
MikeMayer
Members-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
50 ExcellentPersönliches
-
PLZ
5020
-
Ort
Salzburg
-
Land
Austria
-
Garmin Topo Garda Dolomiti (Trek Map)
MikeMayer erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich fahre in 2 Wochen an den Gardasee Biken und überlege mir furs Navi die Karte zu kaufen. Wer hat die den In Verwendung und kann mir über Nützlichkeit fürs MTB Auskunft geben? Ich wäre auch für Side Infos zu Trekdownloads dankbar. Nachdem ich noch nie zum Biken dort war, bin ich schon sehr neugierig, soll ja der Hammer sein! Danke MIchael -
Garmin erex Vista HCX mit Problemen
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Erzähl mal, welches Update das sein soll. zB hab ich mir die Topo für das Gebiet Leogang, Zell See angesehen, Seilbahnen (welche eine enorme Hilfe sind) find ich keine. Auf Nachfrage bei Garmin direkt warum die Karte so ungenau ist gabs die Auskunft, das dies so wäre weil die Karte bereits 5 Jahre alt ist – von einem Upgrade hat da keiner was gewusst?? (Verweis auf die neue kommende Karte wo dann dies alles drin sein soll) Ich war heute mit dem neuen Teil unterwegs, hab zwar nur die Route aufgezeichnet, hatte aber weder Abstürze noch Ausfälle insofern scheint alles zu passen. Werd mir jetzt mal Magic Maps ansehen bzw bestellen. Sollte die Topo über entsprechende Erweiterungen verfügen wäre die natürlich hilfreich, auf der anderen Seite, wenn die "neue" bereits in den Startlöchern steht....doppelt zahlen will ich auch nicht. Danke für Eure Hilfe erstmal Michael -
Garmin erex Vista HCX mit Problemen
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ich hab jetzt ein neues Gerät bekommen, find ich wirklich toll wie problemlos das gegangen ist. @ NoDoc Sieht ja richtig toll aus. In der Beschreibung steht "GPS-Schnittstelle für den direkten Import / Export von Tracks, Routen und Wegpunkten zu Suunto X9, Garmin, Magellan Geräten" Also würde mir das MagicMaps nur die Wegpunkte von der Planung überspielen aber keine Karte?! Hab ich das richtig verstanden? @ Phil S. Lt. Betriebsanleitung ist die Info des Batterietyps nur für die genauere Anzeige des Ladezustandes verantwortlich, beeinflusst aber die Geräteleistung nicht. Wobei die Anleitung eh recht lustig ist, zB wird die Funktion WAAS/Egnos garnicht erklärt lediglich drauf hingewiesen das man diese ein oder ausschalten kann. Ich teste morgen mal die Aufzeichnung einer Tour um die Osterhorngruppe, mal sehen wie sich das Gerät verhält. Grüße Michael -
Garmin erex Vista HCX mit Problemen
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hab beiden versucht, wenn ich TrackBack aktiviere berechnet er eben ständig neu wie auch beschrieben, was ich komisch finde, denn die Vorausberechnung sollte doch weiter reichen als nur 30 sec oder auch weniger. Track auf Karte zeigen bringt dann auch solche Meldungen ohne eine Führung aktiviert zu haben. Das sich das Gerät dann auch noch aus nicht ersichtlichen Gründen abschaltet...! Lt. Garmin, darf auch die Genauigkeit nicht so stark schwanken, aber.... wird heute getauscht und dann arbeite ich mich weiter vor in die "ewigenTiefen" der GPS Technik. Grüße Michael -
Garmin erex Vista HCX mit Problemen
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
So, hab jetzt mit Garmin und meinem Händler telefoniert. Das Gerät hat dev. einen Fehler und wird prompt ausgetauscht. : Zum Thema Topo Österreich hab ich bei Garmin erfragt, das es Ende 2008 Anfang 2009 eine neue Topo geben wird. Dabei wird auch an den Wanderrouten bzw Bergorientierungen stark gearbeitet (lt. Garmin). Preis steht noch nicht fest und ob es eine "Upgrade" Möglichkeit von der jetzigen Karte geben wird ist noch nicht entschieden. Na dann warten wirs mal ab! Welche Programme verwendet ihr zum Editieren von Tracks? Ich würd zB gern einen Track aus dem Netz nacharbeiten da manchmal auch die "Irrläufer" wo dann umgedreht wurde mit drauf sind. Mit der MapSource is das etwas umständlich. Grüße Michael -
Garmin erex Vista HCX mit Problemen
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hy, 1) Ja, letzte Software is drauf. 2.) Ich hab aktuell keine Karte in Verwendung (nur Standartkarte die im Gerät ist), die Topo Österreich bringt garnix, die is so ungenau, das nicht mal Seilbahnen drauf sind die es seit 30 JAHREN gibt! Orientierunghilfe = 0 Soweit ich das verstanden hab, brauch ich auch keine Extrakarte im Gerät und bei Nachfahren des Tracks sollte auch keine Routenberechnung statt finden. Grüße Michael -
Hallo an Alle, ich hab mir ein Garmin etrex Vista HCX gekauft und meine ersten Erfahrungen damit gemacht. Doch entweder ist das Gerät defekt oder ich kapiers einfach nicht. Folgende Probleme treten in Verwendung auf: I.)Obwohl ich einen Track nachfahren will versucht das GPS ständig eine „Neuberechnung“ diese zeigt dann 1-2% und schaltet wieder auf die Karte. Nach ca. 30sec geht das ganze von vorne los, manchmal aber erst auch nach 5 min! II.)As Gerät schaltet sich einfach selbst aus, bei wieder einschalten läuft alles wieder normal. (Batteriestand auf ca. halb voll) III.)Das Gerät zeigt sehr oft an, das ich neben dem Track bin obwohl ich definitiv richtig bin. (Fehler bei ca. 200m zum Track) Ich denke mal, das Gerät hat ne Macke und werde es zurück bringen. (Ist erst 2 Wochen alt) Die Frage die sich mir stellt ist, zahlt es sich aus auf das Edge 705 aufzuzahlen? Ich benötige KEINEN Trainingscomputer, NUR Navigation für MTB und Skitouren. Hat das 705 Vorteile was die Karten und die Navigation betrifft? Wäre es möglich beim 705 gescannte Karten darzustellen bzw Fremdkarten zu verwenden? (Über die Topo Österreich spar ich mir jeden Kommentar…..!) Danke für Eure Hilfe im Voraus Michael PS: Gibt es beim eTrex die Möglichkeit die gefahrenen Höhenmeter auszuwerden?
