Zum Inhalt springen

TTA

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8020
  • Ort
    Graz - mit der schönsten Vorstadt namens Wien
  • Hobbies
    Triathlon, Fotografie, Frühstücken
  • Bike(s)
    u.a. FUJI
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    24h-events, what else?
  1. Zum eigentlichen Thema hätt' i da auch noch was anzubieten: >> Darf ich bitten oder wollen Sie vorher tanzen?
  2. Bin auf der Suche nach einem Zeitfahrlenker. - Gibt es generelle Empfehlungen und NoNo's? - Wo liegen die Unterschiede in der verschiedenen Bauformen? - Oder ist das alles eine Sache des Gefallens und wie man sich darauf fühlt und man soll stundenlang in den Shops probieren und testen? Meine geplantes Anwendungsgebiet: - Triathlon: max. 1/2 Distanz - immer am Bike montiert - Ausführung Carbon oder tw. Carbon bevorzugt - flacher Rücken & Kopf runter! - keine Schalt- und Bremsamaturen am Zeitfahrlenker Weiß nicht, wo ich zum Schauen beginnen soll - ggf. habt ihr gute Ideen für mich. THX vorab!
  3. No - mich sieht man nicht
  4. Meine Erfahrungen: -> reglementierte Verkaufspreise -> kein Sonderverkauf bei solchen speziellen Modellen (eher dass es bei irgendwelchen Fitness- und Standardmodellen ab und zu Aktionen gibt) -> ebay ist da durchaus interessant (Risk: Produktqualität?) -> sonst: irgendwelche kurzfristigen -10% bzw. -20% Tage bei K&Ö, Herv..., Interspor..., SportsExp.... Für K&Ö bist heuer aber schon zu spät, denke ich.
  5. @schöckl_87 Ja, ja - die Testberichte - die Zeitschriften - und das Geld... Bin da immer etwas vorsichtig - würde nicht darauf wetten. @all Also. Mein pers. Testbericht, wie versprochen: Mountain King 2,2 Supersonic Gekauft - montiert - gefahren. (heute mal mit 2,8 bar) Ein Hammer, das Teil. Piste: Extrem Trocken, haufenweise Buchenlaub und genug Kleinäste, um damit übern Winter zu kommen - wir erinnern uns: Emma & Paula i.d. Steiermark (vor allem in Rchtg. Plankenwarth) > Super Grip i.d. Kurven (auch am Asphalt) > Super Federkomfort trotz des hohen Drucks > Super Laufruhe & geringer Wiederstand am Asphalt > und wenns mal ordentlich nach oben ging, konnte man die greifenden Noppen fast nach Gehör abzählen - ein angenehmes Grip-Geräusch also. Nicht das eher zermalmende Geräusch wie etwas bei einem BlackJack oder so. Mille Grazie für eure Tipps!
  6. Ein in schwarz gehaltenes Teil. Aus der Nähe von San Francisco. Was du nur in zwei Shops der STMK bekommen kannst.
  7. Ergebnis der Schuhkaufreise - meine persönliche Wertung für Top Geschäfte in und um Graz: > bikestore.cc (Top Preise & Beratung) > Janger (Top Auswahl & Beratung) > Kotnik (Top Auswahl) Sonst kommt da aus meiner Sicht niemand mehr auf die Liste da entweder: > zu hochpreisig für die selben Produkte oder > keine Auswahl oder > keine/mindere Beratung. Wenns wer braucht für diese Saison...bitteschön! Thema erledigt.
  8. Meine pers. Einschätzung für große Auswahl: > Kotnik > K&Ö Danke für bisherige Antworten. Erfahrungsbericht der Rundreise folgt - falls ihr eine Meldung hört "Hier ist Ö-Driver.... und da is ana mit an Radl im Tunnel" - i sags glei, i wars net...!
  9. Ihr müsst ja Zeit haben...
  10. Ja - bikestore.cc (okay) Aber zum Probieren verschiedener Modelle zu wenig lagernde Auswahl. Intersport Eybl - zahlt sich die Anreise wirklich aus? Edit: Was ist mit Janger und Kotnik - zahlt sich die Anreise aus?
  11. Ja...aber blos wo? Mir fällt ein: > K&Ö, Gigasport > Kotnik > Janger (Gratwein) > Hervis (naja) Fallen euch weitere Stores ausser im WWW ein? Dank & Gruß
  12. Okay, mille grazie! Werde mir den MK 2,2 (Vorne & Hinten) beim Bikestore abholen. Den 2,4er trau ich mir nicht, aufs HERVIS-Bike zu montieren... Fahrbericht folgt in 1-2 Wochen.
  13. @robotti Coole, brauchbare Antworten - sehr fein... Leider fehlt mir die Zeit all eure threads zu studieren und mich endlos darüber zu amüsieren - lässige stories!! Was ich in kurzer Zeit erlesen habe - was haltest davon: Vorne: Schwalbe Nobby Nic 2.25 (Evo Double Defense 08 od. Snake Skin?) Hinten: Conti Mountain King 2.2 (Supersonic od. Protection?) Danke Dir! Edit 1: Vielleicht gar in der 2,4er Variante - sollte sich ausgehen. Edit 2: Oder würdet ihr generell meinen, dass der Split von verschiedenen Reifen auf einem Bike unnötig ist? Schwierig...
  14. Da ich bei den Suchergebnissen auch nicht auf Einträge der Vorjahre setze - bin auch auf der Suche nach einer optimalen Reifenvariante. Diesmal für das Gebiet 'Rund um Graz': Meine Anforderungen: > Plabutsch, Schöckl, Weinberge & Grazer Bergland > heißt: Forststraßen, Single-Trail und Wanderwege (Wurzeln, grobe Steine, vereinzelt Lehm), tw. Wanderwege > keine speziellen Downhill-Anforderungen: verlässlicher Kurvenhalt Vorne eben > bin ein Leichtgewicht, ggf. sollte das Gewicht eine Rolle spielen (aber mit AL-Rahmen) > 2.1 er Breite Hatte letztes Jahr auch den Racing Ralph im Einsatz - hat mir aber weniger gefallen, da der Grip bei größeren Steinen (abgefahren bzw. abgegangen, fest wie locker) sofort nachgelassen hat, ebenso bei feuchten Wurzeln und ähnlichem -> hat mir zu wenig Profil, das Teil!! Ich wäre auch für zwei unterschiedliche Reifen für Vorn und Hinter zu haben. Bitte da um eure Vorschläge - vor allem für Vorne!! Was ich bisher an Pneus gesichtet habe: > Schwalbe: Nobby Nic, ?? > Conti: Vapor, Explorer, Mountainking Danke für eure Ratschläge!!
  15. Falls jemand Lust hat - in den beiden Dateien sollte alles geregelt sein - gerade gefunden: > der ph-Wert im Bad zur Sonne kommt mir richtig vor. > lediglich der Chlorgehalt von 1,3 scheint mir im Vergleich zum Frühjahr mit 0,3 etwas hoch (Werte abgelesen vor ca. 2 Wochen). BGBl_BHygG_420-1998_Verordnung.pdf BGBl_BHygG_409-2000_Änderungen.pdf
×
×
  • Neu erstellen...