Zum Inhalt springen

wernherr

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wernherr

  1. Hallo... Ich bin knappe 1.70 groß und habe selber das 18er. Klappt problemlos!! lg werner
  2. Welches bike ist es denn nun geworden???
  3. Hat sonst wer Erfahrung in diesem (Hardtail-) Segment??
  4. Da kann ich Weight Weenie nur 100% recht geben!!!!!!!!!!!!!!!!
  5. Da gebe ich dir wiederum recht. Votec als ehemalige Edel-Kult-Marke ist nach diversen Konkursen wieder da und nun nur noch via Direktvertrieb zu erhalten. Daher wahrscheinlich auch die Preisgestaltung. Gott sei Dank haben sie die eigene Gabel rausgenommen :s::s:
  6. Also da gebe ich meinen Vorredner absolut recht. Wenn es schon bikes um 1000€ mit kompletter XT (bis auf Kassette) angeboten werden, dann will man doch nicht darauf verzichten. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass dies nicht mein erstes bike ist. Hatte bisher eigentlich immer LX oder XT Ausstattung und war überaus zufrieden damit. Das Votec wäre halt auf der SRAM-Schiene, was auch mal spannend sein würde.....
  7. Hallo! Ich habe vor in nächster Zeit ein Hardtail bis max. 1500€ zu kaufen. In diversen Magazinen gibt es gerade Artikel zu HT bis max. 1000€. Was mancher Online-Handel hier anbietet ist ja wirklich erste Klasse. Bei mir darf es auch ein wenig teurer werden, obwohl meine Devise lautet: teurer muss ja nicht immer unbedingt besser sein, d.h. das Preis/Leistungsverhältnis sollte top sein. Ich bin 26 Jahre, ca. 175 groß und fahre hauptsächlich Wald, Wiese, Schotterwege - d.h. also nichts extremes und keine Rennen, Eher der entspannte Hobbytourer. Hat wer Erfahrung mit solchen bikes bzw. wer kann konkret eine Beratung abgeben. Bis jetzt sind mir ins Auge gefallen: Votec V.XC 1.1 (1.295€) Rahmen: V.XC Aluminium 7020 Gabel: Rock Shox Reba SL Steuersatz: FSA Schaltwerk: SRAM X9 Schalthebel: SRAM X7 Umwerfer: SRAM X9 Bremsen: Formula K 18 Cassette: SRAM PG 970 Laufrad: Mavic Crossride Reifen: Continental Speed King Schlauch: Schwalbe Kurbeln: Truvativ Firex 3.3 Innenlager: Truvativ Vorbau: Truvativ XR Lenker: Truvativ XR Sattel: Selle Italia X2 Sattelstütze: Truvativ XR Gewicht kg: 11,3 Radon ZR Race 8.0 Teamline (1.499€) RAHMEN: Radon XC Ultralight 3-fach konifiziert GABEL: Fox 32F 80 RL STEUERSATZ: FSA ORBIT Z semiintegriert VORBAU: Syntace F139 LENKER: Syntace Duraflite 2014 SATTELSTÜTZE: Ritchey Pro, 31.6mm SATTEL: Selle Italia X2 SCHALTHEBEL: Shimano XT SL-M770 BREMSHEBEL: Shimano XT BL-M775 BREMSEN: Shimano XT , 180mm/160mm SCHALTWERK: Shimano XT RD-M772 "Shadow" UMWERFER: Shimano XT FD-M770 INNENLAGER: Shimano XT Hollowtech II KURBEL: Shimano XT FC-M770 175mm KASSETTE: Shimano XT CS-M770 11-32 KETTE: Shimano HG 93 VR NABE: DT XRC 180 SPEICHEN: DT XRC 180 FELGEN: DT XRC 180 REIFEN: Schwalbe Nobby Nic light 2.25 GEWICHT: ab 10,6kg Vielen Dank, Werner
  8. ja das habe ich bereits auf der homepage gelesen....
  9. Hört sich ja sehr vielversprechend an. Bei meinem Hotel ist der sogenannte Alpinpass gratis dabei. Hast du eine Ahnung ob da der Biketransport inkludiert ist, wenn man mal mit Lift und Rad (zwecks Freundin *ggg*) rauf will, oder muss man dann extra bezahlen? werner