-
Neues Bike: 2 Denkansätze
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Leute, ich bin ein großes Stück weiter gekommen, nicht zuletzt auch durch Eure Meinungen! Das mit den Testbikes bei Händlern kann man sich rigoros in Sbg abschminken, an diverse „Verkaufgespräche“ möchte ich gar nicht mehr denken. (Wenn ich so wenig Ahnung von meinem Job hätte wäre ich längst gekündigt) …. aber egal. Nette Leute in meinem Umfeld haben mich mit diversen Bikes Fahren lassen und mir ihre Erfahrungen berichtet. Eines hat mir die ganze Sache gezeigt, je mehr ich mich mit der Materie Fully auseinander gesetzt hab, dest billiger ist es geworden. (Is das erste mahl in meinem Leben, das es bei einem Hobby billiger statt teurer wir) … meine Freundin hat schon gemeint ich bin krank….. lach! Für mich sind jetzt 4 Bikes über geblieben: KTM Prowler 1.0 Simplon Lexx Pro Red Bull Pro Factory 800 Canyon Nerve Am 8/9.0 Ich weiß, dass da zwei Versender Bikes gegen zwei Bikes der normalen Vertriebsform stehen was sich in Preis und Ausstattung nieder schlägt. Die Frage die mich aktuell am meisten beschäftigt ist nicht die des Herstellers sondern die der Rahmengröße! Frag 10 Leute und du hast 10 Meinungen und Erfahrungen. Ich bin 183cm groß und hab ein Schrittmaß von 86cm, so lt. Formel sollte ich auf jeden Fall einen Rahmen um die 52-53cm fahren (aktuell hab ich auch einen 53 Rahmen, aber Hardtail). Ich bin deshalb etwas verunsichert, weil viele meinen, das ein Fully im Gelände kleiner sein sollte eben Größenordnung 49cm bei mir. Was meint ihr denn? Grüße Michael -
Neues Bike: 2 Denkansätze
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Guten Morgen, @ Sundaydriver Danke für Deine Info! Dazu muss ich klar sagen: 1. Es bei den ren. Marken Testbikes zu Sonderkondition für die Händler gibt (Haben mir die Hersteller zumindest auf Anfrage versichert) 2. Nö, muss man auch nicht darum is ein guter Mix aus den zB 2-3 Topmarken durchaus kein Problem. 3. Von den 15 Marken hast Du sehr Günstige und eben die Mittelklasse bzw High Ender. 4. Von denen redet ja keiner Deshalb bin ich ja bei Euch im Board gelandet um die "guten Händler" zu sichten, natürlich neben der Usermeinung. Sogenannte Bikes-Profis die einem vorschwärmen wie toll doch ein Simplon Stomp mit Full XTR ist und das "Mann" sich nix anderes kaufen soll weil alles Andere Mist ist kenne ich schon. Lustig wurde es in dem konkreten Fall als sich im Gespräch heraus gestellt hat, das der PROFI noch NIE ein Carbon Fully gefahren hat. Auch egal, wenn mein Umzug in die neue Wohnung dieses WE überstanden ist, werd ich mich in die Materie werfen. Danke für Eure Feedbacks. Michael -
Neues Bike: 2 Denkansätze
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Meine Vorgehensweise bis jetzt war die, das ich mich auf den Hersteller Pages über die Produkte Informiert hab und mir dann die Stützpunkthändler raus gesucht hab. Also mal in Salzburger Raum die üblichen Verdächtigen angerufen um abzuchecken was es denn zum testen gäbe. Fazit: "Also wir haben Räder da und Du kannst auch gern ne Runde am PARKPLATZ drehen, aber zum testen hamma nix da"......."Nein, Biketesten in der Preisklasse is sowieso nicht möglich weill die Räder dann ja zerlegt, gereinigt und neu verkauft werden müssen und das ist zu viel Aufwand :f:" ....."Testbikes haben wir keine, Sie können aber ein Rad bei uns kaufen und es dann zurück geben wenn es nicht entspricht, das Geld kriegen Sie nur in Form eines Gutscheins (also kein Bargeld)" Ich werd mich die nächsten Tage mal durch die "umliegenden" Geschäfte wühlen und die Sache vor Ort klären. Stadler is da auch dabei und wenn es stimmt krieg ich ein Lexx zum testen....mahl sehen. Ich hab auch schon versucht "Leihbikes" (also gegen cash) zu kriegen, leider in der Leistung/Preisklasse erfolglos. Keine Sorge, ein bisschen Spritt und Zeit schrecken mich nicht....! Aktuell bin ich weg vom Carbon Thema, GrazerTourer hats recht nüchtern geschrieben, klar kostet auch ein XT Werfer Geld, aber eben weniger als XTR und Co. Letztlich kommt es auf die "Wadl`n" an....! Ich weiss nicht warum, aber Versandbikes? Da fühle ich mich etwas unwohl egal wie gut die Kritiken sind. Grüße Michael -
