Zum Inhalt springen

hogi

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    5101
  • Ort
    Bergheim
  • Hobbies
    Biken
  • Beruf
    Ang
  • Bike(s)
    Genesis
  • Land
    Austria
  1. Servus Wolfgang, schick dir eine PN zwecks Terminvereinbarung. LG
  2. Zu Pfingsten fahre ich wieder ins Socatal. Werde dieses Mal eher in Bovec nächtigen, da ich Matajur oder Triglav gehen möchte. Kann mir jemand eine preiswerte Unterkunft in oder um Bovec empfehlen. Wir werden als Gruppe mit etwa 6 Leuten kommen. Schon jetzt danke...
  3. Großes Kino. Danke für das Spitzenvideo!
  4. Werde schauen, was ich verwertbares an Tracks zu Hause habe und lasse sie dir per Mail zukommen. Die Open-MTB-Map ist hilfreich. Wenn du auf deinem Heimrechner die Tracks und die Karte übereinander legst, siehst du sofort die Unterschiede. Für den Vergleich braucht man gar nicht ins Gelände. Z. B. Auffahrt Kapella Bes. Ein zusätzlicher Hinweis: Lädt man sich die Tracks von eurer HP runter und versucht diese direkt in Mapsource zu öffnen, kann Mapsource die Tracks nicht laden. Das liegt daran, dass es sich um zip-Files handelt. Man muss also die Ordner im Explorer öffnen und dann lässt sich der Track mittels Doppelklick öffnen. Vielleicht könnte man eine Hürde abbauen, in dem man die Wegpunkte in die Tracks integriert und dann ein Zip-File mit allen Touren zum download anbietet. Nochmals danke für eure Mühen. Das Buch ist jeden Cent wert und ich bin euch echt dankbar, dass ihr Tracks zum download anbietet. Ich hoffe auf einen zweiten Teil. Spätestens zu Pfingsten bin ich wieder unten - würde mich auch über ein Treffen mit Forumsmitgliedern freuen. Für Ostern habe ich "leider" schon in Finale Ligure gebucht, sonst würde ich definitiv meine Pläne noch ändern - ganz einfach, weil ich nach Kobarid nur 4 Stunden fahre. Der von mir angesprochene Bike-Laden heißt X-Point.
  5. Also ich war von Sonntag bis Dienstag in Kobarid biken. Ick kann das Gebiet nur wärmstens weiterempfehlen. Die Trails sind echt der Hammer. Mir gefallen die Trails viel besser als z. B. der Gardasee, weil der Boden erdiger ist und nicht überall Steinbrocken den Weg säumen. Wir haben in der Pension Fedrig in Kobarid mitten im Zentrum geschlafen. Super Zimmer und sensationelles Frühstück für € 21,-/Person/Nacht. Wir waren 3 Tage unterwegs und haben keine anderen Biker auf den Trails gesehen. Bin mit dem hier angesprochenen Bikeführer, den GPS-Daten der Autoren und der open MTB Map gefahren. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Tracks von den Autoren, die wir genutzt haben, fürchterlich ungenau waren. Da würde ich mir Nachbesserung durch die Autoren wünschen. Die genialste Runde war Kobarid - Spik - Matajur 2 - Kobarid. Der Abstieg vom Matajur ist die ersten 100 hm noch ziemlich schneebedeckt. Der Downhill nach Italien ist aber der Hammer. Am Montag Abend kam danach noch ein wenig frischer Neuschnee dazu. Die Tour ist trotzdem immer noch machbar. Achtung, Bikeladen in Kobarid ist dzt. meistens nur Nachmittag geöffnet, weil sie momentan noch hauptsächlich in Bovec sind. Dort stehen dzt. auch noch die Bikes. Das soll sich nach Beendigung der Wintersaison in Bovec (Schiverleih) ändern. Spätestens zu Pfingsten bin ich wieder unten!
