ich bin auch bald fh absolvent. schreibe gerade meine diplomarbeit. studiere an der fh wr.neustadt mechatronik.
ich bin momentan ehrlich ein bisschen geschockt was es alles für neue studienrichtungen gibt.
mir fehlt echt die überzeugung, ob es wirklich für diese ganzen spezialisierungsrichtungen einen brauchbaren job nach dem studium geben soll.
bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber für was brauch ich einen dipl.ing (sportgerätebau).
das haben bis jetzt auch "normale" maschinenbauer geschafft.
welche industrie gibt es in österreich die diese leute einstellt.
und wenn man zu spezialisiert ist, was für alternativen gibt es.
meiner meinung, eignet man sich das spezielle fachwissen sowieso erst im beruf an.
meiner meinung (lass mich gerne vom gegenteil überzeugen ),
ist es besser wenn man sein fachwissen ein bisschen gestreuter ansiedelt, da man dann auch am arbeitsmarkt interessanter wird.
will hier niemanden beleidigen, ist halt meine meinung
lg thomas