Zum Inhalt springen

zeus-74

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zeus-74

  1. der stp marathon erfreut sich gott sei dank immer beliebtheit.fürs wetter kann man halt nichts machen.hoffe das es pauli der nach völtendorf mit blutigem gesicht gelegen ist auf dem weg der besserung ist.auf diesem weg alles gute ins KH. organisatorisch fast perfekt außer die viel zu lauten ROMANTIKER.
  2. zur erinnerung §7 (1) STVO:s:
  3. probierts es halt mal aus wenns so gscheits seids:klatsch:
  4. da muss ich euch leider wiedersprechen.wie soll man das wort trainingsfahrt noch genauer definieren???das problem ist einfach das viele exekutiv beamte einen gewissen bestrafungsspielraum haben und sich wenige mit der materie radfahrer bisher auseinandersetzt haben.ich habe auf jeden fall mal gelernt (ist auch schon wieder eine weile her)das sich jeder der eine öffentliche Strasse(Landstr.Bundesstr.etc.) benützt an die STVO halten muss.trainingsfahrten waren bis jetzt immer eine grauzone doch wurde dies vor einen jahr gesetzlich festgelegt das jede trainingsfahrt mit einem kfz nach hinten abzusichern ist. mit der ausweispflicht habe ich mich vertan.hab ich nämlich mit deutschland verwechselt.
  5. Hello an alle Jeder Verkehrsteilnehmer (auch alle Radfahrer ob MTB RR usw.)müssen sich an die STVO halten.Nebeneinander fahren ist grundsätzlich für jeden Biker nicht erlaubt. Wenn es sich um eine Trainingsfahrt handelt brauche ich ein Fahrzeug das nach hinten absichert und als Trainings bzw.Trainingsfahrzeug gekenzeichnet ist.Überhöhte Geschwindigkeit wie z.b 50kmh bei 30kmh Beschränkungen werden genauso bestraft wie bei jeden anderen Strassenbenützer.Nur muss in diesem Fall der Polizist der die Radarmessung vornimmt denjenigen an Ort und Stelle aufhalten.Als Betroffener habe ich das Recht Einblick auf die Messung direkt an der Radar Pistole einzunehmen.Und alle Ausreden helfen wenig,da in Österreich Ausweispflicht herscht und man sich daher immer mit einen Ausweis bewegen sollte.Ist leider so.:mad:Bin wie ihr ein begeisterter Biker,doch sitze ich an einer Info Quelle die mir diese Aussage bestätigt.
  6. Es ist schon verwunderlich mit welchem Material einige Fahrer antreten und die wichtigsten Regeln nicht verstehen wollen oder könen wenn sie in einem Pulk fahren.Ich bin jedesmal froh das ich halbwegs in einem Stück ins Ziel komme.Papierl und Flaschen sind auch viele geflogen.Verstehe ich nicht.Muß nicht sein wen man halbwegs ein Umweltverständnis hat.Beeindruckend war auch wie ein Ungar mit seiner alten Kiste ein Feld von ca.100 Fahrer überholen wollte bei Gegenverkehr.Fahrlässigkeit höchsten Grades.
  7. Ich danke euch mal für die nützlichen Tipps und werde mich gleich versuchen dieses lästige Knarren abzustellen.
  8. Ich habe Mavic Ksyrum Elite laufräder und Naben.Lg:wink:
  9. Hallo Leute Habe mir vor kurzen ein Canyon CF 6 Rennrad gekauft und habe nach meiner 3 Ausfahrt ein Nervtödendes Knarr Geräusch im bereich des Trettlagers.Bei Belastung etwas mehr.Meine Frage an euch lautet ob sich das wieder legt nach einer gewissen Anzahl an Kilometer oder ob das bleibt,oder ob irgendwas schon kapputt ist.Hörte von anderen das dies bei Carbon Rahmen normal ist.Ich hoffe allerdings nicht.
×
×
  • Neu erstellen...