  10. Hallo, habe vor in der 3. Augustwoche eine Woche in Saalbach zu verbringen. Natürlich kommt das bike mit und darum woltle ich mal fragen ob wer schon dort war (tourentipps, etc.) habe schon auf der homepage geschaut und das sieht ja alles sehr vielversprechend aus. Es sind ja auch 4 oder 5 lifte in betrieb die man auch als wanderer nützen kann. wer war schon in dem gebiet und kann mir was empfehlen? danke, werner
  11. Hi, WOW, herzlichen Dank für die schnellen und überaus informativen Antworten... dann werd ich mal eine kleinere tour in der gegend planen... Vielen Dank!!!
  12. Hallo, Wer hat schon mal die Tour von Trattenbach auf den Schoberstein (Schobersteinhaus) gefahren? Gibt es da eine genaue Beschilderung? Könnte man auch die Version Trattenbach - Schobersteinhaus in Verbindung mit der Grünburgerhütte fahren? Wie siehts hier mit dem Schnee aus, zur Zeit sicher noch nicht befahrbar, oder? mfg Werner
  13. Es war ja nicht so bösartig gemeint. Aber mit "gewöhnungsbedürftig" hast du vollkommend recht...
  14. halloooo ich suche aber keinen 2.5er....
  15. im vergleich zu anderen? wie wärs mit einem beispiel? thx
  16. Wer fährt schon Asphalt? *ggggg*
  17. Ja danke, die Seite kenne ich schon. Aber dieser shop ist total umständlich und in zeiten von e-business voll veraltet. das war mir zuviel aufwand extra ein mail fürs einkaufen zu schreiben.... die haben noch nie was von einem online-shop gehört. *gg*
  18. Hallo, kennt wer einen onlineshop wo man den Panaracer Fire XC-Pro 2.1 in Schwarz-Rot bestellen kann? mfg Werner
  19. Hallo, ich würde gerne mal die GIS Runde fahren. Könnte ein kundiger Linzer vielleicht eine detaillierte Beschreibung vom Jahrmarktgelände bis zur GIS posten. Wäre sehr dankbar für eine genau Beschreibung. Vielen Dank, lg werner
  20. hmm alles schön und gut - jetzt brauch ich nur mehr ein gps system *gg*
  21. bin ich wirklich so blind? wo ist der download?
  22. Hier ist die beschreibung vom öamtc, jedoch ist diese überhaupt nicht detailliert und der plan ist auch nicht gerade super. http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1027863.html
  23. Was ich genau meine: http://www.tiscover.at/at/guide/53819at,de,SCH1/objectId,SPF161366at,curr,EUR,parentId,RGN105759at,season,at1,selectedEntry,sport/intern.html http://www.50plus.at/Default.htm?http%3A//www.50plus.at/sport/mbikemue.htm
  24. tja auf einer seite die sich bikeboard.at nennt, sollte es sich schon um 2 räder handeln. als ich beim bundesheer mit dem Pinzgauer im mühlviertel herumgefahren bin, befand ich mit plötzlich auf deiner öamtc-mountainbike strecke (so war die beschilderung). nun möchte ich die strecke selber ausprobieren (mit dem bike natürlich), jedoch fehlen mir genaue streckenpläne etc.
  25. Hi, wer kennt die ÖAMTC-Strecke im östlichen Mühlviertel bei Perg,Windhaag,Bad Zell, Allerheiligen.... Hat wer vielleicht einen nützlichen Link oder eine Streckenbeschreibung? lg werner
×
×
  • Neu erstellen...