  6. Wir (private Bikerunde) fahren dieses Jahr vom 16.4.2011 bis 23.4.2011 (Karwoche bis Ostern) von Salzburg (Plz. 5020, Österreich) nach Finale Ligure (city). Wir haben auf unserem Bikeanhänger noch mehrere Plätze für Bikes frei. Gegen Kostenbeteiligung könnten wir noch Bikes zusätzlich einpacken. Ev. könnten wir auch noch einen Sitzplatz im Bus anbieten. Wir wollen kein Geschäft machen, sondern nur unsere Fixkosten besser verteilen. Bei Interesse bitte PN
  7. Ist wer von euch auch nächste Woche in Lofer am Start? (24h-Rennen)
  8. Nightride ist das noch immer geworden. Einkehr auf der Stoisser ist ja auch Pflicht. Rückfahrt über Piding mit Stirnlampe... Hab mich heute fürs Zwölferhorn-Rennen (23. Aug.) angemeldet, ist wer von euch dabei?
  9. Bin wieder retour vom AX. Hat wer Lust morgen Abend auf Högl und Stoisser ab Salzburg?
  10. Hi Skoon, bei welchem Radclub bist du denn? Am Sonntag beginnt mein Transalp-Urlaub (7 Tage, 16.000 hm). Danach bin ich wieder verfügbar. Ab August macht sich mein Trainingspartner dauerhaft vom Acker. Bin 3 - 5 Mal unter der Woche abends am Gaisberg oder Stoisser. LG
  11. mein neues Bike ist heute eingetroffen!!! juhuuuuuu Morgen geht´s am Gaisberg und am Sonntag habe ich eine AV-Tour um das Sonntagshorn. Wenn jemand mitfahren möchte... LG
  12. Sieht man jemand von euch heute auf der Stoisser? Werde so um 17.30 Uhr in Salzburg abfahren und den Högl noch mitnehmen - Stoisser-double wäre auch denkbar. Gardasee war ich von Mittwoch Abend bis Sonntag.
  13. Gardasee war wieder Mal der volle Wahnsinn. Wir sind täglich zwischen 2.000 und 2.700 hm gefahren und viele Hammertrails. Bei der letzten Abfahrt habe ich mir das Schaltauge mit einem Stein zerstört und musste dann von Arco nach Torbole joggen. Den Trial (S. Giovanni nach Arco) bin ich natürlich noch fertig gefahren @Nicky: Wie war deine Dachteinrunde? Du bist ja früh gestartet. Ist Abtenau Bad Mitterndorf die Halbzeit. Ich bin letztes Jahr von Rußbach bis Schladming gefahren. Das war ziemlich genau Streckenteilung (etwa 90 km, 2500 hm).
  14. Das WE ist bei mir fest in Kinderhänden. Am Sonntag am Abend (17.30 Uhr) werde ich aber ein Gaisbergdoppel angehen. Wenn jemand mitfahren möchte genügt PN. Ab nächsten Mittwoch bin ich dann am Gardasee. Ist wer von euch auch auf diese ausgefallene Idee gekommen? Hat wer Ahnung, wo man am Gardasee gute und günstige Bikes ausborgen kann? Meine Gabel ist hinüber und das neue Bike kommt erst Ende Juni (Canyon) Beim Zeitvergleich auf die Erentrudis kann ich nichts beisteuern. Die fahr ich nur im Frühjahr - wenn am Gaisberg noch keine Geländeabfahrt möglich ist.
  15. Bin am WE auch Dachstein nicht gefahren. Am Sonntag bin ich quasi um das Osterhorn gefahren. Abersee-Zinkenbach-Breitenberg-Schafbachalm-Hintersee-Genneralm-Postalm-Wanderweg über Thorscharte zürück nach Abersee. Ist eine nette Runde (70 km, 2100 hm), die ich bisher nicht kannte. Gute Alternative zur klassischen Osterhornrunde. Die Hütten auf der Genneralm waren aber noch nicht geöffnet. Nächsten Mittwoch geht´s an den Gardasee
×
×
  • Neu erstellen...