Neues Bike: 2 Denkansätze
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ all Leute ihr seit ein Hit mit Eurer schnellen Hilfe. So ist es, ich muss net so viel Geld verbrennen, wenn es weniger wird hab ich nix dagegen. Hab grad das gefunden: http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1212661065hYdvrtYTTNEuo6yE&lss=fahrrad&aktion=&naviid=520&ArtikelID=11448&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert= Je mehr ich herum schaue, desto mehr fällt mir auf, das die Klasse 3000 bis 3500,-- ein "Problem" ist. Gute MIttelklasse kostet weniger und für Hi End is es zu wenig. Ich werd mich mal ums testen kümmern. -
Neues Bike: 2 Denkansätze
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn´s in Sbg so einfach wäre....! Das ist eigentlich das beste Argument, die Frage ist auch: Wieviel würde mir XTR gegen Xt oder Sram mehr bringen? Wenn ich es nüchtern betrachte vielleicht garnix. Ich bin über das Thema Gewicht zu den aufwändigeren Teilen gekommen. Letztlich will ich spaß haben, mal mit den Kumpels gas geben und eben mit meiner Holden eine nette Alpentour machen und dabei soll mir das Bike net unterm HIntern weg fallen. -
Neues Bike: 2 Denkansätze
MikeMayer antwortete auf MikeMayer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also das mit dem Shop ist so eine Sache in Salzburg, alle wollen zwar was verkaufen nur zum Testen haben sie nix. Bin aber grad dabei mir ein Simplon und ein Corratec zum testen zu organisieren. Wie siehts denn generell mit Canyon und Corratec aus? Wer fährt solche Bikes von Euch, grad das X-Force ist von der Ausstattung her sehr gut. Grüße Michael -
Also Neuling hier, ein herzliches Hallo an Alle! Ich bin im Begriff mir ein neues Bike zu kaufen und stehe vor einigen Überlegungen bei dehnen ich nicht weiter komme und hoffe Ihr könnt mir helfen. Meine Fahrgewohnheiten sind im Tourenbereich im mittleren Niveau würde ich sagen. Das Bike sollte eine Mischung aus „Komfort“ (für mehrtägige touren) als auch „Sportlichkeit“ (wenns mal schneller / härter zur Sache geht) sein. So und genau das bringt mich zum Rahmen und zur Ausstattung und da geht’s jetzt los. Budget hab ich mit max. €3500,-- angeschlagen, die Überlegung ist jetzt a.) Ich kauf mir für das Geld ein Bike mit Top Rahmen und mäßiger Ausstattung und rüste die Komponenten die mir nicht passen im Laufe der Zeit auf. Wäre Preislich nicht so schmerzvoll fürs Erste und mit steigendem Einsatz können die Komponenten entsprechend angepasst werden. b.) Ich kaufe ein Bike das eine durchgehende Einheit (Qualität der Komponenten) soweit ich beurteilen kann für das Geld bildet. Für die erste Version sind mir die Fullys von Simplon, KTM und Co aufgefallen, da liege ich mit dem Stomp MR-1 und der Fox Gabel bei 3499,--. Auf der anderen Seite steht zB ein Canyon Spectral oder Corratec X-Force auch in der 3500,-- Klasse. Leider ist es eine absolute Herausforderung und nahezu unmöglich (auch gegen Gebühr) ein entsprechendes Bike testen zu können um letztlich das Passende zu finden. Dazu sagen muss ich noch, dass es nicht unbedingt ein Carbonrahmen sein muss, mir aber die Eigenschaften ganz gut gefallen. Das „schöne“ ist, das ich ein Bike zum fahren hab, also keinen Stress oder Druck (außer dem Eigenen nach einem neuen Bike). Würde mich über Anregungen und Tipps freuen, Danke Michael