
doppelhelix2
Members-
Gesamte Inhalte
123 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von doppelhelix2
-
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
metall; an ölige Scheiben habe ich auch schon gedacht. das werde ich checken. -
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
ich hab keine 30kg zugenommen. die >90 hatte ich schon vor 15 Jahren. 😉 -
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
dachte Trickstuff produziert in Deutschland... schade... dann wird SRAM wieder interessant... vielleicht sollte ich da nochmal genauer hinschauen. Danke für die Info. -
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
da kommt mein zweiter Vogel durch: aufgrund der aktuellen geopolitischen Situation eher nix aus Amerika. bevorzugt Made in Austria - Germany - Europe (diese Reihenfolge) -
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
stimmt, 😉 aber da kommt mein Vogel durch. es braucht auch niemand eine S-Klasse, aber (fast) jeder will sie. -
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
ich will halt nicht lange vorab "planen" wenn ich zum stehen kommen will. da wird ja der Downhill langweilig, wenn ich schon einen halben Kilometer vorher zu bremsen beginnen muss... -
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
34er fox, aber schon das 2026er Modell... -
Bremsen für das MTB, die ordentlich zupacken --> ich benötige eine Empfehlung
doppelhelix2 antwortete auf doppelhelix2's Thema in Kaufberatung
ja tun wir - und den Größenunterschied der Laufräder habe ich auch schon im Verdacht. Deshalb hätte ich gerne eine größere Scheibe als eine 180er vorne montiert. Nur das gefällt der Gabel nicht (max. Durchmesser 180mm). an eine 4 Kolben-Lösung habe ich auch schon gedacht... würde das nur vorher gerne testen. problem ist halt auch die XC-Variante der Bremse... da sind die Bremsklötze im Vergleich zur nicht XC Variante auch kleiner. mal schauen... kommt eh bald der Winter, dann hab ich Zeit mir was zu überlegen 🙂 -
Hallo, ich hatte heuer nach 13(!) Jahren einen MTB-Wechsel. von KTM Score auf KTM Protos Evo III. auf dem neuen KTM ist eine XTR 9100 XC 1-Finger-Bremse verbaut - vorne 180mm; hinten 160mm. Allerdings bin ich mit der Bremsleistung verglichen mit dem 13 Jahre alten Bike überhaupt nicht zufrieden. Die Verzögerung bei schnellen Downhills ist einfach nicht gut. da bin ich von dem 2009er Bremsen besseres gewohnt - die haben zugepackt und man kam innerhalb vernünftiger Zeit zum stehen. Das Gefühl habe ich bei den neuen Bremsen. Die packen einfach schlechter zu und benötigen wesentlich mehr Bremsweg. das führt durchaus auch zu gefährlichen Situationen und ärgert mich. Gibts Empfehlungen für Bremsen mit besserer Bremsleistung? dachte eventuell an die neue Trickstuff oder Magura. Gibt es Möglichkeiten die Bremsen vorab zu testen? bei den Preisen für zB die Trickstuff möchte ich nicht die Katze im Sack kaufen. Danke für eure Tipps. lg doppelhelix2
-
Hallo, wie löst ihr das eigentlich mit dem Sonnenschutz? Abseits vom Gesicht eigentlich eh kein großes Thema... schnelleinziehende, nicht fettende Sonnencreme auftragen und gut is es. Für das Gesicht allerdings, habe ich noch keine vernünftige Lösung gefunden. Bei den Temperaturen jenseits der 30 °C der letzten Tage beginnt einfach irgendwann der Körper mit dem Kühlungsprozess (=Schwitzen). Sobald die Suppe aus Sonnenschutz und Scheiß das Auge erreicht, brennt es. Ich habe schon diverse Sport Sprays von namhaften und weniger nahmhaften Herstellern durch, sowie eine Empfehlung meines Hautarztes (=Heliocare 360 Water Gel). Letzteres sollte schnell einziehen und Augenverträglich sein. SOLLTE.... den auch dieses brennt im Auge. Habt ihr ansonsten Empfehlungen für Sonnenschutz für das Gesicht? außer Lehm... 😉
-
ok... das mit dem kürzen ist denk ich rein technisch eh kein Problem, ABER wenn ich das ganze um die 35mm kürze und dann noch einen Klemmfalz von ebenfalls 35mm benötige muß ich ziemlich weit "runter" schneiden. Das heißt der Klemmfalz endet über der Aufschrift "Carbon" (siehe Foto). Da bin ich dann schon relativ weit in Richtung der Sitzverstrebung. stellt das irgendein Problem dar? vor allem sicherheitstechnischerr natur? ich würde dann mit einer 42cm Sattelstütze weiterfahren (Alu).
