) LWS-Syndrom (ISG-Blockierung, Ischialgien,Discusprolapse) HWS-Syndrom (muskuläre Hypertonie, Arthrose, Kopfschmerz) Postoperative Nachsorge (VKB-Plastik, TEP, Sprunggelenk-OP, Archillessehnennaht) Skoliosen Impingment-Syndrom Schulterluxation Arthrose Profylaktisches Tapen Schwindel , Tinnitus Schnarchen Heuschnupfen etc. Crosstaping Das Medical-Taping-Concept (MTC) beinhaltet verschiedene Elemente und Taping Techniken, aus Japan, Korea, Deutschland und den Niederlanden. Eines dieser Elemente ist das „Cross Tape“. Das aus Korea stammende Cross-Taping dient, klassisch, zur Behandlung von Energieflussstörungen. Nach dem Grundgedanken der TCM (u.a. der chinesischen Akupunkturlehre) fließt unsere Körperenergie, unter der Haut, in einem Bahnensystem- den so genannten Meridianen. Erkrankungen, aber auch Narben können zu Störungen in diesem „Energiefluss“ führen. Meist wird dann ein Energiestau ausgelöst. Das „Meridian Taping“ nimmt Einfluss auf dieses Energiesystem. Behandlungsziel ist die Regulierung der Meridiankreisläufe- um diese wieder störungsfrei fließen zu lassen. Unterstützt werden das Meridian Taping durch andere energetische Behandlungstechniken, wie Akupunktur, Akupressur, Akupunktmassage, Shiatsu oder Schröpfen. Beim Meridian Taping wird der Verlauf der Meridiane, im Bereich der energetischen Störung, mit den Möglichkeiten der MTC´s (Kinesio/Cure oder Cross Tape) geklebt. Die durch die Tapeanlage verursachte „Hautanhebung“ ermöglicht dem darunter liegenden Meridian wieder frei zu fließen. Die Applikation kann lokal (Cross Tape) oder großflächig (Kinesio/Cure Tape) sein. Beim Cross Taping werden keine baumwollartigen Tapestreifen sondern gitterähnliche Tapes benutzen. Diese Gittertapes werden auf die energiegeladenen Stellen wie Schmerzpunkte, Triggerpunkte oder Akupunkturpunkte geklebt. Die Punkte werden zuvor vom behandelnden Therapeuten manuell aufgesucht und bestimmt. Das Cross Tape ist selbstklebend, wasserresistent und verliert seine Haftung erst, wenn der Körper die Hilfe der Tapeanlage nicht mehr benötigt. Dies kann nach Wochen geschehen! Anmerkung: Aufgrund der komplexen Wirkweise der Cross Tape Anlagen sollte die Behandlung ausschließlich von ausgebildeten MTC-Therapeuten durchgeführt werden! Anwendungsbereiche der Cross Tape Anlage u.a.: Muskelverspannungen (weniger belastend im Halsbereich), Gelenkschmerzen (postoperativ, Arthrose, Überlastung...) Kopfschmerzen, Migräne Tinitus, Wirbelsäulenprobleme Prellungen, organische Schmerzen.
  2. bin auch schon mit solchen stutzen grennt und muss auch sagen, dass man nicht wirklich viel merkt. is halt was neues, wofür man viel geld zahlt, weil enge stutzen ´bekomm ich beim H&M auch... habs mitte einer trainigswoche getestet (Mo-ca. 120km rad, Di - Lauf über 14 km). am mittwoch dann also mit sockerl. erstens wars schonmal blöd die dinger anzuziehen und dann hatte ich leicht das gefühl, dass sie mich im kniekehlenbereich stören. bin dann ca 18 km mit ihnen gerannt und hab aber danach auch das gleiche gefühl in den haxen ghabt, wie ohne die dinger. vielleicht fürs wintertraining ganz gut, da warm....
  3. 25 Startplätze gibt es noch auf der Sprint- und Olympischen Distanz. Nachnennungen sind nur am 12.9.2008 in der Zeit von 16 bis 18 Uhr möglich. Für diese Startplätze gibt es keine Vorreservierung, wer zuerst kommt, bekommt den Startplatz. steht auf der seite des wettkampfes. also schnell sachen packen und raus auf die inse. wer sich heute anstellt´, bekommt sicher noch an startplatz:D also wer auf popscherlklatschen steht........
  4. stefant

