Zum Inhalt springen

taeb_de

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

49 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    91054
  • Ort
    Buckenhof
  • Bike(s)
    MTB
  • Land
    Germany
  1. muss ich wirklich ne ersatzkette mitnehmen + kettennieter und co? ist das wirklich NOTwendig ? kette ist bestellt thx hat jemand schonmal das hier benutzt? CamelBak HydroBak möchte nämlich keine flaschenhalter etc. kaufen
  2. alles klar - dann nehm ich die andere kassette merci! wo finde ich diese kette? XT HG91 Kette 8fach kaufe gerade bei Bike-discount.de ein http://www.bike-discount.de/shop/k511/8-fach.html ist da eine gute dabei? und wieviele glieder brauch ich? muss man die nabe / parallax wirklich komplett auswechseln oder kann man nicht die kugeln einfach austauschen?
  3. entschuldige - wollte dich nicht kränken - bin halt nurn dummer Anfänger der von nix ne Ahnung hat zumindest wenn es um Fahrräder geht. habe die lx serie gekauft so wie von Dir vorgeschlagen fc-m582 LX Kassette CS-HG 70 11-28 PowerChain II PC-890 8-fach Kette mit 114 Gliedern IST DIESE AUSWAHL OKAY ? hast Du einen Tip für eine Fahrradgamasche für normalen Treckingoutdoorschuh bis zum Knöchel?
  4. Du hast ja im Prinzip Recht - jedoch möchte ich mich nicht auf gebrauchte Ware verlassen müssen - das ist mir im fremden Land zu riskant. Das kommende Bike würde selbst erstellt werden - baut aber jemand anderes zusammen - bisher fehlts halt einfach am nötigen Geld. Die Shops die ich kenne haben leider nicht mehr so "alte" Sachen da. Deshalb ja die XT damit ich sie irgendwann auf den neuen Rahmen etc mitnehmen kann oder ist die für ein komplett neues Bike dann nichts wirklich gutes?! Verkaufst Du zufällig auch starre Gabeln?
  5. Also spar dir das Geld für ein neues/gebrauchtes Bike eventuell in absehbarer Zeit, ... und lass mal alles so drauf wies is definitiv, ausser es is was definitiv kaputt... .... genau das ist es ja... es ist definitiv die Lager vom VR und HR die Kettenblätter = einzeln zu teuer = komplett neuer Satz, die Kette und die Kassette im Eimer deshalb auch der Austausch... wahrlos Geld zum Rauswerfen habe ich wirklich nicht
  6. zu 3: naja das ist ja ein kurbelset @xt bzw. lx... - na kann ich nicht dann die xt irgendwann auf nen neuen rahmen etc. nehmen... also wenn ich mir ein neues bike machen möchte... ? zu 4: ich hab so komischen speichen.... die sind irgendwie an der narbe "angenietet?"... also auf dem Ende der Speiche steht ein "N"
  7. naja der kurbelsatz, die kassette und die kette müssen gewechselt werden... ich habe einfach keine lust irgendwo in der pampa zu stehen nur weil ich am material gespart habe - deshalb xt anstatt lx!? preisunterschied zwischen einem "set" lx und xt: lx kombi 90€ xt kombi 150€ wenn ich die lager vom forderreifen und hinterreifen ersetzen möchte... muss ich dann die komplette nabe ersetzen?
  8. hehe ja das Bike ist bestimmt nichts besonderes - war ein Geschenk naja für die 3000km Tour muss halt soweit alles gewechselt werden - hmm frage... passt folgendes zusammen und kann ich das mit meinen anderen komponenten verwenden: xt kurbel fc-m770 xt kassette cs-m737 PowerChain II PC-870 8-fach Kette ist das eine gute kombi? kosten insgesamt 155€ incl. versand auswechseln werde ich in einer "selbsthilfe" werkstatt wo das werkzeug und das knowhow der leiter ja da ist...