-
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen und raschen Antworten. Beim Radfuchs war ich schon... der hat mir auch ein wirklich gutes Angebot gemacht. Ist allerdings bei einem 7 Jahre alten Rahmen trotzdem ein wirtschaftlicher Totalschaden. denke ich werde es mal versuchen entsprechend zu kürzen - der Rahmen ist ja ohnehin im Eimer... schlimmer kanns nicht werden. und der Rahmen wird mir - falls es nicht hält - ja nicht gleich um die Ohren fliegen. benötige ich eigentlich spezielle Carbonsägeblätter, bzw. spezielle Carbonscheiben für die Flex, oder genügt Werkzeug für Metall?
-
Hi Leute, ich hab' leider meinen Carbonrahmen gecrasht. Jetzt habe ich einen Riss im Sitzrohr (siehe Foto anbei). auf der Innenseite läuft der Riss genauso weit wie außen. Meine Fragen: kann man einfach das Sitzrohr kürzen und eine längere Sattelstütze verwenden? welche gefahren könnte das Kürzen bergen? kann man Carbon mit einer einfachen Metallsäge und Feile bearbeiten? gibt es bei der Bearbeitung von Carbon speziell etwas zu beachten? lg Doppelhelix
-
Hi Leute, viele dank für die vielen Infos bezüglich Routenplaner-Software. für mich würde ein Tourenplaner mit Höhenmeterangabe und GPX-Exportfunktion völlig ausreichen. ich werde mich mal durchtesten. gpsies hatte ich schon mal am Radar. weiß nimmer, warum das wieder verschwunden ist. und um den Bikeroutetoaster ist es echt schade, dass war einfach zu bedienen, ohne viel Klimmpimm und GPX ist auch unten rausgekommen...
-
Hallo Leute, es gab mal eine echt tolle, einfach zu bedienende G'schicht namens Bikeroutetoaster (erreichbar unter http://www.bikeroutetoaster.com). der konnte einfach alles... Routen erstellen und zwar auf einfachste Art und Weise; GPX-Tracks importieren und anzeigen (inkl. Höhenmeter); bei der Erstellung von Tracks für's Rennrad wurden nicht asphaltierte Strassen vermieden etc. leider gibt's denn nimmer. Google Maps ist nur eine schlechte Alternative, weil einfach zu umständlich was die ERstellung der Tracks anbelangt und keine GPX-Export Möglichkeit. daher meine Frage: gibt's eine Vernünftige Alternative zum Bikeroutetoaster? lgDoppelhelix
-
bitte den Threattitel zu beachten: "Fahrradträger mit Saugnäpfen: Sea Sucker --> kann das funktionieren?" sowie Teile der initialen Anfrage: (...) Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit dem Sea Sucker Systemen gemacht (...) Resümee: Erfahrungen gibt es nicht, ich werde diese selber machen. Danke für die Rege Beteiligung. Bei Interesse kann ich die Erfahrungen gern teilen - wird sicherlich noch mehr Leidensgenossen geben.
-
die Diskussion geht jetzt leider ein wenig aus dem Ruder bzw. an der eigentlichen Sache vorbei... das Auto tut hier nix zur Sache. Gegenstand sollten eigentlich das SeaSucker-System zu sein. Den XJ gibt es mittlerweile auch schon wieder ein paar Jahre und er ist leider nach wie vor ein Exot unter den Exoten. Deshalb wird es für Rameder und Co. relativ unattraktiv sein, hier etwas zu liefern. @Stilbruch: (also auf den Stil gepfiffen... und warum nicht Dinge die man mag miteinander verbinden ;-) )
-
mag schon alles sein für XE und Peugeot, es braucht aber etwas für den XJ und Internet kann ich... da gibts Standardmäßig nix... und irgendetwas auf den Kofferraumdeckel zu spannen gefällt mir noch weniger @Diebstahlschutz: nicht gegeben. Das Zeug muss runter wenn das Rad runter ist. Montiert ist es in 3 Minuten wieder.