    Wer is aus Tirol?

    bin aus Lienz/osttirol:U: tirol isch lei oans, is a landl, a kloans,.....
  5. stefant

    neuer chaot

    ok. hätt ich mir ja denken können:s:
  6. stefant

    neuer chaot

    denkmal, dass das auf das thema im forum und nicht auf mein profil bezogen war, oder?? ansonsten hab ich da was falsch verstanden.....
  7. stefant

    neuer chaot

    also stehst du auch auf Renn-Rodln (RR)???
  8. :wink:grias eich. wenn mal einem/einer von euch langweilig ist, einfach anschreiben. RR, Mountainbike, schwimmen, laufen, triathlon,... und vielleicht sieht man sich ja mal. ciao stefan
  9. wer fährt dann mit den dingern....ausserirdische??:s:
  10. entweder hat mein pc einen virus, oder ich kann im shop nix von roten rr dressen finden:confused: kann mir einer sagen, wie der besser genau wo ich die dressen bestellen kann. also die roten mein ich....:s: danke. stefant
  11. na da haben wir uns knapp verpasst, aber ich hab dich eh in Klosterneuburg überholt. :devil:
  12. hat heut wer lust eine runde nach tulln und wieder zurück nach wien mitzufahren? gemütliches tempo! kurze pm an mich. ciao stefan
  13. danke.
  14. wollt nurmal fragen, wie es bei euch mit ausfahrten aussieht. redets ihr euch untereuinander ab, oder gibts fixe termine für ausfahrten mit dem RR?? vielleicht erbarmt sich ja jemand und schreibt mir was zurück. c to the i to the a to the o stefant
  15. war heute schon beim nora drinnen die zettel abholen. muss jetzt nur noch checken, wass am besten für mein training ist. danke aber für deine infos. man sieht sich. stefan
  16. das mit der sympathie stimmt schon, aber das ist nicht nur im sport so. werd auf alle fälle mal die ausfahrten im biketreff checken. danke. man sieht sich. stefan
  17. danke erstmal. das mit den einzelgängern stimmt schon, ich trainiere ja jetzt auch schonfast 1,5 jahre in die richtung triathlon. also ganz "neuling" bin ich nicht. wollt eigentlich ausfahrten mit verschiedenen leuten haben und über tribzw. sport im algemeinen quatschen. wegen dem schwimmen ist das eh so eine sache, da unter wasser nicht alles verstanden wird:D beimlaufen wärs halt witziger und pushender, wenn man nicht immer alleine gehen müsste. danke aber für deine antwort. man sieht sich. stefan
  18. grias eich! wollt nur fragen, ob mir jemand einen tri-verein in wien empfehlen kann. bin für jeden vorschlag dankbar. bin anfänger und möchte durch gemeinsames training lernen und die "langweile" der längeren ausfahrten austricksen:toll: wenn mir einer von euch was empfiehlt, dann bitte gleich mit homepage, oder so. danke. man sieht sich. stefan:wink:
  19. hallo. bin auf der suche nach einem verein. Bin triathlon-anfänger und möchte nicht immer alleine meine runden ziehen. wollt nunmal fragen, wie das bei eurem verein mit gemeinsamen training aussieht. gibts da fixe zeiten, oder macht ihr euch das untereinander aus? vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. man sieht sich... stefan:wink:
  20. Hallo. Bin beim überlegen "norianer" zu werden. Bin triathlon anfänger und möchte auch in diese richtung weitertrainieren. mich würd nur interessieren, ob ihr auch gemeinsam schwimmen, bzw. laufen geht, oder macht ihr das unter euch aus?? vielleicht kann mir ja jemand mailen. danke im voraus. ciao stefan stefant@gmx.at
×
×
  • Neu erstellen...