  9. 1. Kann doch nicht auf 9fach umrüsten (brauche gar nicht so viele Gänge) weil dann müsste ich ja auch noch die komplette Schaltung wechseln?! 2. die 9fache deore... sprechen wir da beide von der fc-m582? 3. was ist ein shifter? 4. was ist ein lagerschalenschlüssel? 5. ich werde mal eben zum Fahrrad gehen und Bilder davon machen - evtl. kannst Du dir ein genaueres Bild drüber machen. bis gleich so die Bilder http://www.taeb.de/images/b1.jpg http://www.taeb.de/images/b2.jpg http://www.taeb.de/images/b3.jpg http://www.taeb.de/images/b4.jpg http://www.taeb.de/images/b5.jpg http://www.taeb.de/images/b6.jpg http://www.taeb.de/images/b7.jpg http://www.taeb.de/images/b8.jpg http://www.taeb.de/images/b9.jpg http://www.taeb.de/images/b10.jpg
  10. alles klar das montieren mache ich in einer "helfdirselbstwerkstatt" wo man mit nem guten Trinkgeld bezahlt... du kennst bestimmt diese Art von Werkstätten - die haben halt das werkzeug und das know how... ich muss halt nur schwitzen warum ist der kurbelsatz f582 billiger als der f580? oder doch einen xt kurbelsatz?! vielen dank und sorry fürs nerven... bin halt ein blutiger Anfänger Welchen Lowrider für starre Gabel und Ortlieb Frontroller plus? hinten habe ich einen 26`tubus cargo mit ortlieb backroller plus... bisher aber noch nichts montiert... ach nochwas zur kette... wieviele glieder soll sie haben?! da gibts ja immer die selben modelle mit unterschiedlicher gliederzahl
  11. Kaufe: 1. Shimano DeoreXT HG91 was ist der Unterschied zwischen IG und HG ? 18€ incl. versand 2. FC-M 580 oder FC-M 582 ? die 580 ca. 80€ incl. Versand - die 582 65€ incl. Versand 3. Shimano LX Kassette CS-HG 70 11-28 19€ incl. versand ist diese Kombi ohne weiteres miteinander kombatibel? bisheriger Kurbelsatz FC-M563 (da stand irgendwo dort IG Chain only oder so?) kennt jemand diese notfallnarben mit so nem "Seil"? taugen die was? wenn ja welche kaufen? sollte ich eher einen deore XT kurbelsatz kaufen?!... mensch mist ey - hab keine Ahnung von Bikes... *hmpf*
  12. das hört sich ganz schön kompliziert an... @fräsen warum muss da überhaupt was gefräst werden? lager müssten doch in den kurbelsätzen eh schon integriert sein? das fräsen kann jeder fahrradladen? was kostet es? hällt das dann auch 3tausend km? ist das hier: Neue 8-fach Kassette rauf (es gibt auch eine mit einer 11-30er Abstufung) eher zu empfehlen als eine Kassettte mit 28-11? geht meine kette nicht kaputt wenn der kurbelsatz für 9fach ausgelegt ist, die kassette 8fach ist und die kette auch 8fach ist?
  13. Hi Versuche kurz mein Anliegen stichpunkthaltig zu erstellen. Was ich habe: - ein ca. 5 Jahre altes MTB mit einem Alpina 506 Rahmen (wohl nichts besonderes) - Shimano deore lx Bremsen, Schaltung, Kurbelsatz - Kurbelsatz: 42/32/22 - Kassette 8 fach – keine Ahnung welche Marke – aber vermutlich auch von der LX Serie (sofern es das gibt) 28 Zähne oberes Ritzel – 11 Zähne unteres Ritzel Was ich brauche: Einen komplett neuen Kurbelsatz, leider finde ich keinen wirklich passenden. Leidglich die Modelle LX Kurbel FC-M 580, 581, 582 habe ich gefunden – doch die sind immer für 9fach Kassetten ausgelegt. Wenn ich jetzt z.B. das Modell 580 nehmen würde dann wäre ja der Abtrieb irgendwie zu stark – könnte ja ne Kette für 8 fach nehmen und eine 8fach Kassette doch dann wurde ja die Kurbelkränze zu stark abgenutzt werden. Welche Kassette? Ist das die Richtige? LX Kassette CS-HG 70 11-28 Was sagen die HG Werte aus? Wenn umso höher umso besser gäbe es dann auch eine LX Kassette CS-HG 90 11-28? Welche ist die passende Kette. Was ich damit vor habe: 6 Wochen Radtour durch England ca. 3500km Wann In 2 Wochen hebt der Flieger ab. Viele Grüße taeb
×
×
  • Neu erstellen...