Zum Inhalt springen

petzibaer

Members
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von petzibaer

  1. Also mein Teil 2005 eingelötet läuft immer noch perfekt - immerhin 60.000 Kilometer schon gespult... Aber wenn du den Mosfet nicht mehr kriegst habe damals drei gekauft... bei mir ist der Daum damals leer durchgelaufen. lg Peter
  2. Unsere diesjährige Transalp lassen wir einmal mit einem Livetrack mitlaufen . Funktionierte sehr gut ein paar Dinge sind noch verbesserbar LG Peter
  3. vielleicht hilft dir das weiter.... http://www.schwemberger.at/html/2009.htm lg Peter
  4. würde zu deinen Ausgangspunkten passen... http://www.schwemberger.at lg Peter
  5. Versuch mal TWONAV auf Windows Top und auch auf Iphone - Android kommt erst... lg peter
  6. Vom Idrosee ist die Route eigentlich bis auf minimale Schiebstrecken kompett fahrbar, abwärts sind zum Schluss ein paar Waldwegerln drinnen, sonst schöne Schotterpiste - Tremalzo dürfte schon wieder glatt gewalzt sein :-) Viel Spass und schönes Wetter Peter:wink:
  7. In der Schweiz hatten wir keine Probleme mit der Erlaubnis - haben aber auch nicht gefragt :-) Preise für die Übernachtung je nach Komfort aber mit Halbpension bei den Essenpreisen unbedingt zu empfehlen bei 70 Euro von 2 ** aufwärts. lg Peter
  8. eine Fotostrecke einer tollen Tour: Transalp 2010 viel Spass beim Lesen lg Peter
  9. Anleitungen findest du http://www.schwemberger.at liebe Grüße Peter
  10. erzeugt Karten in Riesenauflösung aus vielen Kartenquellen direkt fürs Handy, OZI usw... www.trekbuddy.com lg Peter PS und als Demo was denn so möglich ist :-) http://www.schwemberger.at/html/alpen.htm
  11. 15000 Höhenmeter im Herzen der Dolomiten! Nachzulesen auf http://www.schwemberger.at/html/rondo_elvira.htm viel Spass beim Lesen Peter:wink:
  12. http://bikedashboard.mathieugardere.com/Home läuft gut und OZI wird nun auch eingebaut... Track loggt mit. und eine Alternative http://code.google.com/p/gccv2/ lg Peter:p
  13. wird ständig erweitert - Hilfe willkommen... www.schwemberger.at lg Peter
  14. damit kannst Fotos dazufügen und den Track in alle bekannten Formate inkl. Google Earth umwandeln und darstellen. lg PEter
  15. WBT201 link - http://shop.wintec-gps.de/product_info.php/info/p16_Wintec-WBT-201.html läuft bestens - lg Peter
  16. Rabe.de vorbei - die haben Cube selber zusammengestellt habe meines dort gekauft top zufrieden! cu Pete
  17. Wenn du dir mal die Transalp Seiten von mit ansiehst findest du sicher ein paar Touren zum Nachfahren :-) http://www.schwemberger.at lg Peter
  18. Asus A696 erfüllt alle Zwecke - hat eine Holdtaste auf der Seite zum Bildschirm ein und aus schalten. Akku hält ca. 8 Stunden laden über USB mit Solarzellen kein Problem - EBAY mal um 3 Euro bist du mit 385 mAh dabei - einzig die Versandkosten von China sind bei 8 Euro. Software Touratech und Pathaway da lass ich die Garmin Soft glatt im Regen stehen - Planen am PC und dann den Track am PDA verfolgen. Nach 4 Jahren PDA bin ich überzeugt. Lenkerhalterung ist kein Problem - da kann man die Autohalterungen von Brodit mit Adapter verwenden. gruss Peter
  19. Wenn du unsere Transalp Strecke 2004 http://www.schwemberger.at/html/2004.html anschaust könntest du auch vor Bovec nach Lepena und dort auf einem alten Militärkarrenweg über den Krn nach Tolmin fahren. Es gab auch einen Wahnsinnigen der ist über den Mangart und den italienischen Klettersteig "gefahren". Den Mangart habe ich auch schon im Auge gehabt von den Seen auf italienischer Seite bin ich ein Stück durch den Wald hinauf gefahren und da gibt es links vom Mangart eine Rinne die mit Schieben-tragen-werfen machbar wäre. Auf Slowenischer Seite kannst du dann über eine Asphaltstrasse Richtung Bovec rollen. Gruß Peter
  20. Wenn ihr die Karten die ja mit OZI Explorer Kalibrierung sind in Touratech verwenden wollt empfehle ich den http://www.lipski.at/navtools/kali.htm Kali von Karl Lipski - konvertiert in einem Rutsch und ist super kalibriert! lg Peter Ach ja nur zur Info - das Soca Tal hinaus nach dem VRSIC Pass geht die Asphaltstrasse und rechts der Soca ein Waldweg. Ist Fahrverbot, sind den aber trotzdem einmal gefahren - bringt aber nicht wirklich etwas als ziemliche Stolperei im Wald auf und ab und leider gar keine Blicke zur Soca.
  21. freut mich wenn auch andere auf den Spuren der "Entdecker" nachforschen... Der GPS Track steht unter dem ersten Bild verlinkt - als GPX und KML Datei. Wennst was anderes brauchst gerne.. Zur Planung in Slowenien habe ich auch ein slowenisches Board kontaktiert - da ist auch ein deutschsprachiger dabei der gerne helfen würde!! http://tabla.mtb.si/gallery/album2480/IMG_2659_Dx http://tabla.mtb.si/viewforum.php?f=14 Sprechen auch ab und zu deutsch liebe Grüße Peter
  22. http://www.achim-bartoschek.de/bahneur_svn.htm#01 Die Eisenbahn ging schon nach Porec allerdings ist erst ein Teil von Triest weg freigegeben und hergerichtet. Von Lepena auf die Hochebene musst leider einen Teil schieben obwohl der Weg seinerzeit im 1. Weltkrieg als Transportweg ausgelegt war. gehört halt hergerichtet... Von der Hochebene kannst dann bis zum Vogel - dann weiter auf unserer 2008 Tour oder auf den Kamm und dann nach Tolmin schaust bei unseren "älteren" Transalps nach. Noch ein Link zum planen mit Karten ;-) http://merlot.ijs.si/~golob/dtk25/ ach ja da ist ja auch noch was... http://www.avijacijabezgranica.com/karte/ liebe Grüße Peter
  23. 650 km, 13.600 Höhenmeter durch noch unbeschriebenes Gebiet. Für alle mutigen zum Nachfahren und schmöckern http://www.schwemberger.at/html/2008.html Viel Spass Peter
  24. http://www.probike-lienz.at/fuehrer/topo.php ist aber eher für Osttirol sonst schau mal bei mir http://www,schwemberger.at Für die Höhenmeter die du machen willst - Empfehlung stationiere dich in Lienz - da hast gleich drei Touren vor der Haustüre und Lesachtal ist ja auch nur 40 km weg. lg Peter
  25. inkl Tracks... http://www.schwemberger.at http://www.schwemberger.at/html/2005.html lg Peter
×
×
  • Neu erstellen...